Suche Beleuchtung für mein neues AQ

  • Ein Hallo an alle helfenden Leser ...


    Schön langsam wirds konkret mit meinem neuen Aquarium und schön langsam mach ich mir Gedanken über die Beleuchtung. Das Becken wird ein oben offenes mit 250 x 60 x 60.


    Nach vielem Lesen und Informieren stelle ich mir eine Mischung aus HQI und T5 vor wobei ich auch gerne blaue T5 zum Einsatz bringen möchte. Und ein Mondlicht sollte auch noch dabeisein.


    Ich weis, eure erste Frage wird sein wie mein Besatz aussehen soll, da hab ich jedoch noch nicht viel geplant, aber ich denke in dem relativ großen Becken werd ich doch mal Platz für so ziemlich alle Arten von Korallen haben, also sollte das Licht auch gleich von Beginn an dafür ausgelegt sein.


    So, jetzt finde ich da jede Menge Hersteller und hab keine Ahnung wer da wirklich gute und natürlich auch optisch schöne Lampen anbietet und hoffe ihr könnt mir da ein bisschen weiterhelfen.


    Auch hab ich keine Ahnung ob ich für meine 2,50 Meter Länge 1 Lampe bekommen kann oder ob ich da 2 nebeneinander hängen muß??


    Fragen über Fragen ...

    Gruss - Michael

  • Hallo Ratzfatz :smiling_face:


    Im Grund genommen reicht dir - meiner Meinung nach - eine dreiflammige HQi/T5 Leuchte mit je 250 Watt plus T5 (dann liegt es an Dir wie du bestückst.) Normal wären 3 x 250 mit 10 TSD Kelvin rum, plus T5 Blue oder gemischt (Blue/White)


    Die dreiflammigen Leuchten sind meist um die knappe 200 cm lang, das heisst man hat einen kleinen Schattenbereich am Rand. Aber das geht normal schon aus. Wer mehr will muss halt gucken ob man zwei 120 cm Lampen nebeneinander hängt.


    Ganz gut sollen sein und sehen auch noch schick aus:


    Giesemann Infiniti
    Aquaconnect Powerriga
    und auch die Photon von Aquaperfekt bzw. Grotech.


    Gucke mal auf die Seiten der Firmen wegen der Maßangaben, evtl kann man dir dort auch Tips zur Ausleuchtung geben. (zumindest Aquaconnect und Giesemann haben hier auch ein Board wo man solche Fragen stellen könnte)


    http://www.giesemann.de/
    http://www.aquaconnect.de/home.html
    http://www.aquaperfekt.de/
    http://www.grotech.de/


    Es gibt sicherlich noch andere gute Leuchten, mal gucken wer sich noch alles meldet.


    Wichtig erscheint mir das die T5 Röhren Einzelreflektoren haben sollten, einfach weil mehr Licht nach unten kommt.

  • HI


    In deinem Fall würde ich entweder wie Robert schon sagt eine dreiflammige nehmen
    oder was auch möglich wäre drei einzelene Giesemann System 400
    und diese mit T5 Balken kombinieren.
    Das geht am besten dann wenn man das Becken verkleidet hat
    bringt aber den Vorteil die Beleuchtung perfekt einstellen zu können.


    Wenn Optik eine Rolle spielt dann
    empfehl ich dir die Aquaperfekt Photon Plus
    oder auch die neue !! Powerriga


    Gruss Claude

  • Vielen Dank mal für die Vorschläge. War gleich am Freitag bei meinem Händler und der kann mir keine einzige der 3 Lampen besorgen :loudly_crying_face: ... Bin in Österreich beheimatet, im Süden Wiens, und da ists echt schwierig was zu bekommen, also wieder mal übers Internet bestellen ... Das wär ja an sich kein Problem, jedoch würd ich mir die Lampen zumindest mal gerne ansehen bevor ich sie kaufe, hängen sie doch in meinem Wohnzimer. Die Internet Seiten der genannten Firmen sind zwar nett, jedoch sind keine vernünftigen Abbildungen zu sehen. Vielleicht kann mir jemand Kataloge oder zumindest Prospekte zukommen lassen??


    Dies soll ein Aufruf an die hier ja zahlreich vertretenen Händler sein :wink


    Besonders intressiert mich die Infiniti, da dort verschiedene Farben angeboten werden und vor allem eine Wandmontage!!!


    Weiters les ich hier immer wieder mal von externen und internen Vorschaltgeräten?? Wo liegen da die Vor- bzw. Nachteile, und was soll das überhaupt sein??

    Gruss - Michael

    Einmal editiert, zuletzt von ratzfratz ()

  • Hallo,


    ********************************


    Grüße,
    Thomas
    [hr] [/hr]


    Hallo Thomas,


    du hast dich nicht zur freiwilligen Selbstverpflichtung der Händler/Hersteller bekannt. Deshalb darfst du hier auch keine Werbung in eigener Sache machen, das wäre äußerst unfair den anderen H/H gegenüber.



    NACHTRAG
    Thomas, lass dir hier von Robert ein (kostenloses) Herstellerboard einrichten, da kannst du schalten und walten wie es dir beliebt. :wink


    ________________________________
    Thomas Chronz, Moderator

    2 Mal editiert, zuletzt von Riffbarsch ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!