silicarbon

  • Hallo.
    Kann man phosphat adsorber und silicarbon
    zusammen in einem phosphatfilter von
    aqua medic einsetzen?
    Glaube zwar nicht das ich beides in den filter bekomme,
    aber wo sollte ich sonst das silicarbon plazieren?
    Gruß Wolli.

  • Hi Wolfgang,


    Da PO4-Adsorber auch Silicat adsorbiert und Silicat-Adsorber auch PO4, reicht es eigentlich, ein Medium einzusetzen.


    Beide gleichzeitig ist garnicht nötig und ggf. auch kontraproduktiv, da man dann in der Gefahr ist, überzudosieren.


    Viele Grüße
    Inken

  • Hi Wolfgang
    Muß Dich mal etwas fragen : Habe gerade mein Silicarbon geöffnet.....und mich gewundert seit wann ist das Silicarbon `Knochentrocken`???? Ist es bei Dir auch trocken.. oder ist meins nicht OK.
    Danke vorab
    Gruß Mario

    ATI Sirius X6+2x54W T5
    RE Double Cone 200 RD3
    150er Maxspect Gyre :krabbe:

  • silicarbon liegt neuerdings in veränderter TROCKENER Konsistenz vor.

  • Es gibt übrigens von Aqua Medic das Antiphos FE, das entfernt Phosphat und Silikat gleichzeitig, habe allerdings keine Erfahrungswerte damit.

    Meine HP und meinen Shop gibt es auf Optionen

  • Hallo!
    Ich glaube,beide sind auf Eisenoxid aufgebaut. Somit haben auch Phosphatadsorber und Silicarbon die gleiche Wirkung.

  • Ex Phos von Rowa entfernt lt. Hersteller auch Phosphat und Silikat. Habe ich zwar hier aber noch nicht eingesetzt, da ich letztens Preis Redu Phos im Angebot bekommen habe und diese kleinen Beutel echt klasse bei meinem Becken sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!