Wer pflegt eine gelbe Turbinaria reniformis ?

  • Hallo Leute,


    pflegt jemand die oben genannte Koralle ?
    Wie sind die Erfahrungen damit ?
    Sind die Polypen auch meistens geschlossen oder nur so klein, dass man sie nur bei genauerem Hinschauen sieht ?

  • Hallo Tom,


    ich hab seit letzten Dezember einen kleinen Ableger (von Forumskollege Stefan Obrist) dieser Koralle. Seit damals ist sie rundherum ca 1cm größer geworden. (sieht man gut an der Stelle, wo sie angeklebt war und jetzt drübergewachsen ist.
    Bei den Polypen beobachte ich dasselbe wie Du, am ehestens sind die Polypen am Rand offen.
    Im Lexikon schreibt Michael Mrutzek aber, dass sie hauptsächlich nachts offen ist - kann ich Dir aber nicht sagen, da ich seit mein Becken im Seniorenheim steht nur sehr selten Nachts beobachte.


    Grüße


    Markus

    Grüße aus Tirol - dem Herz der Alpen
    PS: wozu an die See fahren, wenn man "Meer" zuhause hat?

    Einmal editiert, zuletzt von MarkusK ()

  • Hi,


    ich habe diese Korallen seit etwa vier Jahren. Damals beim Haendler lag ein 5-Mark Stueck grosser Ableger davon abgebrochen auf dem Boden, und der ist nun zu einer recht schicken Koralle von ca. 15 cm Durchmesser rangewachsen.


    Die Polypen waren bei mir tagsueber immer auf. Sie sitzen im Abstand von 5-7 mm aufrecht auf der Platte und sind im Durchmesser etwa 3-4 mm gross.


    Sie waechst wie gesagt gut. Ist ein bisschen empfindlich gegen Detritusablagerung. D.h. nach ein paar Tagen Bedeckung wird sie an der Stelle sehr hell, was sich aber nach einer Woche wieder regeneriert.


    Die Polypen haben bei der Fischfuetterung auch Artemia gefangen und langsam gefressen.


    Ein echter Blickfang, v.a. weil die Farbe echt ist!

    H Hersteller

  • Hallo


    Es gibt anscheinend diverse Unterarten aus verschiedenen Gebieten, die sich anders öffen, denn meine ist zwar auch supergelb, aber öffnet sich hauptsächlich nur Nachts. Auch die Fragmente die ich bisher gemacht habe, tun dies.
    Allerdings habe ich auch eine Andere aus einem anderen Gebiet, die tagsüber super auf ist.
    Daher meine Annahme.

  • Hallo


    Ich pflege ein ca 15 cm großes Exemplar dieser Koralle. Die Polypen sind bei mir tagsüber nur ansatzweise zu erkennen und in der Nacht offen. Kann also deinen Eindruck nur bestätigen.
    Bei mir ist sie auch nicht sehr besonders wuchsfreudig.



    MfG Stefan

  • Hallo,


    ich hab jetzt mal ein aktuelles Foto meiner Tubinaria reniformis gemacht und vergleichsweise einem vom April diesen Jahres gegenübergestellt. Leider war die Tubinaria auf dem April Foto ziemlich klein, aber man kann doch das Wachstum erkennen. Vor allem im linken Bereich.


    Grüße


    Markus

  • Hallo,


    und hier das aktuelle Bild in größer


    und selbstredend auf die Frage von Tom

    Zitat

    Sind die Polypen auch meistens geschlossen oder nur so klein, dass man sie nur bei genauerem Hinschauen sieht ?


    Grüße


    Markus

  • Hallo Zusammen


    Auch bei meiner sind die Polypen mesit zu sehen aber nich voll expandiert. Wachstum vorhanden aber eher langsam zwischen den beiden Fotos liegt ein ganzes Jahr. Etwa zwei Polypenreihen.



    Gruss Ruedi


    Seit 23.2.2007 / Seit August 2017 stillgelegt
    AQ: L300,B150,H80 / CL Abyzz 4xA400 / Rückförderung A200 / LED AI HYDRA 52/ Genisis Bandfilter / Diakat B+ / JNS Abschäumer

    3 Mal editiert, zuletzt von Ruedi ()

  • Ich pflege die reiniformis auch seit zwei Jahren.Ist wenig gewachsen,aber eine der robustesten Steinkorallen,die ich kenne.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!