Rausgesprungener Amphiprion ocellaris

  • Hallo,
    hat schon mal jemand erlebt, dass ein Ocellaris aus dem Becken gesprungen ist. Mir ist am Dienstag tagsüber einer meiner beiden aus dem Becken gesprungen :loudly_crying_face: Als ich abends von der Arbeit heimkam lag der einen Meter neben dem Becken. Er war schon länger im Becken und es ist nix neues hinzugekommen.
    Jetzt mache ich mir natürlich Vorwürfe, daß ich meinen Kranz ums Becken immer noch nicht gemacht habe, aber frage mich auch, ob der das Unheil hätte überhaupt verhindern können. Wollte den Kranz eigentlich nur so 5 cm überstehen lassen, das wären dann 10 cm über der Wasserfläche. Er ist auf der Seite rausgesgesprungen, wo der Glassteg ist.


    ...hier war einmal eine Signatur ...

  • Hallo Bernd,


    tut mir Leid um dein Nemo, die Frage stellt sich im Nachhinein immer, ob es geholfen hätte ist fraglich.
    Meist springen die Fische aus dem Becken wenn sie von anderen unter Druck gesetzt werden und oft gejagt werden, so das der rettende Sprung durch die Wasseroberfläche ein tragisches Ende hat.
    Zu mindest wirst du dich jetz an die Arbeit machen die Verblendung zu installieren , 15cm würde ich da eher empfehlen.


    Cu Resa

    Einmal editiert, zuletzt von Resa ()

  • Hallo Bernd,


    auch mir sind zu Beginn meines Salzwasserhobbies Ocellaris aus dem Becken gesprungen. Wie Resa bereits sagt passiert es meist wenn sie durch irgendetwas erschreckt werden. Besonders gefährlich ist es wenn sie neu im Becken sind und sich erst Ihren Platz suchen müssen.
    Nachdem mir später auch noch andere, etwas teurere Fische immer wieder einmal herausgesprungen sind, habe ich nun seit einem halben Jahr Ruhe. Ich habe mir jetzt einen Rand von fast 20 cm gebaut (Anleitungen gibt es hier verschiedene im Forum) und lege zusätzlich bei Neuankömmlingen die ersten 2 Wochen zusätzlich nachts ein Fliegengitter darüber.


    Gruß
    Robby

    Berliner System, Cyclon AS 1000 als Innenabschäumer, Giesemann Moonlight 2.x 150 W HQI, 4 x 80 W T5, 3 Tunze Stream mit Multicontroller

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!