Belüftung TB-Unterschrank?

  • Hi,


    ich habe letztens mal aufgeschnappt, dass man großen Abschäumern in geschlossenen Technikschränken eine Außenluftansaugung gönnen sollte. Wenn er die Luft direkt aus dem Schrank ansaugt, würde es nachts zu pH-Wert-Stürzen kommen.


    Ist da was wahres dran?


    Wenn ja, sollte man seinen Unterschrank nicht ganz dicht bauen oder ggf mit PC-Lüftern belüften?


    Gruß, Marcel

  • Hallo Marcel,


    das ist grundsätzlich richtig.
    Ein guter Gastaustausch durch den Abschäumer fördert den Sauerstoffgehalt im Becken und den Austrag von CO[t]2[/t].
    CO[t]2[/t] macht das Wasser "sauer" und senkt den PH-Wert. Vor allem nachts, wenn es nur O[t]2[/t]-Verbraucher gibt die CO[t]2[/t] ausatmen.
    Durch eine gute Belüftung wirkt man dem entgegen. Hier möchte ich auch kurz erwähnen, dass eine gute Oberflächenbewegung, in einem nicht abgedeckten Becken einen ähnlich positiven Effekt hat.
    Man kann das Ganze auch noch weiter optimieren und Aussenluft statt Raumluft vom AS ansaugen lassen.


    Ich habe meinen Unterschrank mit einem PC-Lüfter entlüftet. Aber eher aus dem Grund dort keine Stockende Feuchtigkeit zu haben.

    Viele Grüsse Alex

    Einmal editiert, zuletzt von allexclusive ()

  • Hallo,


    danke schonmal für die Antwort!


    Das mit der Außenluftansaugung ist schön und gut, aber wie komm ich vom Raum an Außenluft? Im Wohnzimmer möcht ich nicht ständig ein offenes Fenster haben und durch die Außenwand bohren dafür...?


    Becken sollte auch abgedeckt werden, hier kann ich schonmal "nichts gewinnen".


    Also wäre für einen solchen Fall am Besten mit einem Schlauch Raumluft direkt zum Abschäumer zu saugen un den Unterschrank dann nochmal zurück in den Raum zu entlüften?

  • Hi Marcel,


    Das mit der Aussenluft war nur ein Beispiel, wie es optimal sein könnte.
    Das hab ich auch nicht und ist in einem Raum, der täglich belüftet wird in der Regel auch kein Problem.
    Belüfte den Unterschrank und sorg regelmässig für Frischluft. Durch die Wand bohren würde ich deshalb auch nicht.
    Schläuche zu Verlegen würde ich ebenfalls keine.
    Ich habe bei mir bewusst auf eine Beckenabdeckung verzichtet und für Oberflächenbewegung gesorgt.

    Viele Grüsse Alex

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!