Fragen an die Chemiker?

  • Hallo,


    hätte da mal ein paar Fragen an die Profis bzgl. div. Spurenelementprodukte.


    Bei Verwendung von Tropic Marin® PRO-CORAL K+ ELEMENTS und A- ELEMENTS ist da
    Tropic Marin® Pro-Coral Mineral noch nötig oder eigentlich überflüssig?
    Weil Iod und Strontium sind ja auch Bestandteile von ELEMENTS?


    Kennt jemand die Elemente welche in Pohl's B-Balance und Xtra enthalten sind oder ist das ein Geheimnis von Pohl? Möchte eigentlich nur wissen verwende ich Produkte verschiedener Hersteller mit gleichen Elementen und dosiere ich dadurch doppelt.


    Vielleicht zähle ich mal meinen Chemiebaukasten :devil: auf, damit eventuell doppelte Elemente außgeschlossen werden können. :sense:


    Nettobeckeninhalt 124 Liter


    - Tropic Marin Pro-Coral Mineral 10gr/Woche
    - Tropic Marin Pro-Coral Organic 1/2 Messlöffel/Tag
    - Tropic Marin® PRO-CORAL K+ ELEMENTS 1ml/Tag
    - Tropic Marin® PRO-CORAL A- ELEMENTS 1ml/Tag
    - Tropic Marin PRO-CORAL IOD 1 Tropfen/Woche
    - Pohl's B-Balance 1ml/Tag
    - Pohl's K-Balance 1ml/Tag
    - Pohl's Xtra 1ml/Tag
    - Pohl's Sponge Power 1 Tropfen/Tag
    - Pohl's Amino Acid 1 Tropfen/Tag


    Würde mich über Eure Hilfe freuen. :thup
    Danke und Gruß


    Dirk

  • Hallo Dirk,


    das PRO-CORAL MINERAL ist zuviel, das ist auf den Verbrauch durch die Korallen abgestimmt schon in den PRO-CORAL K+ und A- ELEMENTS enthalten. Iod ist zwar in den PRO-CORAL A- ELEMENTS auch schon enthalten, bis maximal zur halben Dosierung wäre aber das PRO-CORAL IOD vertretbar. Mit einem Tropfen pro Woche bleibst Du weit darunter.
    Soviel kann ich zu unseren Tropic Marin Produkten sagen.


    Gruß


    Hans-Werner

  • Hallo Hans-Werner,


    genau auf Deine Antwort habe ich gehofft, vielen Dank.


    Hoffe das bei den Pohl - Produkten noch etwas Licht ins Dunkle kommt.


    Gruß


    Dirk

  • Hallo,


    das wärs doch mal.
    Eine Herstelleraufstellung welche produkte sich ergänzen oder auschließen.
    Ist schon oft verwirrend, was da für was angeboten wird.


    Und das noch über alle Marken :ydevil
    GRuß jim

  • ... und die Hersteller erzählen sich gegenseitig, was sie in ihren Produkten haben :face_with_tongue:


    Grüße


    Hans-Werner

  • Hallo


    Das wärs doch mal , eine Auflistung welche Mittel von welchen Firmen vergleichbar sind . Es geht jetzt nicht um genaue Inhalts angaben , die rückt eh keiner raus , verständlich .
    Aber viele haben doch so einiges im Schrank stehen und wollen die Marke wechseln oder habens irgendwo für lau bekommen . Zum hinstellen ist das alles zu teuer .
    Meine erste Frage : ist Reef Activ vergleichbar mit Pohls Coral Snow ? Von beiden wird in Verbindung mit Bakterien eine gute Wirkung gegen Cyanos nachgesagt .
    Meine zweite Frage : Bei Pohls System werden werden die Spuris sehr geringfügig eingesetzt , wie kann mann die A- und K+ Elements dosieren um eine vergleichbare Dosierung zu erreichen ? Hebe 2 volle Flaschen stehen ,waren für lau .
    Meine dritte Frage : Ich habe eine halbe Flasche Grotech Vitamino M stehen ist es eher mit Pohls Amino Acid High Konzentrat oder mit Amino Acid LPS vergleichbar ? In der angegebenen Dosierung sind bei mir die Cyanos richtig aufgeblüht .


