Anemone Stirbt

  • Hallo leute,ich habe 4 tage voher eine anemone gekauft.In anfang war er so schön,aber heute habe ich gesehen das ihnen ganz schlecht geht,hat sich total gelassen.Was kann ich machen.Wo er auch wandert,trotz soll ich ihn wo anders histellen oder wie kann ich ihn noch retten.Ich hoffe es ist nicht vorbei.Ich habe nur einsiedler und turbo schnecke,sonst noch keine fische.Bitte hilft mir. :loudly_crying_face:

  • hallo!


    ich denke mal das deine wasserwerte noch nicht stabil genug sind.
    das becken steht ja erst einige wochen und phosphat und nitratwerte sind sicherlich recht hoch!?
    ich habe anfang des jahres auch vorschnell nach 8 wochen standzeit eine gigantea eingesetzt und sie ist mir nach wenigen wochen verstorben.
    meiner meinung nach sollte man anemonen frühestens nach 6 monaten einsetzen.
    wobei scheibenanemonen meiner erfahrung nach nicht so empfindlich sind.


    liebe grüße


    ben

  • Hallo manzsolo,
    Also vorgestern habe ich meine ganze wasser werte durch gecheckt(Alle mit Salifert)
    Ca=360
    KH=10,9
    Mg=1260
    pH=8,1
    Temp=25°
    Dichte=1,023
    Nitrit=0,1
    Nitrat=10 zwischen 25
    Ammonia=0
    Phosphate=0,03


    Nur gestern abend wegen meine nidriger Magnesium habe ich 100ml JBL Magnesiu Marin zugegeben zum etwas die werte zu erhöhen.Und ganz witzig kleine fisch stücke(1cm)hat er gleich gefressen.

  • also ich würde in der einfahrphase überhaupt keine spurenelemente dazugeben!
    der magnesium wert ist für dein becken doch völlig ok.
    meine anemone sah in der zeit auch öfter so aus hat sich dann aber immer wieder kurz erholt.
    irgendwann hat sie sich dann hinter das gestein gesetzt und ist da dann leider verstorben.
    ich würde sie auf jeden fall in ruhe lassen, mehr als abwarten kann man da eh nicht!
    ich denke das der nitratwert ihr auch ein wenig zu schaffen macht!


    liebe grüße


    ben

  • Das kann auch an deiner Beleuchtung zusammenhängen. Du hast ja ziemlich neue Röhren. Wie hoch hängen die über der Wasseroberfläche? Wenn weniger als 30 cm dann auf 40 cm hoch hängen.

  • Selam Feridun,


    Also Beleuchtung sind 15cm hoch über der Wasseroberfläche.Aber das Anemone steht ganz unten ca.35 cm tief unter Wasseroberfläche.Außer dem kann ja auch wandern wenn die stelle ihnen nicht gefällt.Soll ich ihnen in eine andere stelle als manuel hinbringen? :loudly_crying_face: :loudly_crying_face: :loudly_crying_face:

  • moin,


    sorry, licht halt ich füt quatsch, eine gesunde anemone sucht sich schon den richtigen platz :winking_face:


    meiner meinung nach ist es einfach zu früh, die werte sind noch nicht in ordnung und nicht stabil!!!


    einzige möglichkeit:


    finger aus dem becken, nichts zudosieren und beten ;), eventuell ein ww von ca 20%.


    viel hoffnung würde ich mir aber nicht machen, die magnifica ist nicht umsonst als schwierig bis sehr schwierig eingeordnet, man sollte sich schon vor dem kauf informieren, nicht erst, wenn das kind (äh, tier ;)) in den brunnen gefallen ist und eingeht :frowning_face:

    mfg
    michael

  • AUF KEINEN FALL STÖREN!!! Irgendwann wird sie sich schon bewegen. Und hänge die Beleuchtung etwas höher. Sicher ist Sicher.


    Falls es doch nicht die Beleuchtung ist, wie mbb meint, dann kannst du eine Problemquelle ausschliessen.

