• Hallo,


    habe vor kurzem hinter einem Strömungsrohr am Stein etwas gefunden und habe keine Ahnung was das ist, kam heute mal dazu ein Foto zu machen:



    Habt ihr eine Ahnung was das sein könnte, es ist auch ein kleines Stück gewandert in letzter Zeit? Evtl. eine Seescheidenkolonie?


    Vielen Dank für eure Hilfe,


    Gruß


    David

    Hauptbecken: 140x60x60, Giesemann 230 Plus 2x150W+2x24W blau, Technikbecken 80x50x40, Deltec AP600, Deltec HLP 8070 S

  • Ich hänge mich hier einfach mal an den Thread dran, da der Titel so schön passt:


    habe bei mir ca. 5 von den Wesen auf dem Bild entdeckt, scheinen sich zu teilen, da es vorgestern nur 1 war. Ich habe mal mit nem Zahnstocher gegengedrückt, dann ziehen sie sich langsam zusammen und sehen so ähnlich aus wie eine zusammengezogene Anemone. Größe ca. 5-10 mm, sitzen im Abstand von ca. 5 cm. Zuerst dachte ich an ein Eigelege, scheinen aber keine zu sein.

  • Hi David
    Nach den Bildern zu urteilen, ist es eine harmlose und gute Seescheidenkolonie . Ich selber habe auch welche im Becken , die Größte ist Handfläschengroß . :grinning_squinting_face:
    Mario

    ATI Sirius X6+2x54W T5
    RE Double Cone 200 RD3
    150er Maxspect Gyre :krabbe:

  • Auf dem Bild von David sehe ich auch eine Seescheiden Kolonie. Harmloser Plaktonfresser.


    Die anderen beiden Bilder sidn für meine Augen einfach zu unscharf um etwas erkenne zu können.

    Grüße und schönen Tag
    Peter

  • Danke für die Antworten, dann brauch ich mir ja keine Sorgen zu machen :winking_face:


    Gruß


    David

    Hauptbecken: 140x60x60, Giesemann 230 Plus 2x150W+2x24W blau, Technikbecken 80x50x40, Deltec AP600, Deltec HLP 8070 S

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!