Störendes Heulen der Hydra 32 HD

  • Hallo Lichtleute,


    ich habe zwei Hydra 32 seit drei Jahren in Betrieb. Von Anfang an stoert das ständige, sehr laute Heulen der Lüfter aufgrund der hohen Drehzahl. Das war bei dem Vorgängertyp AI 26 bei etwa gleicher Einstellung nicht der Fall.

    Auffällig ist, dass die Lüfter auch nachts, bei 1 % Mondlicht, etwas laufen.


    Die Leistungsanforderung ist zwar nicht gering, aber deutlich noch nicht ausgereizt:

    Weiß 105 %

    Blau 95 %

    Royal 90 %

    Viol 23 %

    UV 15 %

    Rot 0

    Grün 0


    Der Kundenservice ist lächerlich abwimmelnd. Der Hersteller verwies mich an die zuständige Servicestation in GB. Die wollten ein Video, um die Geräuschkulisse prüfen zu können. Kommentar: "Alles normal, ich selbst habe drei Doppelstrahler im Wohnzimmer und finde die Lüfter nicht störend".


    Ich habe die Fan-Blätter und Kühlflächen mehrmals von Staubflocken gereinigt, die Software ist auf aktuellem Stand.


    Kennt jemand dieses leidige Problem?

    Grüße vom Aachener Land,
    Werner


    Reefer 425, 2 x Hydra 32 + 40 Watt umlaufende LED-Leisten 13.000 K.+ 5 Spots
    5 Turbellen, Wellen im 0,3 Sekundentakt, "Ebbe - Flut" alle 3,5 h
    Deltec 600i, Fe-Adsorber (Ramsch-Perlen), Biopellets, Zeolith, Balling light
    15 % Wasserwechsel/Woche

    Täglich lebende Artemianauplien + 120 cm³ frisch gezapftes Phytoplankton

  • Klingeling - bin ich der einzige, der diese Lampen hat, oder der einzige, bei dem sie heulen?

    Grüße vom Aachener Land,
    Werner


    Reefer 425, 2 x Hydra 32 + 40 Watt umlaufende LED-Leisten 13.000 K.+ 5 Spots
    5 Turbellen, Wellen im 0,3 Sekundentakt, "Ebbe - Flut" alle 3,5 h
    Deltec 600i, Fe-Adsorber (Ramsch-Perlen), Biopellets, Zeolith, Balling light
    15 % Wasserwechsel/Woche

    Täglich lebende Artemianauplien + 120 cm³ frisch gezapftes Phytoplankton

  • Oliver,


    ich habe keine Nachrichten gesehen, womöglich nicht aktiviert. -


    Einstellungen:

    Weiß 105 %

    Blau 95 %

    Royal 90 %

    Viol 23 %

    UV 15 %

    Rot 0

    Grün 0


    Meine heulen unabhängig voneinander ab etwa >50 % Leistung derart laut, dass es eine Wohnzimmerunterhaltung stört. (Das funktionierte bei den vorherigen HD 26 bei gleicher Leistung ganz erheblich leiser.)


    Gründliches Reinigen der Wollmäuse brachte keine Änderung. Nach dem just gemachten Update heulen sie nicht nur ebenso laut, sondern mitunter auch mal 1 Sekunde nachts oder zwischendurch beim Dämmern.


    Sehr störend, sehr ärgerlich und nie mehr eine AI-Lampe, denn der mir widerfahrene Service ist mangehaft!

    Grüße vom Aachener Land,
    Werner


    Reefer 425, 2 x Hydra 32 + 40 Watt umlaufende LED-Leisten 13.000 K.+ 5 Spots
    5 Turbellen, Wellen im 0,3 Sekundentakt, "Ebbe - Flut" alle 3,5 h
    Deltec 600i, Fe-Adsorber (Ramsch-Perlen), Biopellets, Zeolith, Balling light
    15 % Wasserwechsel/Woche

    Täglich lebende Artemianauplien + 120 cm³ frisch gezapftes Phytoplankton

  • Also wir haben seit 3 bzw 6 Monaten 4 32 im Einsatz.

    Ich habe weiß jetzt nicht so hoch wie du. Aber der Rest sieht ähnlich aus.

    Da heult nix auf. Wenn ich den Kamin mal ordentlich geheizt habe und im WZ ca 28 Grad sind, dann hört man mal, dass die Lüfter höher drehen. Aber absolut nicht störend.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!