  • Hallo mbb,informieren habe ich mich schon(von meine händler)der hat gesagt das für dieesen anomene überhaubt keine problem ist.Mein becken steht ja seit ca.5 wochen.Kann ich das so machen,morgen meine händler zürück bringen das er seine becken wieder rein setzt und später ca paar woche wieder zürück in meine becken reintun.Da ist ja meine wasser noch stabiler.

  • Zitat

    Original von Feridun Büktel
    AUF KEINEN FALL STÖREN!!! Irgendwann wird sie sich schon bewegen. Und hänge die Beleuchtung etwas höher. Sicher ist Sicher.


    Falls es doch nicht die Beleuchtung ist, wie mbb meint, dann kannst du eine Problemquelle ausschliessen.


    Das Anemone hat sich fast zugeschloßen

  • Das passiert mal. Ausserdem sieht die Anemone total gesund aus. Ich glaube, das ist hier nur eine kleine Panikmache von dir, weil du noch ziemlich unerfahren bist.


    Genauso wie du waren wir alle mal. Also, wie gesagt, deine Anemone sieht nicht krank, nicht tot sondern Gesund aus. :thup

  • Hallo,


    Zitat

    Hallo mbb,informieren habe ich mich schon(von meine händler)der hat gesagt das für dieesen anomene überhaubt keine problem ist.Mein becken steht ja seit ca.5 wochen.Kann ich das so machen,morgen meine händler zürück bringen das er seine becken wieder rein setzt und später ca paar woche wieder zürück in meine becken reintun.Da ist ja meine wasser noch stabiler.


    Sorry, aber unter "informieren" stelle ich mir was anderes vor. Hättest du dich mal hier im Forum informiert, hättest du erfahren dass diese Anemone nicht nur allgemein als recht kompliziert gilt, sondern dein Becken mit 5 Wochen noch nicht mal eingefahren ist. Ab 5-6 Monaten kann man vorsichtig beginnen, so komplizierte Tiere wie Anemonen einzusetzen- wenn mans vorher macht, ist man wirklich selbst schuld.

  • moin,


    wenn du die anemone zurückbringst, ist sie definitiv hin (erneute umstellung!), außerdem nimmt kein händler eine fast tote anemone zurück :winking_face:


    fünf wochen ist definitiv zu früh, sowas ist nicht machbar.
    und DU mußt dich informieren, ein händler lebt vom verkaufen und nicht vom abraten :winking_face:

    mfg
    michael

  • :winking_face_with_tongue: Fünf Wochen? Das ist echt zu früh!!!


    Ich habe gedacht, dein Becken läuft länger.

  • Hallo Dennis


    Es ist eindeutig zu früh dort so eine Anmone ein zu setzen. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel siehe E. quadricolor die deutlich herber im nehmen ist.


    Mit Anenomen würde ich einige Monate warten um ihr ein stabiles Milieu bieten zu können.

  • Zitat

    Original von Robert Baur
    Hallo Dennis


    Es ist eindeutig zu früh dort so eine Anmone ein zu setzen. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel siehe E. quadricolor die deutlich herber im nehmen ist.


    Mit Anenomen würde ich einige Monate warten um ihr ein stabiles Milieu bieten zu können.


    Hallo Robert ,ich habe meine Händler vertaut weil er gut mit mir gekümmert hat,und ist 2 mall kostenlos beimir gekommen.Bei steinaufbau hat er mir auch sehr geholfen ohne was zu nehmen.Ich habe ihnen deutlich gesagt, wenn es für mich zu frühe wegen diesen schöner anemon ist, dann kann ich warten habe ich ihnen gesagt.Aber er meinte mit diesen anemone ist keine problem,kann ich ruhig nehmen.Dafür habe ich 59 € bezahlt.Ist jetzt auch die preis in ordnung?
    Du wohnst ja auch in Kassel.Kannst du mir bitte eine vernünftiger Händler enfehlen der auch eine gute besatzt über fische,koralle u.s.w. hat?

