Sieht nicht gut aus

  • Hallöchen!


    leider habe ich seit gestern morgen ein kleines Problem. Meine Korallen stehen alle recht schlecht, meine Hammerkoralle ist so stark eingezogen wie noch nie! Die Polypen meiner 2 Lederkorallen sehen leicht dunkler aus als sonst und es sind nur wenige zu sehen! Auch meine Mone sieht sehr schlecht aus! Die werte stimmen alle, z.B Nitrit und Phosphat nicht nachweißbar (auch vom Kumpel gegengemessen)


    Bei den Fischen ist nichts auffälliges zu beobachten. Sind alle gelassen, atmen nicht schneller und fressen wie immer!


    Habe am Donnerstag abend eine Tubastrea und einen blauen Schwann eingebracht (der wie im nachhinein bemerkt auf auf einer großen Porites sitzt, die somit umsonst war).


    Zudem habe ich das erste mal Magnesium zugeführt, aber weniger als laut Hersteller empfohlen wurde. Da der Wert nicht dramatisch tief war !!


    Der blaue Schwamm ist nun auch kaum noch blau! Wird immer heller!


    Ach ja das komische ist, dass die 2 Kenia Bäumchen so gut dastehen wie noch nie!
    Die Polypen sind so heftig geöffnet, die scheinen irgendwas besonders zu mögen :haeh:


    Das Becken steht seit Januar. Bisher gab es keine großen Prob. mir Wasser etc. !



    Kann sich jemand erklären was hier vor sich geht ???


    Grüßle


    Pascal

    Einmal editiert, zuletzt von Pascal ()

  • Ich vermute mal, das Problem ist der Schwamm. Wenn die Dinger eingehen (vielleicht beim Umsetzen an die Luft gekommen) und dann gammeln, können sie dir bei entsprechender Größe das ganze Becken kippen. Wenn der Schwamm sich anfägt aufzulösen würde ich ihn sofort rausschmeissen.


    Gruss


    Rüdiger

    Ex-Becken: 230x80x70 mit 60cm Panoramaecke rechts - im Kreislauf ca.1350l - Technikbecken 100x60x40 + Nachfüll-/WW-Becken 40x55x50 - Umwälzung Abyzz 420 eco - 2x Tunze Stream 6100 - 2xHagen 802 - Abschäumer H&S F200 2x2001 - Eigenbaubeleuchtung T5 12x39W + 4x54W - UV DeBary 25W - Ozon Sander 100 - Balling mit Grotech TEC III + EP IV - IEM UO m. Boosterpumpe + Si Filter - 5% WW/Woche, wechselndes Salz --> Bilderthread | Aquabilderbuch | Aquabilderbuch altes 400l Becken

  • oh! Siehst das wusste ich nicht! Dürfen die nicht an die Luft kommen? Ich glaub schon, dass ich beim einsetzen damit kurz an die Kuft gekommen bin!


    Gut dann werd ich mich dessen hat entledigen müssen, da er wirklich nur noch weiß ist !


    Kann ich den einfach von der Koralle abkratzen oder soll ich da irgendwas beachten?


    Ach kann ich noch irgendwas tun? Ich hab gestern gleich recht hochdosiert Easy Life gegeben und hab schon Wasser angesetzt zum Wechseln (ca. 20%)

  • Schwämme sind ja ein einziger Filterorganismus. Wenn sie an die Luft kommen, setzen sich die feinen Kanäle zu und es kann kein Wasser mehr zirkulieren. Der Schwamm stirbt dann an den Stellen ab und verfault. Dadurch gibt er Schadstoffe ans Becken ab und verbraucht Sauerstoff. Wenn es den Fischen noch gut geht, wird es nicht sooo dramatisch sein.


    Ich würde den Schwamm mit einer Zahnbürste vom Stein holen. EasyLife und Wasserwechsel sind schon richtig. Ggf. könntest du noch 2-3 Tage über eine gute Aktivkohle filtern.


    Gruss


    Rüdiger

    Ex-Becken: 230x80x70 mit 60cm Panoramaecke rechts - im Kreislauf ca.1350l - Technikbecken 100x60x40 + Nachfüll-/WW-Becken 40x55x50 - Umwälzung Abyzz 420 eco - 2x Tunze Stream 6100 - 2xHagen 802 - Abschäumer H&S F200 2x2001 - Eigenbaubeleuchtung T5 12x39W + 4x54W - UV DeBary 25W - Ozon Sander 100 - Balling mit Grotech TEC III + EP IV - IEM UO m. Boosterpumpe + Si Filter - 5% WW/Woche, wechselndes Salz --> Bilderthread | Aquabilderbuch | Aquabilderbuch altes 400l Becken

  • Ich würde schnell noch Aktivkohle reintun !


    Olli

  • Gut dann werd ich nachher gleich noch Kohle besorgen sobald ich feierabend habe!


    Erst mal vielen Dank für eure schnelle Hilfe! :thup


    Hoffe dass wird wieder :wink

  • Wo ich das grad hier lese mit dem Schwamm, habe zur Zeit auch die Vermutung das er eingeht bei mir. Er sieht an einigen Stellen etwas durchsichtig/Weisslich ist das ein Anzeichen dafür? Habe keine Lust das deswegen mein Becken kippt. :frowning_face: Hatte ihn auch kurzzeitig an der Luft weil ich das nicht wusste :frowning_face:

  • wenn er weißlich wird immer sicherheitshalber raus damit!gerade blaue schwämme die sich auflösen sind für lederkorallen gift! wichtig direkt teilwasserwechsel und aktivkohle! easy life halte ich für nicht ganz so passend,denn die aufnahmefähigkeit ist doch geringer wie bei der kohle!



