Posts by the1stsnow
-
-
Na gut,
verstehe ich!
Du hasst ja dein Becken und den Unterschrank schon!
Bei mir war es eine Planung von Grund auf.
Aber ein Tipp! Lasse Dir Zeit und plane!
Vom Kabelmanagement bis zum Stromausfall.
Du wirst viel Geld und Nerven sparen!
Wie kann man denn einen Stromausfall planen, vermeiden oder überbrücken?
Ich wollte eine oder zwei Kamera installieren.
Es gibt Geräte die über eine SIM den Stromausfall melden.
Meinst Du so etwas?
Gruß
Michael
-
Servus ich schließe mich Sandy an.
Ich habe im März angefangen zu bauen! Im August habe ich gefüllt!
Jetzt steht es 3 Monate mit kompletter Technik!
Gut Ding will weile
so lange möchte ich nicht warten😎
-
Hi Sandy.
Boah, das nehme ich mal eine Must Have List
Ich habe auch fast alles und noch Fragen zu folgenden Punkten:
1. was für welche Testgeräte empfiehlst Du zu Ermittlung des PH-Wert?
2. Meerwasserreferenz zum Kalibrieren der Tests?
3. Was meinst Du mit Cuttermesser für Kantensäuberung?
4. Was für eine Säuberungslösung empfiehlst Du?
5. Wofür und was für ein PVC-Kleber?
Würdest Du das erste Wasser auch selbst anmischen?
Ich habe mir heute ein 110 Liter Kanister gekauft und meine Osmoseumkehranlage schafft Max. 300 Liter/Tag.
Soll ich den Kanister immer mit Reinstwasser füllen (also 5-6 x) im Becken schüttenden anschließend das Salz rein oder
das Salz schon im Kanister zugeben? Ich habe extra einen Heizstab und Tunze Strömungspumpe zum Anmischen gekauft.
Schon mal vorn herzlichen Dank und einen schönen Abend.
Michael
-
So wie es aussieht, gibt es wohl mehrere Wege zum Ziel.
Es gibt Leute die sind pro Red Sea und contra Red Sea.
Leute, die selbstlos helfen und Leute die nur so lange helfen, wie sie daran verdienen.
Was nutzt kompetentes Personal, wenn das Vertrauen zum Chef nicht in Ordnung ist?
Welcher Person traut man nun oder welchen Weg schlägt man bei dem Einfahren des Beckens ein bzw. welcher Weg ist richtig?
Soll ich jetzt eine Umfrage starten
?
Ich bekomme morgen mein Becken und es dürfte so um die 135kg wiegen, bei 1200x680x650mm.
Zum Glück wohnen wir im Erdgeschoss und das Becken muss nur 5 Stufen hochgetragen werden, aber ein wenig Bammel habe ich schon.
Werde es am Besten mit 3 oder 4 Leuten die Treppe hochtragen und dann auf zwei Schwerlast-Rollbretter (200kg ein Rollbrett) ablegen und in die Wohnung schieben
.
Ich baue es dann in den nächsten Tagen auf und werde mir überlegen, ob es überhaupt noch Sinn macht, in diesem Jahr mit dem Einfahren zu beginnen, da ich ab dem 21.12. im Urlaub bin und er’s nächstes Jahr wieder komme.
Also bin ich doch geduldig
An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei allen bedanken.
Ihr, nein das Forum, ist super!
Vielen lieben Dank und viele Grüße
Michael
-
Hallo Sandy.
Vielen dank für die schnelle Antwort.
Gruß
Michael
-
Hallo.
Ich habe da mal eine Frage.
Wie oben beschrieben, habe ich mir auf Empfehlung das Aqua Medic Premium Line 100 zugelegt.
Jetzt habe ich gerade das "Ding" einmal ausgepackt und mich schlau gemacht.
Was ich nicht verstehe ist folgendes:
1. Bleibt das Spülventil während der Erzeugung des Reinstwasser geschlossen?
2. Laut Angabe des Hersteller benötigt man 600 Liter Leitungswasser für 200 Liter Reinstwasser?
3. Das größere Gerät Platinum Line plus 24V hat eine Ausbeute von 1:1, also 200 Liter rein und 200 Liter Reinstwasser raus?
Gruß
Michael
-
Hallo Ina.
Ich kaufe das Meerwasser von Joe aus Witten.