  • Hallo Dennis


    Ich vermag den Händler nicht zu beurteilen... und will es auch nicht. Es wäre nicht fair nun auf jemanden zu schimpfen denn ich gar nicht kenne.


    Bei manchen geht es gut bei anderen nicht. Festhalten kann man aber in jedem Fall das Anemonen ein stabiles Beckenmileu erhalten sollten, und das ist bei einem firschen Becken halt noch nicht der Fall. Ähnlich ist es mit dem Verkauf von Leierfischen die auch eine stabile Mikrofaune erhalten sollten und in den ersten MOnaten auch nichts im Becken zu suchen haben.


    Gut ist das dein Händler schon zweimal bei Dir war. Das macht auch nicht jeder umsonst.
    Preislich kann ich Dir leider auch nicht helfen da ich die Preise nicht alle im Kopf habe. Denke mal der genannten Preis ist nicht unüblich.


    Ich kaufe in Kassel meist kaum was, einfach weil ich seltener dort bin. Mien Weg führt mich oft durchs Rheinland.

  • Hallo leute,bei mir hat sich das Anemone total geändert.1 stunde voher habe ich die strömungs pumpe(Tunze Ebbe & Flut Kit TS14 / Controller+Mondlicht)die starke geändert.Also 40% noch stark eingestellt.Und jetzt über 70% hat sich überholt.Also momentan gehts ihnen wieder sehr gut,wie es jetzt ausseht.Ich weiss nicht ob das jetzt eine zufall ist oder das starker strömung ihn geholfen hat.Später werde ich eine aktuelle foto senden.


    Gruß denniskaan :hop2: :hop2: :hop2:

  • Hallo zusammen,
    Jetzt geht ihn wieder besser.Also ich vorstehe nicht warum es so wird.Hat jemand ahnung?warum mit denn Anemone einmal so und einmal so ist.Ist das eigentlich normal?


    Gruß denniskaan

  • hallo Dennis,


    dieses ständige Auf-iund Abpumeoen kenn ich.. kein gutes Zeichen. Wie das zu heilen ist weiß ich auch nicht. Vielleicht vorsichtig mit Staubfutter ernähren und gut in Strömung halten, ohne daß sie wegwandert.
    Ansonsten sieht sie gesund aus. Frische Becken haben meist ne instabile Biologie und Anemonen werden meist beim Händler vernachlässigt, aöso keine gute Kombination.


    Grüße
    Ulrike

  • Hallo Ulrike,danke für deine antwort.Meinst du mit Staubfutter,die wir bei süswasser aquarium immer benutzen(wie kleine blätter)

  • Hallo Zusammen


    Dass diese Anemone vollständig gesund ist, wird wohl jede(r) erkennen.


    @Dennis: Es war einfach zu früh diese Anemone schon einzusetzen, das wurde dir ja auch schon geschrieben, vielleicht war sie auch beim Händler schon nicht 100%ig, umso wichtiger ist, dass sie in ein eingefahrenes Becken kommt. Aber was kannst du jetzt machen? Da ist guter Rat wirklich teuer, jedenfalls nicht füttern, dies belastet sie nur noch mehr. Zooxanthellen scheint sie ja noch zu besitzen, also ist eine Fütterung nicht lebensnotwendig. Solange sie sich noch festhält besteht durchaus noch Hoffnung, vorausgesetzt das Becken läuft stabil. Also mehr als abwarten kannst du wirklich nicht. Lass sie einfach in Ruhe, entweder sie schafft es oder nicht. Wenn nicht, siehst du es daran, dass sie verschleimt, dann musst du sie rausnehmen, aber bis dahin eben einfach in Ruhe lassen!

