• H(a)i!
    Salinität im Mittelmeer im Bereich des Oberflächenwassers (ca. 0,5m bis 1m) soweit von mir überprüft:



      Obere Adria ohne den Bereich der Lagunen zwischen Monfalcone und Ravenna: 38 Promille - 39 Promille.
      Obere Adria bis mittlere Adria südlich von Ravenna bis etwas nach Ancona 37,5 Promille bis 38 Promille.
      Obere Adria im Bereich der Lagunen sofern nicht deutliches Brackwasser: 34 Promille bis 36 Promille.
      Östliches Becken: 38,5 Promille bis 39,5 Promille (Zypern).


    Meine Becken sind auf 38 Promille eingestellt um etwas Luft nach oben wegen der Wasserverdunstung zu haben.

  • moin carl und danke!
    das bedeutet dann, da meine fische aus der nördlichen adria sind, dass wenn ich eine salinität von 38 promille anstreben würde, ich doch bei 19° celsius eine dichte von 1,024 bräuchte, richtig?
    kannst du mir das problem mit der verdunstung, das du erwähnt hast noch erklären?
    martin

  • H(a)i!
    Die Aquarien stehen in meinem Büro. Da sich dort über das Wochenende aber niemand aufhält und ich (noch) keine Nachfüllautomatik habe, verdunsten in diesem Zeitraum ziemlich konstant 5l Wasser. Damit steigt natürlich der Salzgehalt an. Verwende übrigens zum Großteil "echtes" Meerwasser aus der Gegend von Triest für meine drei Becken.

  • Zitat

    Original von Martin Hi.
    wie kriegst du denn immer das wasser von italien nach österreich?
    lag ich mit meiner rechnung richtig? hab das noch nie vorher gemacht...
    martin


    Von mir ist es nicht all zu weit bis ans Meer. Nur maximal 2h Stunden Autofahrt und ca. 200 km. Das ist jedesmal ein schöner Ausflug und dann wird geschnorchelt und Wasser in Kanistern gebunkert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!