Der wird mir keine Brühe verkaufen und weiß, dass es die Erstbefüllung ist;-).
Gruß
Michael
-
Moin begeisterte Aquarianer.
Ich war gestern mit meiner Frau in Witten bei Joe und Sie ist jetzt auch ganz Feuer und Flamme.
Wie Ihr bereits geschildert habt, war die Beratung erstklassig und ich habe mich mit folgende Produkten eingedeckt:
- Aqua Medic Premium Line 300
- Aqua Medic Entmineralisierungsfiltter 10"
- Reef Test Kit Nitrate Pro 100
- Hanna Marine Phosphate ULR (ppm)
- Salifert KH/Alk Profi Test
- Salifert Ca Profi Test
- Tunze Care Magnet strong+ 0222.025
- Tropic Marin Messzylinder inkl. Arämeter
- Fauna Marin Reef Power Professional Salt
So sieht die weitere Vorgehensweise aus:
Nach dem Aufbau fahre ich zum Händler und kaufe auf Empfehlung von Ihm:
300-350 Meerwasser aus einem der Becken
5-10% lebende Steine also 22,5 - 55kg
5-10% totes Gestein, Keramiken oder ähnliches
2 Säcke LebendSand
1 Sack Trockensand (tot)
Wasser rein, danach Steine und Sand..
Nach einer Woche soll ich mich melden und kann wohl schon mit dem Besatz anfangen, wenn ich es richtig verstanden habe.
Gruß
Michael
-
Hi Torben.
Vielen Dank für Deine Empfehlungen/Auflistungen.
Ich habe gerade mit Joe aus Witten telefoniert und werde Ihn morgen einmal im Geschäft aufsuchen.
Ich habe ehrlich gesagt ein wenig Bammel oder Respekt vor dem Projekt " Mein erstes Becken"
Aber Dank diesen Forums, der kompetenten Antworten und netten Leute, wurde mir auch schon Angst genommen.
Ein wenig Respekt schadet ja nie vor einer neuen Herausforderung.
Gruß
Michael
-
Hi Oliver.
Ich habe auch gerade das exakt gleiche Becken bestellt.
Was hast du gelatzt und bist Du auch Newbie.
Super, dann können wir uns einander berichten.
Gruß
Michael
-
Kai,
Du hängst Dich da ziemlich weit aus dem Fenster oder kennen wir uns aus dem Sandkasten, dass so über mich urteilen kannst?
In wie vielen Fachgeschäften ich war, scheinst Du auch zu wissen und wieviel Zeit ich bisher investiert habe.
Dann beteilige Dich einfach nicht mehr an die Diskussion.
Der unwürdige Michael erträgt es.
Bin jetzt auch raus aus dem Thema und schließe das Kapitel an dieser Stelle.
Vielen Dank noch einmal an alle, die mir helfen wollen.
Viele Grüße,
Michael
-
..der hat heute geschlossen.
ÖFFNUNGSZEITEN FARM
Dienstags: 15.00 bis 19.00 Uhr
Mittwochs: 15.00 bis 19.00 Uhr
Freitags: 14.30 bis 19.00 Uhr
Samstags: 10.30 bis 17.00 Uhr
Wieder 60km eine Strecke und vermutlich eine Stunde Fahrt.
Bin schon genug hin- und herghefahren.
Ich zähle auf Matthias von Burdas Tierwelt und hoffe das er mich mit meinem Becken unterstützt.
Gruß
Michael
-
Hi Chris.
Danke für den tip.
Ich werde mir die Videos mal direkt anschauen.
Gruß
Michael
-
Hallo Kai.
Wenn ich mein Becken in Breda bestelle, werde ich wohl keinen Service erhalten.
Bei AquaPerfekt zahle ich 2.000 Euro mehr, habe ca. 120 Liter weniger und es rechnet sich in meinen Augen nicht.
Es steht in keiner Relation. Aber gerade am Anfang benötige ich jemanden, der mir hilft und mir sagt worauf ich zu achten habe.
Wie ich das Becken einfahre und vorzugehen habe.
Diesen Service bekomme ich vermutlich nur in einem Fachhandel, wo ich auch das Becken gekauft habe oder?
Gruß
Michael
-
Hi Chris.
Hältst Du nichts von dem Becken, Schrank und Technik des Red Sea Reefer Max S-550 G2+?