    Gruss Ruedi


    Seit 23.2.2007 / Seit August 2017 stillgelegt
    AQ: L300,B150,H80 / CL Abyzz 4xA400 / Rückförderung A200 / LED AI HYDRA 52/ Genisis Bandfilter / Diakat B+ / JNS Abschäumer

  • Hi


    Staubfutter ist ganz fein - wie Staub ( zB TM Zooton/Phyton ua )


    Das was du meinst ist Flockenfutter

    Mfg


    Benny ><))°>


    www.benjamin-schatz.com



    - 136x66x60 - ATI Powercone 250i
    - Maxspect 420W
    [size=10][color=#0000cc]- Balling Light, Riffkeramik, Live Sand


    aktuelle WW = NO2:nN - NO3:1 - PO4:0,06 - Ca:450 - Mg:1250 - Ph:8 - KH:12 - Sal:35 - Temp:27 Grad

  • Zitat

    Original von Denniskaan
    Hallo Ulrike,danke für deine antwort.Meinst du mit Staubfutter,die wir bei süswasser aquarium immer benutzen(wie kleine blätter)


    ich meine ganz feines Futter wie Cyclop eeze und noch feiner. Es darf sich keinesfalls festsetzen und zersetzen in der Anemone! Süßwasserfutter ist eher minderwertig.
    Klebt sie überhaupt noch? Sie sollte am Finger kleben bleiben wenn gesund.
    Das mit dre Fütterung ist nur eine Idee, keinesfalls zu großes Futter odre irgendwas was in den Tentaklen vergammeln kann. Nach dre Fütterung gut durchpusten. Soviel Erfahrung miz Anemonen hab ich nicht, ahne nur, daß ihr Zusatnd kritisch ist.


    Grüße
    Ulrike

  • Zitat

    Original von Ruedi
    Hallo Zusammen


    Dass diese Anemone vollständig gesund ist, wird wohl jede(r) erkennen.


    @Dennis: Es war einfach zu früh diese Anemone schon einzusetzen, das wurde dir ja auch schon geschrieben, vielleicht war sie auch beim Händler schon nicht 100%ig, umso wichtiger ist, dass sie in ein eingefahrenes Becken kommt. Aber was kannst du jetzt machen? Da ist guter Rat wirklich teuer, jedenfalls nicht füttern, dies belastet sie nur noch mehr. Zooxanthellen scheint sie ja noch zu besitzen, also ist eine Fütterung nicht lebensnotwendig. Solange sie sich noch festhält besteht durchaus noch Hoffnung, vorausgesetzt das Becken läuft stabil. Also mehr als abwarten kannst du wirklich nicht. Lass sie einfach in Ruhe, entweder sie schafft es oder nicht. Wenn nicht, siehst du es daran, dass sie verschleimt, dann musst du sie rausnehmen, aber bis dahin eben einfach in Ruhe lassen!


    Hallo Ruedi.Tausend dank für deine gute info.Genau so eine information habe ich gebraucht.Nun werde ich abwarten.Ich frage mich,warum wir anfänger von erfahrene händler(nicht alle gemeint) immer so falsche information bekommen,wollen die nur abzocken.Da schaden die nicht nur unzere geld beutel sondern das wichtigste die schöne tierschin.Aber für solche händler, die sich schlau finden und ihre lebende egal wie schnell verkauft zu haben,finde ich solche händler die aller aller Blödeste.Weil dauer kunde bringt immer mehr als einmaliger kunde.


    Gruß denniskaan :wink

  • Diese Anemone ist in diesem Zustand nicht fähig irgendwelches Futter zu ihrem Mund zu befördern, zudem hat sie ja auch den Mund ausgestülpt, also auch nicht auf Futteraufnahme eingestellt.
    Desshalb NICHT füttern!

    Gruss Ruedi


    Seit 23.2.2007 / Seit August 2017 stillgelegt
    AQ: L300,B150,H80 / CL Abyzz 4xA400 / Rückförderung A200 / LED AI HYDRA 52/ Genisis Bandfilter / Diakat B+ / JNS Abschäumer

  • Zitat

    Original von Ruedi
    Diese Anemone ist in diesem Zustand nicht fähig irgendwelches Futter zu ihrem Mund zu befördern, zudem hat sie ja auch den Mund ausgestülpt, also auch nicht auf Futteraufnahme eingestellt.
    Desshalb NICHT füttern!


