Fuchsgesicht gegen Kugelalgen ?

  • Hallo


    Kugelalgen werden langsam zur Plage. Absaugen, wie in einem anderen Thread geschrieben wurde, funktioniert irgendwie nicht richtig. Die Dinger sitzen ziemlich fest und an manchen Stellen auch nicht zugänglich.
    Langsam denke ich, daß ein Fuchsgesicht (Siganus unimaculatus) der letzte Ausweg ist.


    Beckenmaße 160x60x60


    Besatz : 2 Zebrasoma flavescens
    1 Paar Valenciennea puellaris
    1 Paar Centropyge bispinosa
    1 Salarias fasciatus
    2 Calloplesiops altivelis ( einer noch sehr klein )


    Abschäumer Mini Bubble King 180


    Wasserwerte : PO4 < 0,01 mg/L TM
    NO3 < 1 mg/L TM


    Würde das von Beckengröße und Besatz her gehen, oder ist Zoff mit den Zebrasoma zu erwarten?



    mfg Gerhard

  • Hallo,


    bei mir klappte das ohne Probleme. Nach zwei Monaten waren die Kugelalgen weg. Nun ist der Fisch auch weg. Mein Becken war ihm zu klein (400ltr). Jetzt schwimmt er im 1300er Becken.

  • Hallo Gerhard,
    bei mir hat das Fuchsgesicht, allerdings der Siganus vulpinus, komplett mit den Kugelalgen aufgeräumt.
    Zoff mit dem Zebrasoma flavescens gab es bei mir nicht.


    Gruß
    Alex

  • Zitat

    Original von Feridun Büktel
    Hallo,


    bei mir klappte das ohne Probleme. Nach zwei Monaten waren die Kugelalgen weg. Nun ist der Fisch auch weg. Mein Becken war ihm zu klein (400ltr). Jetzt schwimmt er im 1300er Becken.


    Oh, ich muss berichtigen. Bei mir war es auch der Siganus vulpinus.

  • Hallo


    Gemäß Meerwasserlexikon sind Siganus vulpinus und Siganus unimaculatus sehr ähnlich in ihren Verhaltensweisen.
    Bevorzuge den S. unimaculatus eigentlich nur weil er etwas kleiner bleiben soll.


    mfg Gerhard

  • Gerhard,


    nach meinen Beobachtungen gehen alle Siganus an Kugelalgen. Nur eben die einzeln richtig großen "Murmeln" musst du für sie knacken. Alle anderen werden gefressen. Aber auch hier können die Fische nur die Kugelalgen fressen an die sie auch rankommen. Damit bekommst du dein Becken nicht komplett Kugelalgen frei.

    Grüße und schönen Tag
    Peter

  • Hi Thomas


    Danke für die Info. Wäre es zuviel verlangt diese Info dem Lexikon bei dem Tier hinzuzufügen?
    Auch wenn es vielleicht nicht repräsentativ ist, halte ich solche Infos für wichtig. Interessant ist es wie gross das Tier schon war ?

  • Moin Moin


    Vielen Dank für eure Antworten.
    Werde es dann mal mit dem S. unimaculatus versuchen, wenn ich einen bekomme.
    Ich hatte auch etwas die Befürchtung hier gesteinigt zu werden, weil mein Becken doch so "klein" ist. :winking_face:


    mfg Gerhard

  • Hi Thomas


    :smiling_face: Aber gerne doch.


    Erst mal Registieren, dann die mail die kommt bestätigen, dann zu dem Tier gehen, darunter kann man dann einen Kommentar hinzufügen.
    Man kann natürlich noch mehr..


    wie angeben unter einem Tier ob man diese als Nachzucht abgibt (gut für Bestimmte Tiere)
    oder ob mal sie als Paar hält, wann man sie gekauft hat, etc...
    ist alles unterhalb des Hauptkommentars eines Tieres möglich

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!