Beleuchtung zu stark?

  • Hallo Gemeinde,
    Ich habe ja mein Würfelchen gebraucht als komplett Set gekauft und dann nur das Eigentliche Becken durch ein neues Ersetzt.
    Dabei war eine Aqua Medic mit 150W HQI Brenner und 2x25W Röhren.


    Nun ist mir aufgefallen das im Laufe der Beleuchtungsdauer mit dem HQI Brenner (6 std am Tag) die Wassertemperatur bis auf 28,5 bis 29,2 steigen kann.
    Ist das zu viel oder noch im passablen bereich?
    Sollte ich ggf die Beleuchtungsdauer mit der HQI verringern?

    Gruß Rene

  • Hallo Herr Nachbar aus DLG,


    wenn Du jetzt schon so hohe Temperaturen hast, wirst Du im Sommer noch viel höhere Temps bekommen.


    Wie groß ist dein Würfelchen? Wie gross ist der Abstand zwischen deinen HQI Lampen und der Wasseroberfläche?


    24 - 28 als Soll wird in der Literatur empfohlen, wobei ab 30 wirds kritisch. Du bist mit deinen 29,2 nicht weit davon weg.


    Verringern ist so ne Sache, Licht ist Leben.


    Gruß


    Tom

  • Hallo Herr Nachbar aus DLG,


    Hallo Nachbar? Woher bist du denn?
    Der Würfel ist 55x55x55 und die Lampe liegt direkt auf.
    Werde dann wohl morgen mal am Abstand basteln müssen.
    Für den Sommer brauche ich eh eine Kühlung da ich unter dem Dach wohne

    Gruß Rene

  • Hab mir gerade nochmal die Bilder deines Beckens angesehen. Liegt deine Lampe nur auf? Dann wundert mich die Temperatur nicht. Zudem wird die extreme Hitze auch deine Lampe ruinieren, da ja auch keine Luft zirkulieren kann. So zwischen 20 und 30 cm sollte der HQI-Brenner von der Wasseroberfläche weg sein.

  • Ja wie gesagt die Lampe liegt auf, werde mich morgen direkt darum kümmern das sie höher kommt.
    Bin jetzt auf der Arbeit

    Gruß Rene

  • Hallo Nachbar? Woher bist du denn?

    Komm aus der Nähe von Augsburg, der Nachbarlandkreis ist Dillingen.


    In deinem Profil hast Du Dillingen an der Donau ausgewählt, wenn ich mir aber deine Vorstellung anschaue,


    dürftest Du aus Dillingen an der Saar kommen, oder. :grinning_squinting_face:


    Gruß


    Tom

  • Mahlzeit,


    das ist natürlich blöd mit dem Abstand.


    Geht halt immer noch viel Abwärme ins Wasser.


    Gruß


    Tom

  • Also Messe jetzt die Wassertemperatur an 2 stellen mit ausgeschaltetem Heizstab wärmste stelle aktuell 24.2 Grad

    Gruß Rene

  • Egal, was du machst, ich würd zumindest so starke Schwankungen vermeiden.
    Stell den Heizstab bei solchen Aktionen nach, und verteil die Absenkung auf ein paar Tage.


    Thomas

  • Hallo SCAR,


    beim Mindestabstand zwischen Leuchte und Wasseroberfläche sollten 30 cm nicht unterschritten werden!


    Salzige Grüße


    Michael


  • Egal, was du machst, ich würd zumindest so starke Schwankungen vermeiden.
    Stell den Heizstab bei solchen Aktionen nach, und verteil die Absenkung auf ein paar Tage.


    Thomas


    Mache ich Becken ist ja bis auf eine Koralle noch leer.
    Damit es ihr aber auch bekommt werde ich vorsichtig mit dem Heizstab nachregulieren

    Gruß Rene

  • Hallo zusammen,


    ein kleiner Ventilator, der die warme Luft zwischen Lampe und Wasseroberfläche wegpustet, kann zusätzlich helfen.


    Gruss
    Hajo

    Trenne dich nicht von deinen Illusionen!
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
    aber aufhören zu leben.
    (Mark Twain)


    Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr!

  • Ich habe jetzt mal den Heizstab in der bisherigen einstellung zugeschaltet läuft jetzt seit knapp 2 Std Temperatur an dem wärmsten gemessenen Stelle beträgt aktuell 26,2 °C glaube nicht das sich das noch großartig ändert.

    Gruß Rene

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!