Seesterhaltung allgemein ohne Schlangensterne

  • Meine Erlebnisse mit Seesternen:

    Seesternhaltung allgemein (ohne Schlangensterne) füttern - IG-Meeresaquaristik
    Seesternhaltung allgemein (ohne Schlangensterne) Die Seesternhaltung im Aquarium ist allgemein ein schwieriges Thema. Die Nahrung der Seesterne ist…
    ig-meeresaquaristik.de

    Es bleibt aber dabei: Seesterne sind sehr schwer zu füttern!!!

    Bitte vor dem Kauf gut überlegen!

    Viel Erfolg mit unserem schönen Hobby.

    VG

    Elisabeth

  • Ein sehr schöner Artikel von Elisabeth!

    Ich möchte gerne zwei, meiner Meinung nach wichtige, Punkte anschließen:

    1. Grabender Seestern (Archaster sp.).
    In zu kleinen Aquarien mit zu kleiner Grundfläche siedlen sich im Bodengrund zu wenige Kleinstlebewesen und auch Biofilm an, als dass eine dauerhafte Ernährung Grabender Seesterne möglich wäre. Ich stelle mal eine Grundfläche von 180 x 80 cm und einer Bodentiefe von 4 - 5 cm in den Raum (ohne dies jedoch selbst versucht zu haben), um einen Archaster zu ernähren zu können.
    Sie nehmen kein Ersatznahrung an, sodass eine zusätzliche Fütterung nicht möglich ist.

    2. Übrige schöne Seesterne.
    Laufend werden im Handel Seesterne der Gattung Fromia (-> https://www.meerwasser-lexikon.de/kategorie/76.html#fromia ) angeboten. Klar, denn die Färbung ist atemberaubend schön, und die Verlockung, derartige Seesterne im eigenen Aquarium zu pflegen, ist groß.
    Kein Fromia findet im Aquarium die Nahrung, die er braucht, ebenso ist eine Zufütterung nicht möglich! Es kann meiner Ansicht nach davon ausgegangen werden, dass alle importierten Fromia-Seesterne Todeskandidaten sind und daher auf keinen Fall gekauft werden sollen.

    Liebe Grüße

    Harold

    Vivaristik seit 1968 - und ich lerne immer noch dazu.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!