Doofe Frage

  • :dp:
    Ich weiß ihr werdet mich alle gleich auslachen :schock: aber ich wollte mal fragen, ab wann man eine Koralle zu den LPS und ab wann zu den SPS zählt.


    Bitte nicht hauen :loudly_crying_face:


    MfG Tim

  • Hi Tim,


    SPS sind kleinpolypige (small) Korallen und LPS sind großpolypige (large). Was das S am ende heißt ka.


    Und wie die Namen schon andeuten hats was mit der Größe der Polypen zu tun ob nun SPS oder LPS.


    Schau mal im Lexikon ein bischen durch und dir wird sicherlich ein zusammenhang auffallen.

  • bigges thx an euch. :thup

    Einmal editiert, zuletzt von granatapfel_hl ()

  • Zitat

    Original von mosen
    Hi Tim,


    SPS sind kleinpolypige (small) Korallen und LPS sind großpolypige (large). Was das S am ende heißt ka.
    .


    SPS = Small Polyp Species
    LPS = Large Polyp Species

    MfG, Frank



    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme....

  • hallo
    SPS = Small Polyp Species
    LPS = Large Polyp Species

    lg.pepi

  • hallo
    upps ixware hate selben gedanken und war schneller sorry

    lg.pepi

  • Hallo zusammen


    Ich find die Frage garnicht so doof. Wie wir ja alle Wissen, ist Grösse relativ.


    Warum zählt z.B. Hydnophora, oder Turbinaria zu den LPS?
    Für mich sieht ne Turbinaria mesenterina aus wie ne SPS.

    Einmal editiert, zuletzt von Volker Dehn ()

  • Hallo nochmal


    Ich dachte immer, mit SPS meint man "Small Polyped Stony"?!

  • Hi,
    richtig ist :
    sps = small-polyped Scleractinians
    lps = large-polyped Scleractinians


    die Amis machen aus dem letzten s stony coral und die Deutschen Species :), was beides falsch ist.


    duck und MfG Frank

  • Hi Frank


    Zitat

    Original von FrankL
    Hi,
    richtig ist :
    sps = small-polyped Scleractinians
    lps = large-polyped Scleractinians


    duck und MfG Frank


    Stimmt, das Stony liest man immer auf Amerik. Seiten. Deshalb dachte ich....


    Und du wirst ja jetz nicht im ernst behaubten Wikipedia lügt :winking_face_with_tongue: Da wärst Du ja der Erste :winking_face:
    http://en.wikipedia.org/wiki/SPS


    Aber jetz wo Du´s schreibst, Scleractinians liest man auch ab und an, klingt auch irgendwie am plausibelsten :confused_face:

    Einmal editiert, zuletzt von Volker Dehn ()

  • Hi Volker,
    Wikipedia lügt nicht, Wikipedia irrt sich aber machmal :).


    MfG Frank

  • da gesell ich mich gleich nochmal zu den doofen Fragen stellern. :grinning_squinting_face:


    was heißt denn Scleractinians eigentlich?? Bin nich so krass gebildet das ich ?Latein? bräuchte :grinning_squinting_face:
    :wink

    Einmal editiert, zuletzt von mosen ()

  • Scleractinians heißt im Prinzip nix anderes als Steinkoralle im wissenschaftlichen Englisch....

    Grüße aus dem sonnigen Süden :winking_face:

    Thomas Bahr


    120x90x70cm (750l) / 640 w LED (China) / Bubblemagus C7 / 3xTunze Stream mit Multicontroller / RD3 5 m² Förderpumpe / Vliesfilter im Unterschrank (MC 5000)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!