IKS Aquastar - Öffnen / Tausch der Batterie?

  • Hallo,


    ich muss bei meinem Aquastar die Pufferbatterie durch einen neue 2,4 V 150mAh Knopfzelle ersetzen. Bei der Suche nach einer Anleitung finde ich aber nur Verweise auf die nicht mehr existierende Matuta Seite zu dieser.


    Ich sehe an dem Gehäuse leider keine Schraube oder dergleichen die mir das Öffnen des Gehäuses ermöglicht. Über ein paar Tipps würde ich mich freuen.


    Vg,


    Christian

  • Hallo Christian,
    es befindet sich nur eine Schraube auf der Rückseite hinter dem weißen Aufkleber.Sonst ist der IKS nur zusammengesteckt.Mit einem stumpfen Messer oder etwas ähnlichem kannst Du die zwei Teile vorsichtig auseinanderdrücken und öffnen (eingeklipst).Übrigens muß es ein Akku sein und Dieser ist an drei "Beinen" eingelötet.Mit etwas Geschick kein Problem. Plus u. Minus beachten!
    Gruß Werner

  • Hallo Christian,


    den Akku gibt's bei IKS,alle anderen die passen sollen ist nur basteln. Bei Gehäuse öffnen extrem vorsichtig machen!! Wenn Dir das Kabel zum Bedienfeld abreist brauchste noch ein neues :grinning_squinting_face: wärst nicht der erste. Der Draht reißt extrem schnell wenn das Teil schon älter ist.


    LG Mario

  • Hallo zusammen,


    ich habe den alten Akku heausgelötet. Er sah wirklich nicht mehr fit aus. Ich habe einen neuen Varta 2,4V 150mAh Akku eingelötet. Aber irgendwie kommt immer noch die Meldung Auto. reset beim Start.


    Ich bin mir jedoch nicht ganz sicher, ob ich beim Löten nicht einen kleinen Fehler gemacht habe. Und zwar ist eins der drei Beine sehr nah an einem anderen "Lötpunkt". Ich habe den eindruck dass diese nun verbunden sind. ich habe leider vorher nicht geschaut, ob das original auch so ist. Gibts da irgendwo mal ein Detailfoto von der Rückseite der Platine?


    Vielen Dank.


    Viele Grüße,


    Christian

  • Hallo Christian,
    hast Du den Akku vorher gemessen? War der geladen od. entladen? Polarität beachtet?
    Gruß Werner

  • Hi!


    Das Messgerät hat etwas über 2,4V angezeigt.


    Verpolen kann man da ja eigentlich nichts, da durch die drei Beine nur eine Einbau Position möglich ist oder?


    Ich habe auch extra einen Tag am Netz gewartet und es dann nochmal probiert. Da kommt immer noch Auto Reset.


    Vg,


    Christian

  • Hallo Christian,
    hab' lange überlegt u. gesucht.Vorhin bin ich endlich auf ein Foto von meinem Akkuwechsel gestoßen.War auf dem alten PC mit XP im Gästezimmer.Leider habe ich nur ein Bild von der Rückseite.Die nebenliegenden Punkte dürfen auf keinen Fall Verbindung haben.Dies gilt auch für die Vorderseite.Habe damals mit einer starken Lupe gearbeitet.Hoffe das ist hilfreich.Auf dem Bild kann man das gut erkennen.
    Gruß Werner

  • Hi Werner!


    Das hat mir geholfen. Ich habe den einen Punkt nochmal entlötet und neu eingelötet. Der Akku hat auch nur unter 1V. Mal gucken, ob er sich wieder erholt und es dann wieder geht. Ich lass das ganze mal bis morgen am Strom und schaue ob es wieder geht oder ob zumindest der Akku wieder aufgeladen wird.


    Vielen Dank.


    Vg,


    Christian

  • Hallo!


    Inzwischen funktioniert der IKS wieder normal.


    Vielen Dank!


    Viele Grüße,


    Chirstian

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!