Freund oder Feind?

  • Hallo Wolfgang


    Schicker Steinfaufbau, gefällt mir gut.
    Ich denke das man mit neuem Gestein immer genug Plagegeister mit ins Becken holt.... aber dennoch bin ich der Meinung das nichts über Lebendes Gestein geht.


    Na dann warte ich mal auf die Plagegeister :smiling_face:

  • Hai Wolfgang
    Den Fangi wird dir sicher der Tim abnehmen.
    Die Krabben würde ich nicht mehr ins Hauptbecken setzen. Entweder du tust sie mit einem LS ins Technikbecken, oder du richtest dir eine Nano ein, oder du entsorgst sie halt durch den Keramicexpress.
    Ich weiß ich weiß jetzt kommt der grosse Aufschrei wieder. :face_with_rolling_eyes:
    Gruß Frank

  • Hallo Wolfgang,


    Krabbe 4 würd ich mir genauer ansehen, die sieht auf den ersten Blick nach Anemonenkrabbe Neopetrolishtes aus.


    Schau dir mal genau die Scheren an. Die mit runden Spitzen, so wie die hier
    http://www.meerwasser-lexikon.de/Mithrax_sculptus.html
    würd ich auch zurück setzen.



    Wenn du die von mir oben genannten zur Sicherheit nicht mehr willst, mail mich mal bitte an, dann hol ich sie schnell bei dir ab. :smiling_face:

    Viele Grüße
    Frank

    2 Mal editiert, zuletzt von FrankE ()

  • @FrankM


    Das mit Tim hatte ich mir schon gedacht :smiling_face: Habe ich richtig verstanden, dass die Fangis im Gesellschaftsbecken nicht erwünscht sind? Warum? Schubsen Sie die Mitbewohner rum?


    FrankE


    Die Krabbe ist aber rötlich-braun, sieht dem Foto nicht sehr ähnlich. Da habe ich 2 Stück von (bis jetzt), die größere ist 1,5 cm breit.


    Was ist mit der Seegurke? habe ich mitlerweile auch Nr. 2 gefunden. Die müssten doch harmlos sein, oder?

    Viele Grüße,


    Wolfgang

  • Seegurken sind immer positiv also harmlos.


    Die Fangschreckenkrebse müssen raus, da sie wenn sie groß sind Fische, Garnelen, Einsiedler,.. töten können.



    An Würmern würd ich nur die großen, die schwarzen und die mit einem borstigen Mund(sonst glatt) rauswerfen.
    Die kleinen sind positiv.



    Wie gesagt, bevor du die Krabben ins Klo schüttest, gib mir bitte bescheid :winking_face:
    Zur Not setze ich sie in ein extra Becken.
    Zum töten sind die zu Schade..

    Viele Grüße
    Frank

    2 Mal editiert, zuletzt von FrankE ()

  • WOW... ich habe schon das ein oder andere mal LS gekauft aber eine solche Vielfalt an Bewohnern finde ich toll... Wo war das her?


    Der Aufbau sieht echt gut aus.


    Gruß
    Thorsten

  • Da staunst Du, was :smiling_face:


    Kommt direkt aus Bali, ohne Zwischenhälterung (auch in Bal nur ein paar Tage). War aber ein teurer Spaß (knapp 20 EUR/kg) und hat mehrere Wochen gedauert, da immer irgendwas dazwischen kam: Flieger kaputt, danach die Woche nur der alte Kram, den ich nicht wollte etc. pp.


    Aber es hat sich gelohnt, das Gestein ist der Hammer. Ich bin mit 50 kg für das 550 l Brutto-Becken ausgekommen.

    Viele Grüße,


    Wolfgang

  • Zitat

    Original von Wolfgang Colsman
    War aber ein teurer Spaß (knapp 20 EUR/kg) und hat mehrere Wochen gedauert, da immer irgendwas


    da hat dich aber einer mächtig abgezockt.... 15,-€ ist schon teuer, aber 20,- :winking_face_with_tongue: :winking_face_with_tongue: :winking_face_with_tongue:

    MfG, Frank



    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme....

  • Ach ja, der Aufbau:


    ich hatte mit eine spezielle Rückwand und ein Rohr für den Riffpfeiler gebaut (hatte ich aber schon mal hier gepostet).


    Zwischen die senkreche von der Rückwand abstehenden Korallen-Skelette kann man wunderbar die Lebenden Steine klemmen. So bkkommt man einen sehr steilen Aufbau. Insgesamt habe ich < 10 Kabelbinder benötigt, und der Aufbau ist stabil

    Viele Grüße,


    Wolfgang

  • Zitat

    Habe ich richtig verstanden, dass die Fangis im Gesellschaftsbecken nicht erwünscht sind? Warum? Schubsen Sie die Mitbewohner rum?


    Schubsen stimmt nicht ganz, eher zerlegen? :grinning_squinting_face:
    Ich habe einem kleinen (4cm) Fangi dabei zusehen müssen wie er eine ausgewachsene Putzergarnele verdroschen und gefressen hat! Die Garnele hatte nicht den hauch einer Chance.


    Also Fangis immer entfernen!


    Da Fangschreckenkrebse mein grösstes Hobby sind, nehm ich die 2 natürlich gerne bei mir auf. Habe in meinen 5 Nanobecken noch genug Platz!

  • Ich habe auch eine Krabbe bei mir im Lebendgestein entdeckt. Aber erst nach 6 Wochen. Da sie sich sehr gerne versteckt habe ich nur rel schlechte Fotos.


    Sollte man Krabben grundsätzlich aus dem Becken entfernen :confused_face:


    Andreas

  • Hallo Frank,


    nicht auszuschliessen, dass ich ordendlich Lehrgeld zahle, da kommt leider niemand so ganz drum rum. Ich hatte mit vorher bei zwei Händlern das Gestein für 10 EUR angesehen, und das war nicht vergleichbar mit dem, was ich jetzt habe. Da ich sonst keine kannte, war dies für mich die einzige Möglichkeit, was vernünftiges zu kriegen. Aber zugegeben 20 EUR ist ne Menge.


    Insgesamt kann ich nach den wenigen Monaten aber schon sagen, dass einige Händer sich ganzschön was zusammenfantasieren, sind halt mehr Verkäufer als Aquarianer.

    Viele Grüße,


    Wolfgang

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!