Hallo !
Um es vorweg zu nehmen : Die Grundel ist leider schon verstorben
Jetzt ist es für mich wichtig, zu wissen was eigentlich passiert ist, und was ich eventuell falsch gemacht habe bzw. ändern muss bevor ich neue Fische einsetze.
Am Samstag abend hab ich das an der Grundel entdeckt :
Ein Rosa belag, ca. 0.5 bis 1 mm Dick.
Einen Tag vorher war es (glaub ich) noch nicht da. Die Grundel war ca. 10 cm groß.
Ihr schien es ansonsten sehr gut zu gehen, sie schwamm fröhlich rum und hat sehr gut gegessen.
Am Sonntag begann das rosa Zeug sich in fetzten abzulösen. Man konnte durch das rosa Zeug scheinbar intakte Haut sehen. Ich hatte im Gefühl das die Grundel etwas weniger schwimmfreudig ist als sonst, hat aber immer noch gut gefressen.
Am Montag schau ich ins Becken und sehe wie die Grundel von meinem Seestern aufgefressen wird.
Es handelt sich um diesen :
http://www.meerwasser-lexikon.de/de/76/2049/Pro…ter/nodosus.htm
Den habe ich geschenkt bekommen.
Laut Meerwasserlexicon soll der ja alles fressen, ist bei mir aber nie an die Korallen gegangen. Ich kann mir auch nicht vorstellen das er sich einen Fisch schnappt, der noch halbwegs bei sich ist, der ist ja schließlich ziemlich langsam.
Ich hab noch eine 2te kleinere Grundel im Becken, die ich schon seit Tagen nicht mehr gesehen hab. Ich fürchte die Lebt auch nicht mehr.
Ansonsten sind nur noch 2 Hawai-Docs (und Einsiedler) drin, denen es gut geht.
Wasserwerte sind alle top, Standzeit des Beckens ca. 8 Wochen.
Die große Frage : Was hat die Grundel umgebracht ? Muss ich den Seestern loswerden ?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Grüße
Marc