Seeigel zufüttern?

  • Hi,
    ich habe 3 Seeigel, einen Pfaffenhut, einen Globulus und einen Griffelseeigel. Nun habe ich nicht wenige Algen im Becken, eher eine ausgewachsene Plage. Ich hab irgendwie das Gefühl das die Seeigel nicht wirklich fressen, also die Algen. Ist es sinnvoll mit Salat etc. zuzufüttern oder "verwöhne" ich die Seeigel damit?

  • Hallo Flo,


    welcher Art sind denn die Algen bei dir?
    Wenn es z.B. lange, alte Fadenalgen sind, dann werden die Seeigel die höchstwahrscheinlich nicht fressen. Die solltest du dann unbedingt von Hand zupfen. Eine Pinzette eignet sich dafür ziemlich gut. Um den dann nachwachsenden Algenflaum werden sich die Igel kümmern.


    Viele Grüße,
    Ina

  • Hi Ina,
    wenn ich alles abpflücke sind die Algen innerhalb einer Woche wieder voll da, sind grüne Fadenalgen. Also besser regelmäßig die langen Triebe absammeln und den Aufwuchs den Igeln überlassen?

  • Hallo Flo,


    du solltest die langen Algen auf jeden Fall händisch entfernen. Kein mir bekanntes Tier frisst die alten Fäden.


    Nun aber natürlich noch die Frage nach dem Warum: Warum hast du so viele Algen? Wie sieht denn dein Bestand an Korallen aus? Wasserwerte? Sonstige Algen-Crew?


    Gruß Ina

  • Hi,
    das warum ist wohl eine erneute Einfahrphase, das Becken war nach der übernahme top, dann eher tot.
    Wasserwerte:
    pH 7,5
    GH über 20 weil ca über 500
    kh 9
    po4 0,015
    no2 nn
    no3 nn
    Dichte 1023


    Algencrew nur die Igel eine Schnecke und ein Einsiedler
    Korallen 2 Lederkorallen, 3 tubiporas, 1 Hammerkoralle, 6 oder mehr crassas, 5 scheibenanemonen, ein keniabäumchen und eine grüne bäumchenkoralle.
    Fische: 2 Anemonenfische und ein Falks Korallenwächter

  • Wie groß ist denn das Becken?


    Vielfach wird angenommen, dass Fadenalgen nur bei schlechteren Wasserwerten wachsen. Das stimmt so leider nicht ganz. Sie wachsen auch wunderbar bei besten Werten. Auch in der Natur wachsen die Algen, wenn man den Fraß- und Konkurrenzdruck reduziert.


    An deiner Stelle würde ich nun fleißig und konsequent zupfen und bei Bedarf den Bestand an Korallen erhöhen. Je nach Beckengröße braucht es vielleicht auch noch Fressfeinde.


    Hast du evtl. ein Bild deines Beckens zur Hand?


    Gruß Ina

  • Dann überprüf bitte mal selber, ob du viele freie Flächen hast. Diese Flächen sollten lieber mit Korallen besetzt sein, anstatt von Algen.


    Ansonsten zupfen, zupfen, zupfen... :winking_face:


    Gruß Ina

  • Hi,
    also im Vergleich zu den meisten Aquarien die ich so gesehen hab ist noch sehr viel frei, auch der Bodengrund scheint mir zu hoch. Na dann werd ich mal zupfen und schauen ob die Igel dann mehr fressen :winking_face:

  • Jede Art kämpft im Riff um Lebensraum und somit um die Vorherrschaft. Vielfach wird dieser Wettbewerb auch über chemische Kampfstoffe geführt Mir scheint als hätten die Algen bei dir bereits eine ganz gute Position ausgebaut. Dagegen musst du kämpfen, sonst werden es die vorhandenen Korallen auch bald schwer haben.


    Meine Empfehlung ist deshalb parallel zum Zupfen die Aufstockung des Korallenbesatzes.


    Ina

  • Hallo,


    sehe ich das richtig, du hast auf 130 Liter 3 Seeigel!?


    Also ich habe 1 Pfaffenhut auif 160l und der ist schon zu groß.... Glaub das war etwas (bzw etwas viel) übers Ziel hinausgeschossen. Selbst wenn sie die langen Algen fressen würden (macht meiner auch nicht und der hat selbst die Vortechplastiküberzieher angeknabbert) und du zufütterst, die kackern auch wieder Zeug aus, das ist ja keine Einbahnstraße.

    Schöne Grüße
    Karin

  • Hallo Karin,
    also wirklich körperlich zu groß sind die Igel noch nicht, wie das mal wird werde ich sehn, kann die Igel aber jederzeit wieder zurück bringen :winking_face:

  • Glaub mir, zumindest der Pfaffe wird körperlich zu groß und sch* wie ein Weltmeister. Ich muß täglich die Pumpenüberzieher auswaschen, weil die voller Seeigel-ahah sind. Zumindest lässt sich der Pfaffe gut mit Salat oder Nori zufüttern, aber 3 sind für so ein Becken imho zu viel.

    Schöne Grüße
    Karin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!