    Hallo Ruedi,


    hast recht, in diesem Zusastand ist sie kurz vorm Exitus. Ganz vielleicht (keine Erfahrung mit) hilft nen Amonisäurenbad. Aber auch nur wenn man sie problemlos rausnehmen kann. Ansontsen nur Hoffen.


    Grüße
    Ulrike

  • hallo denniskaan,
    also mit magnifica anemonen habe ich auch so meine erfahrungen gemacht. die erste habe ich genau so wie du etwas zu früh eingesetzt. zwar nicht schon nach 5 wochen, aber so nach ca. 3 monaten. war aber auch zu früh! die, die ich jetzt habe, habe ich nach ca. 6 monaten eingesetzt. diese ist zwar wanderfreudig, aber topfit. die anderen (magnifica und ne teppich anemone) haben meine damalige wasserqualität wohl nicht vertragen. ist wahrscheinlich bei deiner genauso.
    MEIN TIP: lass sie in ruhe!!! nicht füttern!!! beobachte sie, wenn sie so aussieht, als wenn sie sich auflösen würde, ist das ende nicht mehr weit. leider war es bei mir so. Wasserwechsel ist wohl auch ok, peeresönlich glaube ich aber, dass jede manipulation am wasser zu viel für ne geschwächte anemone ist. dass die tentakeln mal dünn und mal dicker und aufgepumpt sind, zeigt nur, dass die mone nicht mit den wasserwerten zufrieden ist und so versucht ihre innere "chemie" zu reinigen. ich drücke dir die daumen. schau mal auf meiner site nach, so sieht meine gesunde mone aus...
    gabe

  • Hallo MacGabe,danke für deine tip,werde jetzt nur beobachten.Ich habe deine seite nachgeschaut.Sehr wunderschön.


    Gruß denniskaan :thup

  • Zitat

    Original von Feridun Büktel
    Hallo Asil,


    was macht deine Anemone?


    Selam feridun :wink


    Also einmal sehr sehr gut einmal full reingezogen.Ich vorstehe es auch nicht.Wasser werte sind super also besser kann nicht sein.Gestern habe ich halbe stinte gegeben.Hat er sofort reingehauen :grinning_squinting_face:


    Mall sehen ob mit ihnen gut wird oder am ende geht.

  • Warum fütterst Du das Tier? Anemonen haben Zooxanthellen und benötigen kein Futter.
    Mit dem Futter belastest Du doch nur dein Wasser und das belastet die Tiere!!!! Wenn Korallen im Meer Futter fangen, werden die Stoffwechselprodukte an eine, im Verhältnis zum Aquarium, unglaublich grosse Wassermenge abgegeben und sind somit zu vernachlässigen. Das ist doch im Aquarium ganz anders und was nicht nötig ist, sollte man sein lassen.
    Mir ist schon öfters aufgefallen, daß Du nicht auf Tips von erfahrenen Aquarianern hörst, dann mußt Du dich auch nicht über Verluste wundern. Sorry, musste aber mal sein.
    Ich hab meine Anemonen noch nie gefüttert und Alle sehen Gesund und Munter aus.


    Gruss und Viel Glück
    Mario


  • Hallo crashboy,
    Es freut mich sehr das mit dein Anemonen sehr gut geht.Aber mein problem ist hir ganz anderes.Du muß ja einfach von vorne lessen dann würdes du auch nich so schreiben.Mein händler hat mir in mein 6.woche diese anemone mir verkauft und hat gesagt das diese anemone überhaubt nicht empfindlich ist.Leider habe ich ihnen vertraut und zuhause mit genommen.Mit anemone war für mich zu früh ins Aquarium rein zu setzen.Und das ist mein problem.Das hat überhaub nicht mit füttern zutun.Und was du da über Anemonen geschrieben hast; Warum fütterst Du das Tier? Anemonen haben Zooxanthellen und benötigen kein Futter.,Das ist ja jetzt die alle größte quatsch von dir.Klick mall unten dem link an.


    http://meerwasser-lexikon.de/d…/Heteractis/magnifica.htm


    Und was du noch geschrieben hast; Mir ist schon öfters aufgefallen, daß Du nicht auf Tips von erfahrenen Aquarianern hörst, dann mußt Du dich auch nicht über Verluste wundern.


