Abschäumer "Red Sea Prizm"

  • Liebe Leute!


    Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem Abschäumer "Prizm" der Firma RED SEA gemacht?


    Wenn ja ... was ist Eure Meinung darüber? Von den Abmessungen und der Inbetriebnahme her ist das Teil ja recht praktisch.


    Lieben Gruß


    Harold

    Kleine, biologisch funktionierende Aquarien mit sehr reduzierter Technik
    Motto: "Lieber mehrere kleine Becken als ein großes".
    ... und nicht immer so viel rumfuddeln im Aquarium

  • Hallo Harold!


    Ich besitze einen Prizm (Deluxe), den ich bislang an einem 112-Liter-Becken betrieben habe.


    Von den Ausmaßen her ist er natürlich gut einsetzbar und auch die Inbetriebnahme sowie die Einstellung im Betrieb sind recht unkompliziert. Ich halte jedoch die Leistung des Abschäumers für die von der Firma angegebenen knapp 400 Liter für unzureichend. Für ein normal besetztes 100-Liter-Becken wird er noch ausreichend sein, bei einem schwach besetzten 200-Liter-Becken hätte ich schon Bedenken. Bei 400 Litern: No Chance!


    Zudem ist er zu laut. Ich habe es zuletzt neben dem Becken (steht in meinem Arbeitszimmer) nicht mehr ausgehalten und den Prizm in meiner Anwesenheit ausgeschaltet.


    Der Topf läßt sich mäßig gut reinigen, das Gehäuse des Abschäumers mit seinen verwinkelten Kammern läßt sich jedoch nicht auseinandernehmen und nur zum Teil reinigen.


    In Anbetracht dieser Schwächen halte ich auch den Preis von 150,- € (Prizm) bzw. 170,- € (Prizm Deluxe) für zu teuer. Ich bin derweilen auf einen (allerdings derzeit für dieses Becken übertriebenen) Aquamedic Turboflotor Multi SL umgestiegen. Da ich mein Becken in Kürze vergrößern werde, habe ich halt jetzt schon einmal eine Nummer größer gekauft. Es gab zu diesem Modell und zum Prizm hier vor kurzem mehrere Threats. Kannst die ja mal über die Suchfunktion aufrufen.


    Gruß,


    Michael

  • Hallo,


    habe die selbe Meinung wie Michael.


    Das mit dem Reinigen geht ganz gut mit so einer Bürste von Tunze.


    Die Lautstärke ist jedoch ansichtssache.Ist zwar schon ziemlich laut aber nicht so extrem das ich es nicht aushalten könnte.


    mfg Stefan

  • Hallo Michael, hallo Stefan!"


    Danke für Eure Antworten. Haben mir schon mal geholfen. Werde mich noch mal mit der Suchfunktion umschauen.


    Lieben Gruß


    Harold

    Kleine, biologisch funktionierende Aquarien mit sehr reduzierter Technik
    Motto: "Lieber mehrere kleine Becken als ein großes".
    ... und nicht immer so viel rumfuddeln im Aquarium

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!