Kieselalgen???

  • Hallo


    Ich habe eine Frage: Sind das Kieselalgen auf meiner Hirnkoralle? Ich kann leider keine gue Nahaufnahme machen von den Algen.


    Man sieht sie auch auf der Koralle unterhalb


    Sie ist recht hartnäckig und lässt sich nicht wegfächern. Sie sitzt recht hart auf den Korallen und Teile der Steine.
    Ein Mikroskop habe ich leider nicht zur Verfügung.


    Hoffentlich könnt ihr mir helfen.


    MFG


    Dominic

  • Hallo


    Diese Algen sind eher ganz leicht büschelig. Also sind es dann doch eher Bryopsis Algen?
    Was haltet ihr von der Methode, den Mg-Wert auf 1600 deshalb zu erhöhen?


    MFG


    Dominic

  • Hallo Dominik,


    anhand der Fotos kann man die Algen leider nicht identifizieren.
    Versuch bitte, ein gutes Bild, möglichst von nah zu machen. Vielleicht kannst du die Koralle dazu nah an die Scheibe legen?


    Auf der Hirnkoralle schaut es eher aus, als ob sich dort Schmieralgen am Skelett ansiedeln würden.
    Büschel kann ich überhaupt nicht erkennen.
    Und bevor nicht klar ist, um was es sich handelt, solltest du auch keine Maßnahmen wie MG-Erhöhung ergreifen.


    Viele Grüße,
    Sabine



    P.S. Du bist hier bei den Plagegeistern zunächst schon richtig. Falls sich etwas anderes herausstellt, verschiebe ich den Beitrag :smiling_face:

    Hobby zum Beruf gemacht - daher keine Privatbecken mehr :smiling_face:
    www.seaspirits.de
    ________________________________


    Nur was Menschen kennen, können sie lieben.
    Nur was Menschen lieben, werden sie schützen.

  • Hallo


    Ich versuche morgen ein besseres Bild u machen. Die Algen lassen sich nicht abfächeln, sie sind also sehr sehr festgewachsen und büschelig braun. Sie sind auch sehr klein aktuell, also haben eine maximale Höhe von 2 oder 3 mm und sind gefiedert.


    MFG


    Dominic

  • Hallo


    Also nun habe ich das Foto gemacht. Leider leider ging es nicht besser mit dieser Kamera.


    Also der Büschel ist oben links und etwa 2mm groß. An die Frontscheibe kann ich ihn nicht bringen, da er festgeklebt ist.
    Wenn ihr schaut auf den Steinen unten am Bild rechts ist auch ein kleiner Rasen davon, aber sehr viel kleiner.


    Könnt ihr das was erkennen? Sollte man am besten als Vorsorge alle befallenen Korallen entfernen, um ein weiteres Ausbreiten zu verhindern?


    MFG


    Dominic

  • Hallo Dominik,


    ist die Hirnkoralle die einzigste die betroffen ist ?.......oder wächst das Zeug noch wo anderst.


    lg


    Thomas

  • Hallo


    Ich habe sie auch an einer Lobohylla (oder Symphylla). An der Hirnkoralle ist diese Alge kaum mehr verhanden. Weiterhin ist auch ein Ableger einer Acropora betroffen. An der Lobophylla sind sie auch am Rückgang (ein klein klein wenig), nach wie vor an der Acropora vorhanden.


    Recht viele Algen sind es nicht, aber die können reichen um eine Invasion u starten.
    Fressen Einsiedler diese Algen?


    Warum sind diese Algen da besonders wo Strömung ist? Ist dort ein kleinerer Biofilm und Algen haben mehr Chancen sich u etablieren?


    MFG


    Dominic

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!