Chelmon verstorben - Ursache

  • Hallo zusammen,


    wir wussten, dass Chelmons schwer einzugewöhnen sind und doch haben wir uns getraut.
    Mit wenig erfolg wie wir jetzt wissen.
    Unser Chelmon war gerade 2 Wochen und 1 Tag in unserem Becken. nach der ersten Woche waren wir schon ganz stolz, weil uns gesagt wurde, dass er es höchstens eine Woche ohne Fressen schafft - denn das hat er nie getan. Er wurde zwar in den ersten Tagen nicht ganz dünn und in den nächsten tagen schien er wieder zugenommen zu haben, aber als wir heute nach hause kamen hing er völlig abgemagert und schlaff am ansaugkorb der strömungspumpe.
    ich habe sie sofort abgestellt und ihn versucht rauszufangen, da ich dachte das er tot ist. Er schwam aber weg und ich sah, dass er nur noch haut und greten war. :frowning_face: ich dachte mir, dass es am besten ist, wenn ich ihn erlöse aber er hat sich schon von selbst einen schönen stein ausgesucht in den er sich gelegt hat um zu streben. dieser stein war natürlich gaaaaaaaanz unten und ich musste das ganze becken auseinander nehmen. als ich endlich bei ihm war, war er tot.
    Er hatte, als wir ihn bekamen leichte weiße punkte die wir aber erfolgreich mit medis behandeln konnten (habe ihn mir im netz nochmal genau angeschaut).
    ist er uns jetzt verhungert?


    Traurige grüße
    Torsten und Piewie

  • Hi!


    Ich würde mal behaupten, dass wenn er nur Haut und Gräten war, er wohl verhungert ist ... . Er kann auch schon beim Transport zum Händler geschädigt gewesen sein ... . Kenne Dein Becken nicht, aber ich vermute dass er ohne Annahme von Zusatzfutter nicht genug Kleinstlebewesen gefunden hat. Später ist man immer klüger, dennoch: diesen Fisch sollte man entweder garnicht kaufen, und wenn, dann sich zeigen lassen (beim Händler), dass er gefrorenes Futter nimmt.


    Selbst dann kann leider noch viel passieren, mein erster hat sich (warum genau ist mir bis heute nicht klar) die Schnauze abgebrochen und ist daran gestorben, er war 1 Jahr im Becken.


    Nr. 2 ist jetzt ca 3/4 Jahr alt ... . Bei beiden habe ich mir beim Händler das Füttern zeigen lassen und beide fressen / fraßen super (allerdings keine Glasrosen :P). Sie werden nie wirklich fett, aber Du erkennst einen guten Zustand daran dass der ganze Körper (auch Rücken) runder ist.


    Viele Grüße und Beileid, Christian

    1 Ati Sunpower 8*39 Watt


    2 Tunze Streams mit Minicontroller


    1 Jebao Wavemaker 25


    1 Eheim Förderpumpe

  • Hallo,


    ich hatte über ein Jahr einen Chelmon, der bei mir viel und gut gefressen hat und richtig gut genährt war.
    Letzten Sommer bin ich dann umgezogen und der Chelmon hat seither gar nichts mehr gefressen. Nach 2 Wochen ist er dann gestorben.
    Also es ist generell so, dass ein Chelmon definitiv zu den heiklen Fischen gehört und ein fressender Chelmon beim Händler ist noch lange kein Beweis, dass er auch zuhause fressen wird. Bei dem Fisch kann man glaub ich gar nichts sagen, die haben ihren eigenen Kopf und im Zweifelsfall tun sie auch was, was für sie selber nicht gerade günstig ist. Leider....

    Viele Grüsse Kathrin


    150x50x60=450l, 2x4x54Watt Lumimaster, Tunze DOC Skimmer 9015, Tunze Stream 6060, Marea Stream 6000

  • Hallo ihr beiden,


    er hat beim händler gefressen, nur leider zuhause nicht mehr.
    Es ist so schade drum! Bin wirklich traurig.


    Christian: schnauze abgebrochen. Hmm, meiner hatte als ich ihn bekam (im nachhinein ist mir einiges natürlich klarer) ein "ausgefranstes" maul, es sah ziemlich lädiert aus, aber zurückgeben wollte ich einfach nicht mehr. nach einer woche war die vorderste spitze (viell. 4 mm) vom unterkiefer nur noch ne gräte und die fiel dann ab. ich dachte aber das wäre eine art heilungsprozess?


    grüße
    piewie

    Viele Grüße
    Katharina und Torsten (der Abschäumer-Entleerer :winking_face: )


    Neustart gut - alles gut!?

    Einmal editiert, zuletzt von TorstenHH ()

  • Hallo Thorsten,


    was hast du ihm versucht zu geben? Meine frisst lebende Mysis und Artemien sehr gerne. Ausserdem ist er wild auf rote Mückenlarven (Frostfutter).


    Hast du es mal damit versucht?

  • Hallo Feridun,


    ich habe es mit Frostfutter Mysis und Artemien und lebendenden Artemien versucht. Dann wurde er ja wieder etwas "voller" von daher dachten wir, dass er das frisst, haben es deshalb mit nichts anderem probiert.
    Beim Händler hat er Artemien gefressen...


    gruß
    torsten und piewie

  • Du dachtest das er wieder voller wurde. Aber hast du es gesehen? Chelmon sind echte Spät-Checker. Die kriegen es erst mit, wenn das Futter fast schon alle ist. Ausser meiner. :grinning_squinting_face:

  • Hallo,


    natürlich habe ich es gesehen! Mit "ich dachte" meinte ich, dass ich fand das er so aussah als wenn er wieder voller wird. Anscheinend habe ich mich da getäuscht...


    gruß piewie

  • Komisch... Das er trotz Futteraufnahme so grätig aussieht! Na ja, so was kann's halt mal geben. :ysad

  • Zitat

    Original von Christian Knab


    ......


    Nr. 2 ist jetzt ca 3/4 Jahr alt ... . Bei beiden habe ich mir beim Händler das Füttern zeigen lassen und beide fressen / fraßen super (allerdings keine Glasrosen :P). Sie werden nie wirklich fett, aber Du erkennst einen guten .....


    Hallo!



    Aber ja doch, die schätzen sehr wohl gute Küche :grinning_squinting_face:


    Liebe Grüsse
    Peter

  • Sieht sehr gesund aus, aber nicht fett (finde ich) :-).


    Viele Grüße, Christian

    1 Ati Sunpower 8*39 Watt


    2 Tunze Streams mit Minicontroller


    1 Jebao Wavemaker 25


    1 Eheim Förderpumpe

  • WEnn ein Chelmon schlecht oder langsam frisst, kann man z.B. Löcher in eine Filmdose bohren und da Futter rein. Die Löcher müssen so gross sein, dass er mit seiner Pinzette rein kommt.
    Auch wenn es keine Garantie ist, sollte man sich vom Händler trotzdem zeigen lassen, dass er ans Futter geht.
    Meiner ist jetzt 2 Jahre bei mir und frisst soweit alles an Frostfutter, nur ans Flockenfutter oder Granulat will er nicht.


    Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!