1. Dashboard
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Team
    3. Search Members
  3. Forum
    1. Letzte Beiträge
  4. Gallery
    1. Albums
  5. Donations
  • Login
  • Register
  • Search
Marubis e.V. Korallenriff Meerwasserlexikon Mrutzek Meeresaqiaristik Interessengemeinschaft für marine Nachzuchten - IFMN www.meerwasserforum.info
Everywhere
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • More Options
  1. Meerwasserforum
  2. Members

Azalee Professional

  • Female
  • 45
  • Member since August 29, 2008
  • Last Activity: May 8, 2021 at 11:54 AM
Posts
1,222
Map Entry
no
Reactions Received
12
Points
7,452
Profile Hits
683

Hinweis: Kommentare auf der Pinnwand sind für alle User sichtbar, für private Nachrichten benutzt bitte die Konversationen!

  • Posts
  • Threads
  • Wall
  • Recent Activity
  • Reactions
  • Map
  • About Me
Bennypuh
November 29, 2017 at 6:03 PM

Hallo, wo steht das Becken? Gruß Rainer

nano48
June 4, 2017 at 4:58 PM

Ganz so neu biste doch auch nicht im Hobby, das sind doch eher Grundlagen fragen !?

Azalee
June 5, 2017 at 8:50 AM

Hi, Antwort kommt als PN!

nano48
June 4, 2017 at 4:58 PM

Ganz so neu biste doch auch nicht im Hobby, das sind doch eher Grundlagen fragen !?

Azalee
June 5, 2017 at 8:50 AM

Hi, Antwort kommt als PN!

nano48
June 4, 2017 at 4:53 PM

Zu dem AS , ich habe den normalen 9004 der läuft immer volle lotte !

nano48
June 4, 2017 at 4:53 PM

Zu dem AS , ich habe den normalen 9004 der läuft immer volle lotte !

nano48
June 4, 2017 at 4:49 PM

Und lass die Finger von denn Bakterienpräperaten , wie schon einer geschrieben hatte !

nano48
June 4, 2017 at 4:49 PM

Und lass die Finger von denn Bakterienpräperaten , wie schon einer geschrieben hatte !

nano48
June 4, 2017 at 4:46 PM

Hallo,
Wenn du noch eine Pumpe hast ,dann rein damit, eine links hinten in die Ecke und eine große rechts vorne in die Ecke. Nicht auf den AS zielen Den AS so einstellen das die Oberfläche gut abgesaugt wird . Wenn das noch nicht reicht dann noch eine Pumpe, kannst du vielleicht eine direkt ins Riff einbauen ?
Du hast die doppelte Menge Wasser zu bewegen im Gegensatz zu meinem Becken, 20malige Becken Umwälzung ist das mindeste ! Die Pumpen immer gegeneinander anordnen !

nano48
June 4, 2017 at 4:46 PM

Hallo,
Wenn du noch eine Pumpe hast ,dann rein damit, eine links hinten in die Ecke und eine große rechts vorne in die Ecke. Nicht auf den AS zielen Den AS so einstellen das die Oberfläche gut abgesaugt wird . Wenn das noch nicht reicht dann noch eine Pumpe, kannst du vielleicht eine direkt ins Riff einbauen ?
Du hast die doppelte Menge Wasser zu bewegen im Gegensatz zu meinem Becken, 20malige Becken Umwälzung ist das mindeste ! Die Pumpen immer gegeneinander anordnen !

nano48
June 4, 2017 at 3:46 PM

Hallo,
Wie sind die Beckenmaße /Liter ?
Befürchte mal mit einer kleinen Tunze wird das nix !
Habe in meinem 100 l Becken einen Tunze 9004, Jeabo RW4, SunSun 2500 und 2 noname Pumpen mit 500 l . Da bleibt nix liegen !
Der AS holt alles raus.

Azalee
June 4, 2017 at 4:21 PM

Hi und danke! Das Becken ist ein 60er Würfel, also brutto 216l, netto eher 180l. Also mehr Strömung, ja? Das Doofe am Würfel ist halt, dass man keine etwas längere Seite hat. Die Pumpe donnert also sofort gegen irgendeine Scheibe.
Ich habe aber noch eine zweite Nanostream (6045), dann hänge ich die mal dazu.

Hast du auch einen Tipp für die Ausrichtung, speziell im Würfel? Der meiste Dreck liegt oben auf dem Riffdach und im Inneren des Hauptriffs, also zwischen den gestapelten Steinen.

nano48
June 4, 2017 at 3:46 PM

Hallo,
Wie sind die Beckenmaße /Liter ?
Befürchte mal mit einer kleinen Tunze wird das nix !
Habe in meinem 100 l Becken einen Tunze 9004, Jeabo RW4, SunSun 2500 und 2 noname Pumpen mit 500 l . Da bleibt nix liegen !
Der AS holt alles raus.

Azalee
June 4, 2017 at 4:21 PM

Hi und danke! Das Becken ist ein 60er Würfel, also brutto 216l, netto eher 180l. Also mehr Strömung, ja? Das Doofe am Würfel ist halt, dass man keine etwas längere Seite hat. Die Pumpe donnert also sofort gegen irgendeine Scheibe.
Ich habe aber noch eine zweite Nanostream (6045), dann hänge ich die mal dazu.

