jetzt bin ich wohl reingefallen.....algenblenny

  • hallo!


    nach dem ich heute mein neues becken bekommen habe habe ich doch gemeint jetzt wird ins alte becken noch ein fisch gesetzt der mir meine steine von den algen befreit,und bin zu unsere konkorenz gegangen nach feierabend und habe nen algenblenny gekauft na ja jedenfald habe ich das verlangt
    und jetzt sitzt in der tüte ein kleiner ecsenius bicolor http://www.meerwasser-lexikon.…9/81/Ecsenius/bicolor.htm und was les ich jetzt der frist gar keine algen............glaube ich bring den morgen gleich zurück.............oder hat jemand von euch andere erfahrungen gemacht?
    und jetzt könnt ihr mich gleich schlagen habe auch gleich noch 2 andere fischlis mit aber da war die versuchung einfach zu gross habe zwei scoter blennys mitgenommen,kannte ich eigentlich als augenfleckmandarinfische(synchiropus ocellatus http://www.meerwasser-lexikon.…us/ocellatus%20%20%20.htm)habe mir aber zeigenlassen wie se fressen gingen gleich aud gefr.artemia und cyclops ezee jezt gerade tropfe ich sie an


    gruss steffen

    2 Mal editiert, zuletzt von steffen schmid ()

  • Hi,


    als DER Algenfresser schlechthin gilt eigentlich Salarias fasciatus.
    Allerdings auch nur dann, wenn er gerade Lust dazu hat.
    Meiner frisst für sein Leben gern - und zwar alles - und das sieht man ihm auch an.
    Er ist mein kleiner "fat boy"...


    Zu seiner Verteidigung ist allerdings zu sagen, daß er flächig wachsende Algen gut bekämpft, für die Fadenalgen interessiert er sich allerdings überhaupt gar nicht.


    Alles in allem ein sehr interessanter Fisch mit erstaunlichen Charaktereigenschaften, die ihn manchmal fast ein wenig menschlich erscheinen lassen!!


    Gruß, Karl

    Seit 1985 Aquarianer.
    Seit 2004 Salzwasser.

  • Hy,


    Bicolor hab ich auch ... sah schoen aus ... und frisst jetzt meine Korallen ...


    Zurueck mit dem Vieh!


    Gruß
    Roger

  • Hi zusammen


    jau, das tut er.... Steht aber auch beschrieben :smiling_face:
    Nur ich glaub nicht das der gute in einem gesunden SPS Beckne soviel Schaden anrichtet... Bei wenigen Korallen ist das aber logo nicht so der Hit.
    ABer ist halt die Natur des tieres.

  • hallo


    na ihr macht mir ja hoffnung........sollte echt mehr von den wissenschaftlichn námen lernen...........


    sps sin doch arcopora montipora usw?


    habe an steinkorallen nur ne hammerkoralle und noch was grosspolypiges drinn,die anderen gefallen mir ned so mags sonst lieber weich und leder korallen ich glaube ich geb das tierchen wider ab..............


    die mandarins fressen richtig brav ihre roten mülas.


    heute sah ich zum ersten mal seit langem wider beide einsidler haben sich die restlichen mülas schmecken lassen

  • Hallo Steffen
    Moment, Moment, wenn du keinen Wert auf kleinpolypige Steinkorallen (also SPS) legst kannst du ihn durchaus behalten. War damals mein erster Fisch und ich fand ihn wirklich toll. Er hat alle Weichen, Krusten, Scheiben und Großpolypige in Ruhe gelassen und Algen gefressen. Als ich später unbedingt meinen ersten SPS Ableger haben wollte, hat er zunächst kräftig daran genascht, aber nach kurzer Zeit auch das Interesse verloren. Da hatte ich wohl Glück die Koralle konnte sich regenerieren. Also du siehst zur Zeit besteht kein Grund zur Panik.
    Aber deine Idee mehr lateinische Namen lernen ist nicht schlecht, oder, wie gerade in einem anderen Threat diskutiert wird, die Handyversion vom Meerwasserlexikon benutzen.
    Grüsse Lars

  • hallo!


    so nun bis jetzt leben noch alle 3 und ich glaube auch das alle drei blieben dürfen grins


    der blenny ist so was von niedlich nur wenn ich noch nen richigen bleny dazu setzten würde (erst wenn das neue becken steht,150l deltaeck)könnte das klappen oder ists für 2 zu klein?
    bin mir halt ned sicher ob der zweifarbige wirklich algen frisst........


    grüssle steffen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!