Centropyge acanthops nachsetzen

  • Hallo,


    ich halte in meinem 100x40x40er Becken einen einzelnen Centropyge acanthops zusammen mit zwei Clownfischen. Ich würde dem Herzog gerne einen Partner gönnen. Ich habe im Hinterkopf, das C. acanthops sowie C. argi etc. nicht so agressiv gegenüber Artgenossen sind. Ist es also möglich noch einen nachzusetzen? Sind die Erfolgsaussichten vielleicht höher wenn man direkt zwei dazu setzt?

  • ich habe erst kürzlich zwei kleinere c. acanthops nachgesetzt. Diese wurden beide zu Tode gejagt :loudly_crying_face:


    ich setze keine mehr nach sondern versuche den Bock ebenfalls aus dem Becken zu bekommen.


    Gruss, Ralf

    Grüße Ralf



  • Na dann lasse ich das wohl lieber!
    Meinst du bei einer Neu-Einrichtung, also komplett neues Becken etc., kann man welche dazu setzen?

  • Hallo Kenny,


    ich habe vor ca. 2 Wochen zu meinem einzelnen C. acanthop, den ich nach dem Bericht auf korallenriff.de als Weibchen zu erkennen glaubte, einen etwas kleineren (angeblich ein Männchen) hinzugesetzt.
    Der Neuling wurde sofort vom Alten gejagt und hat sich nur an der Frontscheibe im oberen Bereich aufgehalten.
    Inzwischen ist es so dass beide getrennt im Becken herumschwimmen, kommt jedoch der Neue dem Alten zu nahe wird er sofort kurz gejagt und schon ist wieder Schluss.
    Ich lebe noch in der Hoffnung, dass ich jetzt wirklich ein Paar habe und sich das Ganze mit der Zeit gibt.


    robby

    Berliner System, Cyclon AS 1000 als Innenabschäumer, Giesemann Moonlight 2.x 150 W HQI, 4 x 80 W T5, 3 Tunze Stream mit Multicontroller

  • Hallo Stefan,


    meines Erachtens stehen die Chancen wesentlich besser, wenn beide oder mehrere Tiere gleichzeitig in ein neues Becken kommen. Sonlange noch keine Revierbildung stattgefunden hat, sollte es ohne ernthaften Zoff klappen.


    Die Tiere, welche wir vom Händler ins Becken geholt haben, haben sich am Anfang auch gekloppt. Allerdings nie richtig heftig. Vorallem hat jeder seinen Bereich im Becken gesucht und meist gefunden. Dann war meist noch eine Zeit des Drohens (wenn man sich an der Reviergrenze begenet ist) und irgendwann dann Auflösung der einzelnen Reviere und
    harmonisches Miteinander.


    Ich hatte überlegt den Acanthops rauszufangen und dann einige Tage später zusammen mit zwei oder drei neuen gemeinsam einzusetzen, allerdings bin ich froh wenn ich den Klopper draussen habe. Dann kann ich wieder ohne Bauchweh Fische hinzusetzen :grinning_squinting_face:


    Gruss, Ralf

    Grüße Ralf



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!