Identifikation Fahnenbarsch

  • Habe gestern bei AquaDesign in Oldenburg diese Fahnenbarsche gesehen (leider habe ich kein schärferes Foto mit dem Handy hinbekommen).


    Der Kopf des Hahnes war gelb, was sich in den Seitenbereich hineinzog und dann "fleckig" wurde. Die Rückenflosse und die Schwanzflosse hatten einen intensiv blau/lila Saum. Rückenflosse ist violett, schwanzflosse rot. Die Nase ist sehr Spitz, wie bei M. tuka u.A.


    Die Weibchen sind fast reingelb mit hellem Bauch.

  • @ kenny
    und warum sollen sie nichts für ein Riffbecken sein ?

  • Zitat

    Original von kenny
    Danke, der scheints zu sein! Ist dann ja wohl eher nichts für ein Riffbecken.


    Stefan ????
    Habe ich lange gehabt - null Problemo :smiling_face: Nur aufpassen bei hoher Temp ...

    Grüße und schönen Tag
    Peter

  • wie Peter schon geschrieben hat ist das ein echt unproblematischer Fisch.
    Hält sich besser als sonstige Fahnenbarsche und sind von der Farbe her Top :thup
    Sind auch weniger aggressiv als z.B. Squamipinis.
    Fressen bei mir alles was ich ihnen füttere, sogar Flocken und Granulat.

  • Zitat

    Original von Marc1985
    wie Peter schon geschrieben hat ist das ein echt unproblematischer Fisch.
    Hält sich besser als sonstige Fahnenbarsche


    hi,


    unseren erfahrungen nach sind die in keinem fall unproblematisch.


    nicht, dass hier wieder falsche hoffnungen erweckt werden und der fisch als versuchskaninchen
    herhalten muss.


    der einzige, der u. e. tatsächlich unproblematisch ist, ist der squamipinnis.

  • Also als unproblematisch würde ich ihn nun auch nicht beschreiben - das sind nämlich eigentliche alle Anthias (Ausnahme wie Joe geschrieben) wegen der Temp und vor allem Futter ansprüche

    Grüße und schönen Tag
    Peter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!