    Gruß Thomas

  • Hallo Thomas,


    ich glaube nicht, dass Pohls Coral Snow mit REEF ACTIF vergleichbar ist. Zitat von der HP: "Coral Snow besteht unter anderem aus einem natürlichem Calzium-Magnesium-Karbonatgemisch. Damit SPS Korallen dies aufnehmen können, bieten wir mit 2,5µ eine optimale Grösse zur Aufnahme." Das hört sich überwiegend mineralisch an während REEF ACTIF 100% organisch ist.
    Wenn man unkomplexiertes Eisen mal weglässt, kann man Spurenelemente-Lösungen relativ konzentriert herstellen. Wir könnten auch die K+ und A- ELEMENTS ohne Eisen für eine Dosierung von 1 Tropfen auf 100 l oder 200 l täglich anbieten. Eine Vergleichbarkeit könnte man nur durch Messung oder Versuch herstellen. Ich würde raten, mal mit der vollen oder mindestens mit der halben Dosierung anzufangen und dann versuchsweise zu halbieren bzw. zu verdoppeln um zu schauen, was den Tieren besser zusagt. Sollte die halbe Dosierung besser als die volle sein, kann man nochmal auf die viertel Dosierung gehen. Ich konnte bisher keine Vorteile von einer geringeren als der vollen Dosierung erkennen.


    Gruß


    Hans-Werner

  • Hallo Hans-Werner


    Danke für deine Antwort . Mit den Spuris werd ich es mal so versuchen .
    Eben habe ich nochmal nachgelesen und Produkte verglichen dabei ist mir Pohls ZEOzym aufgefallen kommt das dem REEF ACTIF näher ?
    Möchte Dich nicht nerven mit den Vergleichen aber viele Aquarianer kombinieren oft verschiedene Hersteller ohne evt. zu wissen was was ist . Leider bekommen viele bei Problemen von ihrem Händler des Vertrauens :face_with_tongue: etwas verkauft und schon ist das durcheinander da . Es gibt bestimmt einige die haben den Kopf voll und nicht nur diesen .



    Gruß Thomas

  • Hallo Thomas,


    ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, was ZEOzym ist. Proteinasen, wie sie in Waschmitteln verwendet werden, Pectinasen, wie man sie zum klären von Apfelsaft verwendet oder Amylasen, wie sie zur Produktion von Flussigzucker verwendet werden? Was ist das für eine Art von Enzym?
    REEF ACTIF enthält keine Enzyme, wird aber über die Bakterien die Enzymproduktion anregen.


    Gruß


    Hans-Werner

  • Reef Activ gehört auch zu meinem Standardprogramm, hatte ich bei meinem Chemiebaukasten vergessen! Nachdem ich Zeolith verbannt hatte, weil es bei mir nichts gebracht hat, kam Reef Activ zum Zug und mit dem erhofften Erfolg, Nitrat jetzt kaum nachweisbar.


    Die Wässerchen von Pohl sind noch Überbleibsel meiner Zeo-Phase und da mein Becken jetzt super steht traue ich mich nicht etwas abzusetzen. Da wäre eine Vergleichsliste super, damit man doppelte Dosierungen vermeidet oder vielleicht auch mal Produkte anderer Hersteller testen kann.


    Das diese Liste nicht von den Herstellern veröffentlich wird ist schon klar, man will doch möglichst die Monopo(h)lstellung behalten. :winking_face:


    Muss nicht einer hier noch eine Doktorarbeit schreiben, wäre doch ein super Thema.


    Gruß
    Dirk

  • Hallo Hans-Werner,


    ist bei Euch irgendwo Kalium drin oder gehört das zu den vernachlässigbaren Elementen?


    Ich frage deshalb weil ich gerne nach Verbrauch meiner Pohlprodukte nur noch Sachen von
    Euch benutzen möchte, diese haben mich schließlich zu Korallen und Werten jenseits meiner
    Vorstellungskraft gebracht. Ich betreibe das Hobby nun schon seit über 20 Jahren, mit längeren
    Unterbrechungen, aber Nitrat an der Nachweisgrenze war für mich immer illusorisch. :winking_face_with_tongue:


    Könntest Du vielleicht auch mal genauer auf Pro.Coral.Organic eingehen, was sind da für
    Mineralien drin und was passiert da genau im Becken?


    Danke und Gruß
    Dirk

    Einmal editiert, zuletzt von speedo ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!