Gruß
Michael
-
Hallo Kai.
Vielen Dank für deine Nachricht.
Du meinst also, ich bräuchte mir keine Sorgen machen, wenn ich mich für das Red Sea Becjen entscheide?
Viele schreiben von rostigen Schaniere, verzogene und aufgedunsene Türen/Bretter.
-
Guten Morgen.
Ich war gestern lange bei AuquaPerfekt und habe mich mit Jonny (Chefe) unterhalten.
Das System macht schon einen guten Eindruck und ich stehe jetzt vor der Qual der Wahl.
Ein Preisunterschied von sage und schreibe 2.000 Euro und 120 Liter weniger, dass ist eine Menge Holz.
Wer von Euch hat vor kurzem ein Red See Reefer Max S gekauft und kann mir über seine Erfahrungen berichten?
Ich habe nur Angst vor dem Verziehen des Schrankes und der Türen.
Viele Grüße
Michael
-
Hallo zusammen.
Wie findet Ihr denn die Beleuchtung bei dem AquaPerfekt Exklusiv 430?
Ich habe mir das Präsentationsvideos angeschaut und habe heute mit Hr. Böttcher telefoniert.
Fahre wohl morgen zum Werk und schaue mir das Becken einmal an.
Fehlen aber noch die Strömungspumpen und die Auffüllautomatik.
Also kommt noch etwas ontop und Black Friday habe ich nirgends gesehen:-).
Gruß
Michael
-
okay, sieht jetzt nicht so aus als wenn nan es zu kaufen bekommt.
Dann schaue ich mal im www und frage meine Bekannten.
Gruß
Michael
-
Danke Daniel.
Meinte ich auch nicht böse
-
Wie ich bereits geschrieben habe, ist eine Spanndecke im Wohnzimmer vorhanden und ich möchte die Decke, bzw. die gespannte Folie dafür nicht beschädigen. Aus diesem Grund kommt nur eine Wand- oder Beckenhalterung in Frage!
Viele Grüße
Michael
-
Wie ich bereits geschrieben habe, ist eine Spanndecke im Wohnzimmer vorhanden und ich möchte die Decke, bzw. die gespannte Folie dafür nicht beschädigen. Aus diesem Grund kommt nur eine Wand- oder Beckenhalterung in Frage!
Viele Grüße
Michael
-
Hallo Ewald.
Vielen Dank für den Tip, ist allerdings auch mit Seilaufhängung.
Gruß
Michael
-
Hallo und vielen Dank für die Tips.
Gruß
Michael
-
Hallo zusammen.
Ich habe in einer anderen Rubrik schon ein Thema zu meinem neuen Becken aufgemacht und bin bei der Diskussion wurden mir die Coral Care Gen2 empfohlen.
Im Internet habe ich bisher keine Wandhalterungen dafür gefunden. Hat jemand die Dinger mit einem Winkel oder so etwas an einer Wand befestigt?
Eine Spanndecke ziert unser Wohnzimmer und ich möchte Sie wegen der Beleuchtung nicht beschädigen.
Die im Paket befindlichen 2x Sea Reef LED 160S würde ich dann ungebraucht verkaufen wollen.
Vielen Dank im voraus und liebe Grüße,
Michael
-
Weiß jemand von Euch, ob es die Philips CoralCare LED nur in der Hängeversion gibt? Ich habe im Internet nichts gefunden und würde die Lampen gerne direkt am Beckenrand per Arm anbringen, da ich im Wohnzimmer eine Spanndecke habe.
Viele Grüße
Michael
-
Hi Torben.
Jetzt habe ich wieder gute Laune und werde noch in dieser Woche ordern, glaube ich
Viele Grüße
Michael
-
Und für diese Art von Becken reicht auch die vorhandene ReefLED 2x160S, denke ich oder?
-
Hallo Chris.
Mit so etwas könnte ich mich anfreunden.
Ein sehr schönes Becken.
Gruß
Michael
-
Was muss denn an Korallen und Lebendgestein rein, damit das Becken irgendwann stabil läuft?
Wieviel kg oder welche?
Gruß,
Michael
-
Oha,
vielen Dank erst einmal an alle.
Ich sehe schon, dass ich hier richtig bin.
So viele Personen die an der Diskussion teilnehmen und so viele gut gemeinte Ratschläge.
