Aquacalculator

  • Hi, (hast auch einen Vornamen?)


    Schau hier: Homepage Offline (www.aquacalculator.com)


    Die Page ist aber wieder sauber, kann sein das dein Virenscanner deswegen anschlägt!
    Ich nutze den Calculator regelmässig und bei mir ist alles i. O.!

    Liebe Grüsse Andi



    80x80x70 Becken mit Filterbecken im Nebenraum, insgesamt 524Lt.
    Beleuchtung: 1x AI Hydra, 2x AI Sol, 160er Mini Bubbel King, Rück-
    förderung Red Dragon 3, 50W, Closed Loop Strömung mit
    2x Abyzz A200 gesteuert über GHL Profilux 3,Theiling Rollermat,
    Bubbel-Magnus Wirbelbettfilter Zeitweise mit Kohle.

  • hallo,
    danke für die antwort. naja mcafee sagt das inhalte auf dieser seite riskant sind :confused_face: .


    mfg


    uwe

    Alle sagten das geht nicht, dann kam einer der wusste das nicht und machte es einfach.

    Einmal editiert, zuletzt von Kawanga ()

  • naja mcafee sagt das inhalte auf dieser seite riskant sind

    Hi,
    das selbe passierte bei den FAQ's und Aveira eine zeitlang. Nach Meldung an Martin Kuhn wurde es schnell geändert.

  • Hallo
    zunächst finde ich es mal absolut richtig das man sich um das Thema Viren & Co kümmert.
    Zu schnell hat sich da etwas eingeschlichen...leider kann man "absolute Sicherheit" als Homepage Betreiber nie gewährleisten.
    Unsere Domain war ja vor kurzem auch einer Hack-Attacke ausgesetzt.
    Die "herunterladbaren Dateien (Programme und FAQs) waren zum Glück nie davon betroffen. sondern "nur" die HTML Seiten der Homepage



    Ich habe gerade eben alle angebotenen Dateien auf meinen Rechner herunteregeladen und mit Kaspersky Total Security gescannt. Sie sind ohne jeden Befund.
    Ich kann also meinerseits klare Entwarnung geben.


    Es kommt immer mal wieder vor, dass eines der vielen erhältlichen Virentools Fehlalarm schlägt.
    Das liegt daran dass diese "heuristisch" suchen und dabei auch manchmal nicht schadhaften Code aus Sicherheitsgründen eher voreilig bemängeln.


    In dem Falls dass Eure Software so einen Alert meldet, tut ihr Euch und mir einen Riesen-Gefallen wenn ihr diesen als "potenziellen Fehlalarm meldet"
    Alle VirnescannerFirmen bieten solch einen Service an. Ihr meldet dort den verdächtigen Link. Sie prüfen dann die entsrechenden Dateien im Detail (viel genauer als der Checke des Scanners auf Eurem PC) und updaten dann die letzten VirenSignaturen Datenbanken.
    In Zukunft wird dann "genau dieser Fehlbefund" auch anderen Anwendern nicht mehr angezeigt.


    lG M

  • vielen dank herr huhn für die schnelle antwort auf meine e-mail. :smiling_face: selbstverständlich auch auf ihre antwort hier.


    mf


    uwe

    Alle sagten das geht nicht, dann kam einer der wusste das nicht und machte es einfach.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!