    :face_with_tongue: Also was soll ich dir denn darüber sagen.Wieder ein großen quatsch.Ich glaube du liest nicht so richtig.Ich höre nicht immer,aber immer öffter :aetsch: von erfahrene Aquarianern.Des wegen frage ich sehr öffter(ziehe mein beiträger zahl)Von meine beiträger sind 95% nur mit frage.Und übrigens habe ich kein verlust(Anemone)des wegen werde ich mich auch nicht wundern.Meine bitte ist,bevor du über jemanden solche Quatscherei schreibst sollst du dich mall sehr gut informieren und viel lesen,aktiv sein(Beiträge: 37)

  • ich würde auch nicht empfehlen die Anemone mit halben Stinten zu füttern,
    da brauchst du dich garnicht aufregen und das wurde hier im thread auch bereits mehr als deutlich gesagt.


    edit: ja es steht anders im Lexikon, habs auch gerade gelesen

  • Zitat

    Original von Steffen Schwarz
    ich würde auch nicht empfehlen die Anemone mit halben Stinten zu füttern,
    da brauchst du dich garnicht aufregen und das wurde hier im thread auch bereits mehr als deutlich gesagt.


    edit: ja es steht anders im Lexikon, habs auch gerade gelesen


    Hallo Steffen :wink


    Vorgestern binn ich in ein anderen händler gefahren und nur ihnen zu testen.(weil ich kein vertrauen mehr über händler habe)
    Da hat er 2 stück kleine(ca.5-6cm)Paletten Doktorfisch(Paracanthurus hepatus) gehabt.Und ich wollte ein von der Paletten kaufen.(ich wollte nur testen ob er mir das sofort kaufen wird).Der hat mir frage gestellt aber wie.Er wollte alles über mein Aquarium wissen.Und wo er das von mir gehört hat das mein aqua seit 8 wochen steht,hat er mir alles über diesen fisch erklärt und wollte die platte doc mir nicht verkaufen.Also das war für mich ein full treffer.


    Ich bin gestern wieder dahin gefahren.Und habe ich über mein anemone die ganze geschichte ihn erzählt.Natürlich hat er sich sofort aufgeregt,warun der x händler mir das anemone so früh verkauft hat.Ich kenne diesen händler seit sehr lange weil ich frühe ca 10 jahre mich mit süswasser aqua beschäftigt habe,habe auch öfter von ihnen fische u.s.w gekauft.Ich wusste nicht das er auch über meerwasser angefangen hat.Und er hat mir auch halbe stinte(alle 2-3 woche)empfohlen.Und in Lexikon ist auch die gleiche geschrieben worden.Hir in forum gibs auch leute die seine anemone füttern.Ich weiß nicht mehr.Binn wieder ganz durcheinander :loudly_crying_face:

  • Also ich gebe da Crashboy nicht unrecht. Es wurde in diesem Thread mehrmals geschrieben, dass du die Anemone nicht füttern sollst. Du dagegen hast doch schon wieder blind einem Händler vertraut. Dass dieser dir nicht den Paletten Doktor verkaufen wollte, ist noch lange kein gutes Zeugnis. Man kann allgemein nur noch wenigen Händlern vertrauen. Umso besser sind die Informationen, welche man in Foren bekommen kann.


    Du darfst dich jetzt nicht wundern, wenn zukünftig keiner auf deine Threads mehr antwortet, wenn du deren Räte nicht befolgst, und dann dich noch im Ton vergreifst.


    Also nochmal: Bitte nicht die Anemone füttern! Ich hoffe, dass deine Anemone die Stinte verdauen und wieder ausstoßen kann. Nicht, dass es dann innendrinn anfängt zu gammeln...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!