Erfahrung mit Centropyge venustus

  • Hallo,


    leider habe ich hier nicht allzu viel über die Haltung von Centropyge venustus gefunden.


    Gibt es hier jemanden, der mir mehr zur Haltung dieses wunderschönen Fisches sagen kann (bitte nicht auf Links verweisen - nur wer den Fisch schon mal selbst gehalten hat!!!)




    Danke & LG
    Max

  • Hallo,
    genau so wie Joe sagt. Ist ebenso zu pflegen, wie alle Zwergkaiser. Zupfte allerdings bei mir auch an Korallen, eben wie (fast) alle Centropyge.....
    Sonst sehr pflegeleicht.
    Gruss
    Hajo

    Trenne dich nicht von deinen Illusionen!
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
    aber aufhören zu leben.
    (Mark Twain)


    Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr!

  • Hallo,
    die Verhaltensweise ist im Grossen und Ganzen gut beschrieben worden. Anfangs blieb er oft im Riff versteckt und zeigte sich oft nur kurze Zeit. Nach einiger Zeit hat sich das gelegt. Wichtig sind Unterstaende und Hoehlen, die er durchschwimmen kann. Bekommt er diesen Aufbau, verliert er die Scheu und geht auch im offenen Wasser ans Futter. Die Hauptsache ist, ein gesundes Exemplar zu erwischen. Der Rest kommt dann von allein. Keine Raufbolde als Mitinsassen! Sonst dauert die Eingewoehnung laenger, auch bezogen auf die schnelle Futterannahme.
    Gruss
    Hajo

    Trenne dich nicht von deinen Illusionen!
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
    aber aufhören zu leben.
    (Mark Twain)


    Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr!

  • hi,


    nunja, wenn wir einen solchen fisch - und überhaupt fische - verkaufen, dann sind die futterfest.


    das beschriebene eingewöhnen enfällt im privatbecken eigentlich.


    der fisch muss sich nur im kundenbecken mit den dortigen insassen anfreunden, bzw. der altbesatz mit dem neuen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!