Wie ich oben geschrieben habe, soll das Hauptaugenmerk erst einmal auf die Fische fallen, mir ist schon bewusst, dass ich noch schauen muss, wass sich untereinander verträgt und was nicht -> zwei Anemonen mit Anemonfische, Mandarinfische, evtl. Zwergkaiser, Kofferfische, Doktoren, Röhrenwürmer, vielleicht noch Garnelen.
Das ist so erst einmal mein Träumchen und Korallen etc. stehen im Hintergrund.
Gruß
Michael
-
Hallo Sandy.
Vielen Dank für deine Ratschläge.
Demnach gibt es nur zwei Lösungen:
1. Ich muss mir ein kleineres Becken suchen
2. Weiter sparen und warten
Ich wollte zwei Anemonen mit Anemonfische, Mandarinfische, evtl. Zwergkaiser, Kofferfische, Doktoren, Röhrenwürmer, veilleicht noch Garnelen einsetzen.
Deshalb habe ich auch die Größe des Beckens gewählt :-).
Ich habe eine 5.1 Dolby Surrond anlage, von daher sollte der "Lärm" keine Rolle spielen.
Das Haptaugenmerk sollen die Fische sein und nicht die Korallen.
Gruß
Michael
-
Hallo Chris.
Ich bin hin und her und mir fällt es schwer zu glauben, dass die Red Sea Becken undicht werden, zumal Red Sea bis zu 5 Jahre Garantie gibt.
Man kann das Becken auch ohne Beleuchtung kaufen und sich die Philips Lampen besorgen :-).
Mal sehen was sich ergibt.
Gruß,
Michael
-
Ja,
Meerwasser-Fachgeschäfte sind rar und die Beratung und der erste Eindruck kommt auch noch dazu.
Zoo Zajac ist bei uns in Duisburg, macht aber keinen guten Eindruck auf mich.
Burdas Tierwelt in Gelsenkirchen -> Kompetent, sehr gepflegte Becken und gesunde Fsiche. Macht einen sehr guten Eindruck.
Ich war gestern in Breda (Niederlande) und bin gesamt 350km gefahren um mir den Laden anzuschauen.
Tausende Fische in kleinen Becken ohne Besatz. Ich war einerseits begeistert so viele bunte und gesunde Fische zu sehen aber es machte mich auch traurig, weil man sah, hier ist man nur auf Profit aus.
Gruß
Michael
-
Hallo Kai.
Vielen Dank, für deine sehr informativen Erfahrungen.
Ich lasse es dann erst einmal alles sacken und überlege mir, ob ich nicht doch lieber weiter nach Ägypten fliege und mir die Fische im Meer anschaue :-).
Mein Schädel qualmt und momentan habe ich die Lust verloren und habe das Gefühl, dass ich wieder bei Null starte.
Aber deshalb bin ich ja auch hier im Forum, um Erfahrungen und Empfehlungen mitgeteilt zu bekommen.
Gruß
Michael
-
Hallo Hanno.
Da ich auf das Angebot im Internet aufmerksam geworden bin, wollte ich mir erst einmal das Aquarium Red Sea REEFER™ MAX S-550 G2+ kaufen.
Das Angebot erschien mir wahnsinnig günstig und ich dachte es wäre ein Schnapper vor meinem Urlaub in Dezember.
Ich wollte es erst einmal aufbauen und dann im Januar mir Gedanken über den Besatz machen.
Aber wenn das Aquarium Müll ist und alle mir davon abraten, lasse ich die Finger davon.
Als Neuling hat es mich die Werbung von RedSea mitgenommen und hatte damit schon abgeschlossen.
Gruß,
Michael
-
Hallo Reinhard.
Vielen Dank für die Begrüßung und schnelle Antwort.
Ich dachte bisher, dass Red Sea ein renomiertes Unternehmen ist und man mit dem Hersteller nichts falsch macht.
Haben denn hier im Forum auch schon Aquarianer schlechte Erfahrungen mit dem G2+ Becken gemacht?
Gruß,
Michael
-
Das mag ja sein.
Man kauft doch alles nach und nach oder kaufen sich alle Aquarianer direkt das Becken voll?
Gruß,
Michael
-
Sehe gerade, dass das Becken 6.999 Euro kostet und noch keine Technik, geschweige denn die Beleuchtung vorhanden ist.
Das sprengt mein Budget.
Gruß,
Michael