Japanischer Händler

  • Hallo,
    schaut mal auf diese Seite und dann auf Special Collection. Fantastisch.


    Peter,
    da werden Centropyge resplendens dutzendweise angeboten. :grinning_squinting_face:

  • Hallo Klaus
    ´
    Weisste auch was die Japse für die Tiere bezahlen ??? :grinning_squinting_face:


    Gruss Claude

  • Zitat

    Original von C. Schuhmacher
    Weisste auch was die Japse für die Tiere bezahlen ??? :grinning_squinting_face:


    Hallo Claude,
    bei vielen Tieren steht ja der Preis dabei. Z.B. Apolemichtys griffisi für umgerechnet 800.-Euro ist günstiger als bei uns. Aber Pomacanthus chrysurus für 700.-Euro ist schon teuer. Aber über Preise in japanischen Zooläden brauche ich mir den Kopf nicht zu zerbrechen da ich wahrscheinlich nie nach Japan komme.

  • Hey



    Jau geh mal rein
    die Preise hätte ich gerne
    Da haut es dich echt weg
    Allerdings zahlt ein Kollege von mir in Tokio
    an die 10.000 € Pacht / Mon. für ne 45 qm Hütte in Downtown


    Aber Kunden hat der ohne Ende


    Gruss Claude

  • Robert Baur


    na, die Musi geht so :aeh:


    @all
    Leider verstehe ich kein Japanisch... Versendet der Händler? Oder war das nur als Info? Finde es schon interessant mal die ein oder andere legale Rarität ins Auge zu fassen und kräftig zu sparen...


    @KS
    kennst Du noch andere Händler-Seiten, vglb. mit dieser?


    Gruß,
    Hakon

    Seit 07.11.2004:
    350er Trigon gebohrt mt Überlauf; Eigenbau Rückwand & 120 Liter Filterbecken; Live Sand 18 Kg... mit integriertem Fernsehstul für meine Katzen zum Fischies gucken :grinning_squinting_face:

  • Zitat

    Original von Hakon
    kennst Du noch andere Händler-Seiten, vglb. mit dieser?


    Hi Hakon,
    leider nicht. Ich habe nur einige japanische Zeitschriften durchgeblättert (ziemlich dick, astreiner Druck, informativ, ca. 70% Werbung und umgerechnet 18.-Euro teuer) und diese Adresse aufgeschrieben da er regelmäßig Fische von den Lord Howe Inseln anbietet.

  • Hallo KS,


    schade... Ich kaufe sehr oft in Amerika oder Australien (DVDs und Elektronik)... Da ich die Transportzeiten und Wege dadurch relativ kenne, wäre es doch interessant gewesen, mal über den "Teich" zu schauen...
    Gruß,
    Hakon

    Seit 07.11.2004:
    350er Trigon gebohrt mt Überlauf; Eigenbau Rückwand & 120 Liter Filterbecken; Live Sand 18 Kg... mit integriertem Fernsehstul für meine Katzen zum Fischies gucken :grinning_squinting_face:

  • Hallo


    ICh war letzten Herbst mal in einem Aquarienladen in Japan, die Preise waren wie bei uns, eher etwas günstiger. Allerdings ist der Yen gerade nicht sehr stark.
    Was da an Tieren schwamm war zum Teil echt der Hammer, leider in positiver (Raritäten) wie in negativer (Blaupunktrochen in 60 Liter Aquarium) Hinsicht.
    Was ich allerdings sehr interessant fand, war die Tatsache dass die fast nur Plexibecken hatten, und zwar für 1/3 des deutschen Preises. Vielleicht kann sich da einer der hiesigen Händler mal hinterklemmen.


    Grüße


    Jens

    Von all den Dingen, die ich in meinem Leben bisher verloren habe vermisse ich meinen Verstand am meisten (Ozzy Osbourne)

  • Danke Stefan! Mein Browser liest die Schriften leider nicht.


    Hab denen mal eine Mail gesendet - mal schaun ob die auch unsere Buchstaben lesen könne :grinning_squinting_face:

    Grüße und schönen Tag
    Peter

  • Hi,


    Japan Antwortet auch sofort:


    Dear Mr.Peter.


    Thanks for your e-mail first time.


    And i am glad that you would look at my web-site.


    But, i already have not c.resplendens now.
    And price was 126,000 yen ( about US$1150 ) at Japan.
    Then, i have never sent the fish to Europe.
    I have ever sent the fish only to Hong Kong , Tiwan and US.
    But if there are the fish you want , i may be able to send it to you.


    Der Preis geht ja noch wenn man bedenkt das hier in Europa ein C.conspicilatus hier in schon für 900.- und eine C.jaculator schon für 1200.- zu bekommen ist.

    Grüße und schönen Tag
    Peter

  • Hallo zusammen,


    kann mir bitte mal einer "glaubhaft" erklären wieso diese Tiere so teuer sind.


    Grüße
    Jose Ma

  • Für die Respendens kann ich das:


    1. Angebot und Nachfrage
    2. Die Tiere kommen nur auf Accession vor (oder war es eine andere Insel?)
    3. Gibt es dort keine kommerziellen Zierfischfänger
    4. Angeblich dürfen sie Tiere dort auch nicht ausgeführt werden
    5. Dazu ist dieser kleine Kaiser schön, klein und reef safe

    Grüße und schönen Tag
    Peter

  • Hallo Peter,


    danke für die Info.
    Gleich noch eine Überlegung hinterher.
    Wenn sie nur in Accession vorkommen und dort nicht ausgeführt werden dürfen, und es dort "Gott sei dank" keinen Kommerz gibt!!!!
    Wie zum Teufel kommen dann Händler an solche Tiere.
    "Ja Ja ich weis schon die Gier der Menschen"
    Ich finde es echt traurig das man nie zufrieden ist mit dem was man bekommen kann.
    PS: Ich schließe mich natürlich nicht aus


    Grüße
    Jose Ma

  • Nun wenn du siehst was die Tiere kosten und wenn man mal die Fische auf dem Bild zählt .... da kann man fettes Geld mit verdienen. Da wird ein schlauer Privatmann ein Boot etc gecharter haben und "mal eben" Fische geschmuggelt haben

    Grüße und schönen Tag
    Peter

  • Zitat

    Original von Peter Schmiedel
    4. Angeblich dürfen sie Tiere dort auch nicht ausgeführt werden


    Hi Peter,
    die Ausfuhr ist meines Wissens nicht verboten. Mir hat der Engländer (Du weißt welchen ich meine) erklärt daß fehlende Flugverbindungen die Ursache sind. Er hat sie ja sonst für günstiges Geld im Angebot gehabt.

  • Hi,


    meines Wissens nach gibt es den Centropyge resplendens nicht nur auf Ascension Island, sondern auch auf einer weiteren südatlantischen Insel: Saint Helena. Ascension hat alle 2-3 Tage eine Flugverbindung von und nach Oxford, England. Jetzt müsste man nur noch Kontakt zu einem tauchenden Mitglied der Royal Airforce haben. :grinning_squinting_face:


    C. resplendens wird von der IUCN auf der Redlist als bedrohte Tierart geführt.

  • wie wärs mit einer forums-excursion nach ascension islands? :]
    ein bischen urlaub täte ja nicht schlecht :face_with_rolling_eyes:



    edit:
    wär ja sogar ein urlaub innerhalb der EU...

    2 Mal editiert, zuletzt von Andreas Lesslhumer ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!