meine karibik ane schaut komisch aus

  • Hallöchen ihr lieben


    Da meine ane sonst immer super ausschaut und
    nicht so ein mickeriges bild wie heut da stellt
    schicke ich mal Bilder mit vor allem was da außen
    dran ist würde mich interessieren
    danke schon mal
    marion

  • Hallo Marion
    also ein wenig sieht es nach Katzenerbrochenem aus.
    Kannst du es mal näher beschreiben?

  • Hallo Harald,


    Zitat

    Original von Harald Mülder
    also ein wenig sieht es nach Katzenerbrochenem aus.


    Du meinst, da hat eine Katze ins Aquarium gek**** ?

    Viele Grüsse Kathrin


    150x50x60=450l, 2x4x54Watt Lumimaster, Tunze DOC Skimmer 9015, Tunze Stream 6060, Marea Stream 6000

  • Also bitte!! :grinning_squinting_face:
    meine Katzen kotz... nicht ins aq :]auch wenn sie hoch schwanger ist und da oben ihr Lieblingsplatz ist :]
    und das Futter ist Premium mix von **** du weist schon woher und frisch frisch :winking_face:
    auserden steht sie wieder super da in voller Pracht :winking_face:
    das sah heut morgen nur komisch aus und ich dachte eine von euch hätte ne Ahnung was das sein könnte oder warum sie so aussieht
    aber danke für die vielen netten Antworten
    danke
    Marion

    Einmal editiert, zuletzt von Marion Loch ()

  • Wie hochtragend? Sie war doch zu Jung??


    Vieleicht ist es auch eine Nachgeburt?8o

  • Oh je
    Jetzt erkennt man es, sie hat sich gelöst und liegt auf dem Kopf.
    Also würde ich sie umdrehen.


    Mit der Katze wird es nicht klappen, meine Werwölfe meinen zwar schon aber der Sabber verrät sie.

  • Hey



    Das Tier ist zu heftig gefüttert worden und nun fault sie innerlich weg


    abér das Tier hab ich heut schonmal gesehen oder ?


    gruss Claude

  • Hallo
    kann ich die nicht irgendwo drin baden oder so ( medizin) wäre schade sie so zu endsorgen ohne es voher zu versuchen
    marion

  • Zitat

    Also bitte!!
    meine Katzen kotz... nicht ins aq auch wenn sie hoch schwanger ist und da oben ihr Lieblingsplatz ist


    Aber meine hat schon mal das Becken für eine Katzentoilette gehalten...


    http://forum.korallenriff.de/i…2&sid=&hilight=katze+urin


    Da sah meine Anemone am Fuß ähnlich aus...


    Mein Anemone hat sich allerdings damals wieder erholt.


    Ich habe die Strömung erhöht, damit sie den abgestorbenen Teil schneller los wird und die Anemone in ein löchriges Ton-Gefäß gepackt.


    Gruß,
    Hakon

    Seit 07.11.2004:
    350er Trigon gebohrt mt Überlauf; Eigenbau Rückwand & 120 Liter Filterbecken; Live Sand 18 Kg... mit integriertem Fernsehstul für meine Katzen zum Fischies gucken :grinning_squinting_face:

  • @ joe


    Ja kann sein manchmal bricht es am Fuss durch manchmal oben


    Bei der Fütterung von Tieren oder Nahrung aus kalten Gewässern verwest das Eiweiss dieses Futters im warmen Wasser wesentlich schneller als es bei tropischen Futtertieren der Fall wäre
    daher kann es vorkommen das bei zu heftiger Fütterung das Futter verwest bevor es verdaut wird und genau das kann die Anemone nicht verkraften.


    @ Marion


    Bei mir hat nie hingehauen
    bei kleineren Verletzungen ja aber nicht bei so grossen Aufbrüchen meinstesn geht es noch ein paar Tage und dann ist schuss


    Gruss

  • Zitat

    Original von C. Schuhmacher
    @ joe


    Ja kann sein manchmal bricht es am Fuss durch manchmal oben


    Bei der Fütterung von Tieren oder Nahrung aus kalten Gewässern verwest das Eiweiss dieses Futters im warmen Wasser wesentlich schneller als es bei tropischen Futtertieren der Fall wäre
    daher kann es vorkommen das bei zu heftiger Fütterung das Futter verwest bevor es verdaut wird und genau das kann die Anemone nicht verkraften.


    hi claude.


    danke!


    daher merke: anemonen immer mit kleinzeug füttenr und keine stinte oder muscheln in gänze reinstopfen!:yidee

  • Habe nicht gefüttert!!
    Hat der krebs besorgt den ich habe aber sie heut den ganzen tag die tentakeln zuper offen :confused_face:
    und hat sich gerade erst zusammengezohgen wie jeden abend :winking_face:
    mal schauen wie sie morgen aus sieht
    Marion

  • Hallo Marion:-)


    Es war ein Krebs? Na ja.......öfter mal was Neues ;).


    In solchen Fällen von Gewebeverlust hilft eigentlich nur beten und relativ selten hat man auch Glück. Die offenen Tentakeln sind kein Indiz für eine gesunde Anemone, da sie ja keinen Schmerz fühlen und die "Krone" unversehrt scheint.
    Ich habe in ähnlichen Situationen einige Dinge probiert und kurzfristig geholfen hat bisher nur ein Bad in Chloramphenicol. Aber leider war es so, dass das Tier nur im Extrabecken mit dem Antibiotika super stand und der Verfall praktisch gestoppt werden konnte. Nach zehn Tagen kam das Tier wieder ins Hauptbecken und der Verfall ging sofort weiter und das Tier starb. Ich frage mich heute immer noch, was passiert wäre, wenn ich die Anemone praktisch "ewig" unter dem Einfluß vom Chloramphenicol belassen hätte.......Harald, bitte übernehmen Sie ;)!


    @ Claude :smiling_face:
    Eigentlich die perfekte Antwort, wenn da nicht ein ominöser Krebs gewütet hätte.....super Posting :)!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!