    M.f.G :smiling_face:

  • Oki, hab ich heute gemacht :smiling_face: Hab den Schwamm auch relativ gut abbekommen sehe zumindest keine Reste mehr von ihm. :smiling_face: *hoff* Teilwasserwechsel hab ich auch direkt gemacht, ca. 30% und über Aktivkohle Filter ich eigentlich durchgehend (hoffe das ist richtig :frowning_face: ). Hoffentlich noch alles rechtzeitig. :frowning_face: (wie oft ich jetzt hier hoffe schreibe in dem Text *g* ja ja so ist das als Einsteiger)


    SO dann will ich mal nicht weiter Pascal seinen Thread benutzen hier :grinning_face_with_smiling_eyes: Vielen dank M.Fromm

  • Zitat

    Original von Steffi2211
    SO dann will ich mal nicht weiter Pascal seinen Thread benutzen hier :grinning_face_with_smiling_eyes: Vielen dank M.Fromm


    Kein Thema, gerne :grinning_squinting_face:


    Also als kurzer Zwischenstand: Sieht alles immer noch so aus, außer das der Palletti irgendwie "Blass" aussieht, sich ständig in irgendwelche löcher verzieht und die Augen auch leicht "milchig" wirken!


    War gleich mal mit meinem Wässerchen bei meinem Händler, Werte sind auch so wie ich es gemessen hab alle in Ordnung gewesen, bis auf die KH! Die hatte ich irgendwie ganz vergessen, lag blöder Weiße bei 4! Laut Händler auch ne Möglichkeit warum es der Schwamm nicht gepackt hat!


    --> Wasserwechel gemacht, 2 Beutel Kohle ins TB und nochmal Easylife rein und KH Buffer rein (liegt jetzt bei ca. 11-12) bis jetzt noch keine Veränderung! Ich geb dem ganzen jetzt erstmal Ruhe und vielleicht siehts ja morgen schon wieder besser aus (hoffe ich)


    :wink


    Pascal

  • KH 4 ist zwar recht niedrig aber deshalb gerät der schwamm nicht in mitleidenschaft! solltest aber deine veränderungen am becken langsam vornehmen und nicht zu schnell!das ist schlecht für alle tiere!


    M.f.G :smiling_face:

  • Hi,


    also es sieht langsam besser aus. Dem Doc geht es anscheinen blendend! Schwimmt wieder fleißig rum und die augen sind auch wieder klar! Die anderen Korallen stehen auch fast wieder normal.


    Nur meine Hammerkoralle kommt nur halb raus und sieht sehr blass aus, außerdem sieht es aus als wär ein Stück von ihr (ca. 50 Cent Stück gross) abgestorben! Kann ich ihr irgendwas besonderes gutes tun, dass sie sich recht schnell und gut erholt?


    Zudem habe ich heute gemerkt, dass mein LSD eine blasse Stelle oberhalb vom Kopf hat!
    Weiß jemand was das sein kann ?



    Grüßle Pascal


    :wink

  • Hallo Pascal,


    geh mal ein bisschen langsamer an dein Becken ran !


    Die kH in nullkommanix von 4 auf 11-12 zu steigern ist keine besonders gute
    Idee. So was macht man nur allmählich und schrittweise.
    Und das gilt für ALLE Wasserwerte und Veränderungen!


    Eine vorsichitgere Methode ist immer ein Wasserwechsel, und der sollte außer
    in ganz akuten Notfälllen 30% nicht überschreiten.


    Wenn vor allem deine Hammerkoralle Symptome zeigt, prüf auf alle Fälle
    mal die Salinität/Dichte, denn die reagieren besonders heftig auf Salinitätsverringerung.


    Gruß Armin

    Gruß Armin

  • Hi Armin,


    schlag auf schlag hab ich es auch nicht gemacht, habe den KH Wert im laufe von 2 Tagen angepasst, was mir in dem Fall weniger schlimm erschien!


    Aber kann mir jemand was zu dem LSD sagen, der weiße Fleck wird immer größer, er atmet schneller und liegt auf dem Sand, er schwimmt nur weg, wenn ein anderer Fisch in die Nähe kommt!


    Hier nochmal ein Bild (leider ein bischen unscharf):

  • Hi,


    Zitat

    schlag auf schlag hab ich es auch nicht gemacht, habe den KH Wert im laufe von 2 Tagen angepasst, was mir in dem Fall weniger schlimm erschien!

    ... WAS von 4 auf 11-12KH! :winking_face_with_tongue: :winking_face_with_tongue: :winking_face_with_tongue:


    Dein LSD... Schädigung der Schleimhaut! Das ist nicht gut um es vorsichtig zu sagen!


    Langsamer angehen mit dem Becken, sonst wird das nix.


    Gruss Sven

  • :winking_face_with_tongue: Oh, dass hört sich nicht gut an ! Mein Händler hat mir empfohlen dies innerhalb von einem abend zu machen, war mir persönlich zu schnell! Dachte 2 Tage sollten ausreichen


    Ok kann ich leider auch nicht rückgängig machen! Aber kann ich was gegen die Schädigung der Schleimhaut machen ? Wird er es packen?

  • Hallo,
    das einzige was mir so einfällt, wäre Aloe Vera Saft auf das Futter zu geben, das soll ja bei allem möglichem helfen, eventuell auch bei geschädigter Schleimhaut. Auch Vitamine können nicht schaden.Was anderes ist eh nicht möglich im Becken.

  • Hallo zusammen,


    das Problem mit dem LSD hat sich leider Erledigt.


    Er ist leider heute Nacht aus dem Aqua gesprungen! :loudly_crying_face: :loudly_crying_face: :loudly_crying_face:


    Echt schade um ihn, war echt ein toller und interessanter Fisch und einer meiner ersten Bewohner :loudly_crying_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!