Seehasemacht sehr viel Dreck am Bodengrund

  • Hallo,
    zur Zeit befinde ich mich in er Einfahrphase und überall Fadenalgen...
    Als Aufräumkommando habe ich ein Dolabella auricularia - Seehase ins Becken getan.
    Er leistet sehr gute Arbeit, hätte ich nicht gedacht !


    Ist ja alles schön und gut aber mein Bodengrund (Sehr feiner Live Sand) sieht aus wie Sau.
    Überall sind Ausscheidungen auf dem Sand und nun sieht der feine Sand garnicht mehr schön aus.


    Was kann ich gegen diese Ausscheidungen tun?


    Strömung müsste genug vorhanden sein
    2x Tunze 6025
    Angebracht habe ich die 2 Streams rechts und links unter der Wasseroberfläche an der Rückwand.
    Die Strömungsrichtung geht vorn in der Mitte an die Scheibe zur Wasseröberfläche hin, damit diese schön in Bewegung ist

  • Hallo Sascha,


    dann würde ich die Strömung mal etwas verändern: Nur eine Pumpe für die Wasseroberfläche und die andere in mittlerer Beckenhöhe.


    Auf Dauer wirst du aber auch Tiere brauchen, die den Bodengrund bewegen. Bei der Beckengröße kommen hauptsächlich im Boden lebende Schnecken in Frage.


    Grüße
    Ingrid

  • Das Problem ist, wenn ich nur eine an die Oberfläche richte, wird die Wasseroberfläche nicht richtig bewegt un es ensteht eine Kahmhaut, weil die 2 Tunze Nanostreams abwechselnd per Zeitschaltuhr gesteuert sind. Damit ich eine Abwechselnde Strömung habe...


    Was die Bewegung des Bodengrundes angeht:
    Habe eine 6 Punkt Schläfergrundel (noch klein) im Becken, aber diese wühlt irgendwie nicht viel im Bodengrund herum:(
    (Keine Sorge bis die Grundel Größer ist, habe ich ein größeres Becken;-) )


    Wie soll ich die Streams am besten anordnen?

  • Hallo Sascha,


    kannst du nicht eine Tunze hinten unten platzieren, die dann gegen die Rückscheibe nach oben pumpt. Hab ich in meinem Becken so gemacht und hat den Vorteil, dass man zum Einen die Pumpe nicht sieht und zum Anderen der ganze Beckeninhalt wie bei einem liegenden Zylinder umgewälzt wird. D.h. sowohl die Wasseroberfläche ist stark in Bewegung als auch der Bodengrund wird kräftig umspült. Funktioniert nur dann nur noch eingeschränkt, wenn das Becken extrem stark mit Korallen besetzt ist, sollte aber bei dir noch kein Problem sein.


    Ciao
    Joachim

    ab 02/20 - 80 x 100 x 65; bis 12/19 165 x 100 x 80; SPS, LPS, Weichkorallen





    Rüdiger Nehbergs Menschenrechtsorganisation TARGET kämpft erfolgreich gegen die Genitalverstümmelung von Mädchen, Infos unter:
    www.target-human-rights.com

  • Hallo Joachim,
    hättest du mal eine Zeichnung oder ein Bild hochladen wie du du das genau meinst bzw. wie du deine 2 (?) genau angeordnet hast?

    Einmal editiert, zuletzt von Riffhase ()

  • Dachte ich muss es nicht absaugen, da es sich bei guter Strömung auflöst ?

  • Frisst die 6 Punkt Schläfergrundel kein Detritus? Die kauert ja auch den Bodengrund durch

  • Ein Becken das über keinerlei Schwebestoff Filterung verfügt halte ich für bedenklich denn auf Dauer wird sich bei dir überall eine feiner Film von Detritus bilden. Dieser kann dazu führen das im Sand anaerobe Zonen entstehen und auch das Korallen absterben.

    Grüße und schönen Tag
    Peter

  • Schwebstofffilterung?
    Langt da ein Außenfilter mit 300l/h ?


    So einen hätte ich nämlich

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!