Chromis dimidiata

  • Hallo Leutz,


    habe grade mal wieder den Mergus ein wenig durchstöbert und bin dabei wie schon öfter an der schwarz-weissen Demoiselle Chromis dimidiata hängengeblieben. Diese gefällt mir sehr gut.
    Was ich seltsam finde: warum ist dieser Fisch hier kein Thema und anscheinend auch sonst nirgends in Aquas beheimatet? Im Mergus wird er als pflegeleicht (Schwirigkeitsgrad 2), leicht erhältlich (Beschaffberkeit 1 / habe ihn allerdings noch nie gesehen) und friedlich beschrieben.
    Im Forum und auf Korallenriff/Meerwasserlexikon gibt es über diese Art keinen einzigen Treffer und im deutschsprachigen Netz findet Google grad mal 2 oder 3 Einträge, die noch nicht einmal was mit Aquaristik zu tun haben.
    Deshalb meine Frage: ist dieser Fisch doch bösartig? ist er ausgerottet? gibt es ein Handelsverbot? ist er einfach nur out? oder hat er mittlerweile nen anderen Namen?
    Ich hoffe, das jeder der etwas über diese sehr schöne Chromis-Art weiß, dies hier einmal schreibt, da ich doch sehr verwirrt bin...


    Viele Grüße
    Hanno

  • Hallo?!?


    Hat noch NIEMAND diesen Fisch gehalten? Und niemand weiß etwas über seine Haltung oder sein Sozialverhalten zu berichten?
    Oder wenigstens, warum niemand etwas über ihn weiß? :grinning_squinting_face:


    Bitte, irgend jemand muss doch etwas beizusteuern haben!!!
    Oder wollt ihr, dass es so aussieht, als ob das hier nicht das beste deutschsprachige Meerwasserforum sei? :smiling_face_with_sunglasses: :winking_face: :grinning_squinting_face: :face_with_rolling_eyes:


    Viele Grüße
    Hanno

  • hallo ! ist ein schöner fisch ! Habe ihn aber bis jetzt auch nur 1 mal bei einem gaaaaaaanz kleinen Händler gesehen ! Vom verhallten würde ich mal auf ganz normales Demoiselle verhallten tippen ! Paarhaltung !?
    Kommt vielleicht nicht so offt vor weil er eben schwarz-weiß ist und man was buntes möchte ! wenn er selten wäre wäre er ja teurer und da kostete er um sie 5 €

  • Wird wohl so sein, dass keiner unserer Mitglieder Erfahrungen mit diesem Fisch hat.



    Man kann ja schließlich nicht alles wissen - und ich finde, es spricht ganz klar für dieses Forum, dass hier nicht so getan wird als ob :winking_face:

  • Hi,
    ich habe diesen Fisch vor Jahren mal gepflegt. Im Handel ist er selten, da ihn niemand kauft (mir gefällt er :D). Bei Transmarine in Nbg. sehe ich ihn zwischendurch mal. Was soll man über die Haltung schreiben. Wie alle Chromis halt (verträglich, geht an Trockenfutter).
    Später habe ich noch die ähnliche Art Chromis delta gehalten. Davon habe ich auch ein Foto.


    [SIZE=7]Copyright by Klaus Schatz[/SIZE]

  • Zitat

    Original von KS
    Hi,
    ich habe diesen Fisch vor Jahren mal gepflegt. Im Handel ist er selten, da ihn niemand kauft (mir gefällt er :D). Bei Transmarine in Nbg. sehe ich ihn zwischendurch mal. Was soll man über die Haltung schreiben. Wie alle Chromis halt (verträglich, geht an Trockenfutter).
    Später habe ich noch die ähnliche Art Chromis delta gehalten. Davon habe ich auch ein Foto.


    [SIZE=7]Copyright by Klaus Schatz[/SIZE]



    Sieht doch schön aus.. muss ja ned immer bunt sein :))

  • Hi,


    na immerhin! :winking_face:


    @KS: wieso wie alle Chromis? Dachte C. viridis soll im Schwarm gehalten werden, während sich bei C. cyanea die Gruppe immer bis auf ein Pärchen reduziert?!
    Hätte nämlich keinen platz für einen Schwarm...


    @Stefan Ott: ich denke, dass du das schon auch als Spass verstanden hast - genauso wie ich deine Anmerkung :))


    Werde mich dann mal bei Händlern umhören, wie es mit der Bestellbarkeit aussieht.
    Immer bunt - PAH!!! Zumindest auf dem Bild im Mergus stiehlt der so Einigen die Schau! Live habe ich ihn noch nicht gesehen.


    Viele Grüße
    Hanno

  • Zitat

    Original von Hanno
    @Stefan Ott: ich denke, dass du das schon auch als Spass verstanden hast - genauso wie ich deine Anmerkung :))


    Na logisch :face_with_tongue:



    Ich könnte mir übrigens vorstellen, dass das Fischlein im Händlerbecken unscheinbar aussehen - das kräftige Schwarz dürfte sich dort zumindest als grau präsentieren :O

  • NE Stefan, die sind schon schwarz/weiß, trotzdem kauft sie keiner. Meine Gruppe hat mir damals ein Händler (bei dem ich zum ersten Mal war) geschenkt nachdem ich sie so lange bewundert hatte :grinning_squinting_face: Er hatte sie schon lange in der Anlage schwimmen. Nach seiner Aussage "unnütze Fresser", also schlechte Kapitalanlage.

  • Hi, ich nochmal.


    Nee, nix Chrysiptera cyanea! Chromis cyanea, Blaues Schwalbenschwänzchen, POEY 1860 (z.B. Mergus Band 7, Seite 720). Von dem hab ich hier im Forum, meine ich, gelesen dass er paarweise zu halten ist.
    Zu den verschiedenen Arten: ist ja interessant, halb-halb sieht schon schöner aus. Allerdings ist der C. dimidiata im Mergus auch halb-halb und der Unterschied liegt auf diesen Fotos eher darin, dass der C. iomelas bräunlich statt schwarz ist. Aber das ist natürlich immer so ein Ding mit Fotos...


    Viele Grüße
    Hanno

  • Zitat

    Chromis dimidiata habe ich heuer im Roten Meer genauso wie Chromis viridis im Schwarm gesehen.


    Hmm...für nen Schwarm find ich mein Becken zu klein...sehr sehr schade!!!!


    Da muss wohl doch die berühmte Beckenvergrößerung her :grinning_squinting_face:

  • Zitat

    Original von Hanno
    Nee, nix Chrysiptera cyanea! Chromis cyanea, Blaues Schwalbenschwänzchen, POEY 1860 (z.B. Mergus Band 7, Seite 720). Von dem hab ich hier im Forum, meine ich, gelesen dass er paarweise zu halten ist.


    stimmt, der karibische. Den gibt es ja auch noch :grinning_squinting_face: Ich kenne hier niemand, der ihn länger gepflegt hat. Aber sicher kann hier unsere "Karibikfachfrau" Sabine etwas dazu schreiben. :]


    Nimm halt drei Stück.

    Einmal editiert, zuletzt von KS ()

  • Hi,


    wollte nur mal sagen, dass seit heute Nachmittag 3 Stück in meinem Becken schwimmen :smiling_face: :] :))
    Hatte bei einem Händler nachgefragt (ja da darf man loben: Aquatrop) und als ich heute eigentlich nur zum Salzholen da war, schwammen sie im Verkaufsbecken :smiling_face:
    Werde sie mal beobachten und dann mal nen Bericht fürs Klassenprojekt schreiben, auf dass sie bald in mehr Becken schwimmen!


    Grüße
    Hanno

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!