• hi
    ein bekannter von mir hat bei euch die uv gekauft, welche ich heute einbauen wollte...
    am ende war leider nur frust und unzufriedenheit... und zwar macht dieser durchflussmengenmesser oder was auch immer das ist einen höllen lärm den man keinen zumuten kann/will.
    was kann man machen das man das in den griff bekommt... mein bekannter war stinksauer, da das teil ja auch nen exclusiven preis hat...
    bitte um hilfe
    gruß alex

    ich war mal die signatur:D

  • Hi


    ich versuche auch schon seit 3 Wochen jemanden zu erreichen.
    Email und Telefon hat bis jetzt zu keinen Erfolg geführt.
    Schade eigentlich.


    Mit sonnigen Grüßen aus Leipzig


    Frank

  • Hallo Ihr beiden....


    unsere Bürozeiten : Mo - Fr. 8.00 bis 12.00 Support ist täglich um diese Zeit erreichbar. ..


    Alex, bitte sende uns die Lampe zu, damit wir sie überprüfen können... Die Lampe kann auch ohne den Flowsensor betrieben werden....


    Grüße ... Klaus

    Das Leben ist zu kurz, um sich aufzuregen....

  • Hallo Alex...


    wir haben die Lampen hier noch mal selbst überprüft : Frage... mit wieviel Durchfluss wird die Lampe betrieben ? Der Flowsensor ist rubingelagert und dürfte bei einem Durchfluss bis ca. 1000 bis 1500 Liter keine Geräusche machen... Höhere Durchflussraten, erzeugen Intereferrenzschwingungen am Sensor. Also, bitte den max. Flow nicht übersteigen.....am Besten läuft die Lampe mit 1000 L/h, wo auch eine 99,9 % Entkeimung garantiert ist.... Ich denke, wir werden die nächsten UV-Lampen mit einem Durchflussbegrenzer ausstatten....


    Frank.. habe gerade Deiner Bürosekretärin, meine Handynummer für Rückruf übermittelt....


    Grüße .. Klaus

    Das Leben ist zu kurz, um sich aufzuregen....

  • hallo klaus


    ich habe die pumpe an die rückförderpumpe angeschlossen gehabt... die macht ca. 3000l
    dannn hab ich mir das schon gedacht, dass sie evtl zu stark sein könnte und habe eine andere benutzt mit ca. 1000l das geräusch war drotzdem da... bzw.. ich habe dann den finger vor den ansaugbereich gehalten um die strömung zu reduzieren aber tas teil brummt drotzdem... vllt kannst du mir sagen wie ich die lampe ohne das teil zum laufen bekomm, denn wenn ich den sensor rausnehme springt die lampe ja nicht an...
    bitte hilfe!


    alex

    ich war mal die signatur:D

  • hi
    also jetz hab ich wieder ne std dran rum gedoktert.... 1000l pumpe besorgt und schläuche... da is nix zu machen... der sensor klappert... wenn ich den sensor rausnehm dann geht die lampe nicht an...
    so langsam hab ich genug von dem teil...
    bitte sag mir wie ich das teil ohne den sensor laufen lassen kann damit das ganze endlich mal ein ende hat...


    alex

    ich war mal die signatur:D

  • hi
    versuchs doch mal hier:



    das forum ist vielleicht nicht die optimal möglichkeit...

    Grüße
    Daniel

  • ach ich hab schon öfter angerufen,leider is herr jansen immer auser haus gewesen


    mal davon abgesehn, dass der normalsterbliche zu diesen zeiten arbeiten muss...
    ich bin aber zuversichtlich das es irgendwann noch klappen wird...


    alex

    ich war mal die signatur:D

    Einmal editiert, zuletzt von AlexRügamer ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!