Hast du auch einen Tipp für die Ausrichtung, speziell im Würfel? Der meiste Dreck liegt oben auf dem Riffdach und im Inneren des Hauptriffs, also zwischen den gestapelten Steinen.

nano48
February 6, 2017 at 3:47 PM

Hallo, falls du eine Aqua Light mit 2 Schwimmer, einer Pumpe und Schlauch möchtest, dann habe ich eine anzubieten. Schwimmer mit Magnetbefestigung ,€ 35 inkl Porto !
Ich habe mein Becken (100L)komplett abgedeckt, dadurch kaum-keine Verdunstung!

Azalee
February 6, 2017 at 10:59 PM

Hi und danke für dein Angebot. Wir überlegen noch, aber tendenziell wird es eher die Version mit Infrarot plus Schwimmer... Falls nicht, melde ich mich gerne!
LG
Christiane

nano48
February 7, 2017 at 8:48 AM

Hallo, wenn der Schwimmer im abgeschatteten Teil ist passiert auch nix ! Was hat die "Größe" vom Becken mit der Nachfüllanlage zu tun ,wenn nachgefüllt wird dann immer bis zum Soll, ob das 1 oder 5 Minuten dauert. Über Zeitschaltuhr bringt eher nix ,wie lange soll die dann schalten ? Eine viertel Stunde kann schon zu lang sein ,wenn irgend etwas nicht stimmt !
Gruß
Reiner

Azalee
February 7, 2017 at 2:40 PM

Naja abgeschottet... Schnecken etc. kommen bei uns problemlos in den Technikbereich, und den Fall Schnecke in Schwimmer hatten wir früher schon mal :winking_face:
Was die Zeitschaltuhr betrifft finde ich es schon einen Unterschied, ob die Nachfüllanlage aufgrund einer Fehlfunktion die ganze Nacht läuft oder nur 1/2 Stunde... Wobei ich gerade merke, dass ich immer noch in meiner Vorstellung eine Dosierpumpe sehe, wie wir sie früher beim Aqua Medic Niveaumaten hatten. Die Aqua Light und auch viele andere Anlagen besitzen ja eine normale kleine Förderpumpe...
Wie gesagt, wir sind noch nicht entschieden, falls uns die Schwimmerversion reicht, melde ich mich!
LG
Christiane

nano48
February 7, 2017 at 6:38 PM

Hi, die Schwimmer sind geschützt, mit kleinen Löchern, da kommt keine Schnecke rein. Wenn die Pumpe 200 L fördert, kannste dir ausrechnen wie viel ankommt :winking_face: .
Gruß
Reiner

nano48
February 6, 2017 at 3:47 PM

Hallo, falls du eine Aqua Light mit 2 Schwimmer, einer Pumpe und Schlauch möchtest, dann habe ich eine anzubieten. Schwimmer mit Magnetbefestigung ,€ 35 inkl Porto !
Ich habe mein Becken (100L)komplett abgedeckt, dadurch kaum-keine Verdunstung!

Azalee
February 6, 2017 at 10:59 PM

Hi und danke für dein Angebot. Wir überlegen noch, aber tendenziell wird es eher die Version mit Infrarot plus Schwimmer... Falls nicht, melde ich mich gerne!
LG
Christiane

nano48
February 7, 2017 at 8:48 AM

Hallo, wenn der Schwimmer im abgeschatteten Teil ist passiert auch nix ! Was hat die "Größe" vom Becken mit der Nachfüllanlage zu tun ,wenn nachgefüllt wird dann immer bis zum Soll, ob das 1 oder 5 Minuten dauert. Über Zeitschaltuhr bringt eher nix ,wie lange soll die dann schalten ? Eine viertel Stunde kann schon zu lang sein ,wenn irgend etwas nicht stimmt !
Gruß
Reiner

Azalee
February 7, 2017 at 2:40 PM

Naja abgeschottet... Schnecken etc. kommen bei uns problemlos in den Technikbereich, und den Fall Schnecke in Schwimmer hatten wir früher schon mal :winking_face:
Was die Zeitschaltuhr betrifft finde ich es schon einen Unterschied, ob die Nachfüllanlage aufgrund einer Fehlfunktion die ganze Nacht läuft oder nur 1/2 Stunde... Wobei ich gerade merke, dass ich immer noch in meiner Vorstellung eine Dosierpumpe sehe, wie wir sie früher beim Aqua Medic Niveaumaten hatten. Die Aqua Light und auch viele andere Anlagen besitzen ja eine normale kleine Förderpumpe...
Wie gesagt, wir sind noch nicht entschieden, falls uns die Schwimmerversion reicht, melde ich mich!
LG
Christiane

nano48
February 7, 2017 at 6:38 PM

Hi, die Schwimmer sind geschützt, mit kleinen Löchern, da kommt keine Schnecke rein. Wenn die Pumpe 200 L fördert, kannste dir ausrechnen wie viel ankommt :winking_face: .
Gruß
Reiner

Azalee’s Followers 1

  1. Privacy Policy
  2. Contact
  3. Legal Notice
  4. Terms Of Use
Powered by WoltLab Suite™
Chamaeleon by Sonlong-Community.de
Meerwasserforum in the WSC-Connect App on Google Play
Meerwasserforum in the WSC-Connect App on the App Store
Download