
A.L. Professional
- Male
- 47
- from Dürnten, Schweiz
- Member since Feb 9th 2013
- Last Activity:
- Posts
- 867
- Images
- 3
- Map Entry
- yes
- Reactions Received
- 308
- Points
- 4,738
- Profile Hits
- 298
Hinweis: Kommentare auf der Pinnwand sind für alle User sichtbar, für private Nachrichten benutzt bitte die Konversationen!
-
-
Hi Robert
Der Chelmon ist seit etwa 5 Jahren bei mir und stammt aus einer Beckenauflösung. Ich habe fast nur "Gebrauchtfische"...
Scheiben lässt meiner in Ruhe, Krusten aber mag er sehr.
Lanthan dient zur Phospatausfällung. Siehe die ganzen Flüssig-Phospat-Remover diverser Hersteller. NoPhos aus dem Poolbereich funktioniert auch. Allerdings kostet da 1 Liter soviel wie sonst 1 Deziliter und ist erst noch mindestens 10x höher konzentriert. Mir Vorsicht anwenden. Hoch verdünnen! Darfst natürlich kein Produkt anwenden, dass noch Zusatzstoffe drin hat.
Gruss
Andi -
Hallo Andi,
vielen Dank für Deinen Bericht. wie lange pflegst Du schon schon den Pinzettfisch?finde ich auch sehr reizvoll, allerdings habe ich sehr viele prächtige Scheiben und Krustenanemonen. Der Vorbesitzer des gebrauchten Beckens hat da richtig Geld investiert.
Wozu benötigt man Lanthan genau?
Gruß Robert
-
Hi Robert
Siehe den Tread von Richi, er war mal bei mir, da haben wir das so besprochen. Ich bin auch schon sehr gespannt über die Erfahrungen die er damit machen wird.
Der Chelmon hat schon ein paar Opfer geforder. Meine Trachys hat er gefressen oder angeknabbert. Die es überlebt haben leben nun im Ablegerbecken. Zoa frisst er übrigens auch mit Sicherheit. Und möglicherweise hat er auch meine Golden Torch auf dem Gewissen. Aber easy, immer Fisch vor Koralle...
Gruss
Andi -
Hallo Andi,
habe gerade mit grossem Interesse Deinen Erfahrungsbericht über Dein Aquarium gelesen. Wie würdest Du das" mit Ansaugung vom Boden in einen 2. Rucksack verlegen" umsetzen. Du hast einen Falterfisch und reichlich tolle LPS im Aquarium. funktioniert das gut oder hast Du größere Ausfälle zu verzeichnen?
Gruß Robert -
Hi. Du hast mir viele tolle Sachen gesagt und gut geholfen.
Nutzt du tunze oder hast du andere Technik ?
Einfache Frage mit einfacher antworten währe cool (wenn möglich)
Aktuell habe ich den tunze7095, würde gerne zum deutlich kleineren 7096 wechseln.
Ich finde es interessant über USB zu steuern, wunderte mich allerdings sehr das mein aktueller kontroler deutlich teurer ist. Ist in dem Falle teurer besser ?Denn mir erscheinen die Dreh Regler Recht ungenau
-
Hi Lexo
Von Tunze habe ich nur die einfachen 6045er ohne Steuerung.
Gruss
Andi
-
-
Hi Andi
Wenn Du die Muscheln rausnehmen musst--- melde Dich bitte bei mir!
Gruss
Dani
0795185946
Robert
Danke für die Infos