Problem mit Giesemann 230 plus

  • Hallo,


    ich besitze seit fast 4 Jahren eine 1,20 m lange mit 2 x 250 W HQI und 2 x 24 W Duolux bestückte 230 plus. Die Schaltung der HQI und des Blaulichtes laufen getrennt über einen IKS Computer bzw. Steckdosenleiste.
    Bisher gab es keine Probleme, nun jedoch schaltet sich nach unbestimmter Ziet immer eine der beiden HQI Brenner aus. Nach etwa 4 neuen Zündversuchen schaltet sie sich entweder wieder ein oder sie bleibt aus und es folgen keine neuen Zündversuche mehr. Dann habe ich den Stecker für die HQI herausgezogen, ca. 10 Minuten gewartet und wieder eingesteckt. Danach gehen auch beide wieder an. Kurze Zeit darauf wieder das gleiche Bild.
    Bisher erfolgte dieses Aussschalten zum Glück immer wenn ich bereits wieder zu Hause war. Gestern jedoch hatte ich Pech und als ich nach Hause kam war eine Hälfte des Beckens unbeleuchtet. Nach Stecker herausziehen und einstecken gingen beide Brenner wieder an, aber der zuvor schon ausgegangene ging nach ca. 15 Minuten wieder aus.
    Könnten Sie mir bitte einen Tipp geben, wo hier das Problem liegen könnte?
    Für eine entsprechende Rückantwort bin ich sehr dankbar.

    Berliner System, Cyclon AS 1000 als Innenabschäumer, Giesemann Moonlight 2.x 150 W HQI, 4 x 80 W T5, 3 Tunze Stream mit Multicontroller

  • Sehr geehrter Herr Knapp,
    möglicherweise ist das Leuchtmittel (der Brenner) bereits länger in Betrieb und zeigt aufgrund des Alterungsprozesses das beschriebene Phänomen.


    Nach dem Abschalten eines Brenners kann ein HQI-Brenner nicht unmittelbar neu gestartet werden, sondern muss bis zum nächsten Start auf eine für den Brennerstart mögliche Maximaltemperatur abkühlen - daher funktioniert der sofortige Neustart nicht.


    Wann haben Sie zuletzt die Brenner ausgetauscht? Zunächst empfehle ich Ihnen den Austausch der Leuchtmittel, danach sollte die Leuchte auch wieder einwandfrei funktionieren.


    Viele Grüsse
    Lutz Heiwolt

    GIESEMANN GmbH
    http://www.giesemann.de

    Viele Grüße,
    Lutz Heiwolt
    ___________________________


    Giesemann Lichttechnik GmbH · Bürdestr. 14 · 41334 Nettetal · Germany
    Tel: +49.2157.812.990
    Fax: +49.2157.812.999
    http://www.giesemann.de

  • Guten Tag Herr Heiwolt,


    die Brenner lasse ich immer 12 Monate laufen (täglich 10 Std.) und der Brennerwechsel erfolgt immer am 24.Dezember (damit ich mirs besser merken kann). Von daher spricht eigentlich nichts gegen einen Alterungsprozess, höchstens dass ich statt den bisher eingesetzten BLV Brennern das letzte Mal eine neue Marke eingesetzt habe.


    Gruß


    Uwe Knapp

    Berliner System, Cyclon AS 1000 als Innenabschäumer, Giesemann Moonlight 2.x 150 W HQI, 4 x 80 W T5, 3 Tunze Stream mit Multicontroller

  • Hallo Herr Knapp,


    danke für die Info. Bleibt mir nur, Ihnen - neben den bisher offensichtlich erfolgreich eingesetzten BLV-Brennern - unsere eigenen GIESEMANN Megachrome- Brenner zu empfehlen. Weitere Informationen finden Sie unter http://giesemann.de/de/leuchtmittel/metalldampflampen.php.

    Viele Grüße,
    Lutz Heiwolt
    ___________________________


    Giesemann Lichttechnik GmbH · Bürdestr. 14 · 41334 Nettetal · Germany
    Tel: +49.2157.812.990
    Fax: +49.2157.812.999
    http://www.giesemann.de

  • Vielleicht mal die Leuchtmittel rechts/links tauschen, wenn das Problem dann an der anderen Seite auftritt, ist es garantiert der Brenner :winking_face:


    Gruss


    Rüdiger

    Ex-Becken: 230x80x70 mit 60cm Panoramaecke rechts - im Kreislauf ca.1350l - Technikbecken 100x60x40 + Nachfüll-/WW-Becken 40x55x50 - Umwälzung Abyzz 420 eco - 2x Tunze Stream 6100 - 2xHagen 802 - Abschäumer H&S F200 2x2001 - Eigenbaubeleuchtung T5 12x39W + 4x54W - UV DeBary 25W - Ozon Sander 100 - Balling mit Grotech TEC III + EP IV - IEM UO m. Boosterpumpe + Si Filter - 5% WW/Woche, wechselndes Salz --> Bilderthread | Aquabilderbuch | Aquabilderbuch altes 400l Becken

  • Hallo Rüdiger,


    das mit dem Wechseln ist so eine Sache, da ich mir nicht 100 %ig sicher bin ob nach dem Wechseln die Leuchtmittel noch ganz sind. Ich habe nämlich den Stecksockel und bisher ist mir beim Wechseln immer mind. ein Leuchtmittel dabei kaputt gegangen.
    Auch hatte ich die Probleme zuerst am linken Brenner, jetzt aber nur noch am rechten.


    Gruß
    robby

    Berliner System, Cyclon AS 1000 als Innenabschäumer, Giesemann Moonlight 2.x 150 W HQI, 4 x 80 W T5, 3 Tunze Stream mit Multicontroller

    Einmal editiert, zuletzt von robby ()

  • Hallo,


    ich wollte jetzt nur den neuesten Stand posten. Nachdem der zweite Brenner auch mit Problemen anfing, habe ich seit letzten Samstag 2 neue Giesemann 250 W Marine Brenner drin und seitdem läuft alles wieder wie geschmiert.
    Nachdem ich die letzten Jahre die Brenner immer nach 12 Monaten erneuert habe und zuvor nie Probleme hatte, habe ich an überhaupt nicht daran gedacht, dass hier das Problem liegen könnte.


    Gruß
    Uwe

    Berliner System, Cyclon AS 1000 als Innenabschäumer, Giesemann Moonlight 2.x 150 W HQI, 4 x 80 W T5, 3 Tunze Stream mit Multicontroller

  • Mmmh, komisch. Die letzten BLV hatte ich über 18 Monate in Gebrauch und keine Verschleisserscheinungen. Heisst das, die Giesemann Lampen laufen nur mit Giesemann Leuchtmittel korrekt ? :winking_face:


    Gruss


    Rüdiger

    Ex-Becken: 230x80x70 mit 60cm Panoramaecke rechts - im Kreislauf ca.1350l - Technikbecken 100x60x40 + Nachfüll-/WW-Becken 40x55x50 - Umwälzung Abyzz 420 eco - 2x Tunze Stream 6100 - 2xHagen 802 - Abschäumer H&S F200 2x2001 - Eigenbaubeleuchtung T5 12x39W + 4x54W - UV DeBary 25W - Ozon Sander 100 - Balling mit Grotech TEC III + EP IV - IEM UO m. Boosterpumpe + Si Filter - 5% WW/Woche, wechselndes Salz --> Bilderthread | Aquabilderbuch | Aquabilderbuch altes 400l Becken

  • Hallo Rüdiger,


    nein, da hast Du etwas nicht gelesen. Die Brenner die jetzt ausgefallen sind waren keine BLV Brenner, ich hatte zum ersten Mal von einer anderen Firma welche. Die BLV Brenner sind bei mir auch nicht ausgefallen.


    Gruß
    Uwe

    Berliner System, Cyclon AS 1000 als Innenabschäumer, Giesemann Moonlight 2.x 150 W HQI, 4 x 80 W T5, 3 Tunze Stream mit Multicontroller

  • Sehr geehrter Herr Roxlau,


    das heißt nicht, dass Giesemann-Leuchten auch nur mit Giesemann-Brennern einwandfrei laufen. Das heißt aber sehr wohl, dass Giesemann-Leuchten mit erstklassigen Brennern einwandfrei laufen.


    In diesem Fall wurde "[..] statt den bisher eingesetzten BLV Brennern das letzte Mal eine neue Marke eingesetzt [..] "(s. weiter oben im Thread).


    Anscheinend empfehlen sich also sowohl BLV-Brenner als auch original Giesemann-Brenner als einwandfrei funktionierende Brenner.

    Viele Grüße,
    Lutz Heiwolt
    ___________________________


    Giesemann Lichttechnik GmbH · Bürdestr. 14 · 41334 Nettetal · Germany
    Tel: +49.2157.812.990
    Fax: +49.2157.812.999
    http://www.giesemann.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!