Frage zu Tunze DOC Skimmer 9002

  • Hallo,
    ich habe heute den Tunze-Abschäumer bekommen und habe ihn zur probe mal in das mit leitungswasser gefüllte becken getan und angestellt. Ich kann noch nicht so wirklich einschätzen wie stark er eingestellt werden muß, damit er später dann mal schäumt, ist es normal das er am Anfang relativ laut ist, wenn er so läuft und wird das vielleicht besser?
    Es handelt sich um ein 112-Liter-Becken und der Abschäumer ist für 200Liter ausgelegt ( der Abschäumer soll ja immer größer bemessen sein). Würde es etwas ausmachen, wenn ich denn Abschäumer nachts für 6 Stunden oder so ausmache?


    Gruß Sebastian

  • hallo,


    den schäumer nachts auszuschalten ist kein problem, jedoch sollte er nach einiger zeit etwas leiser werden.... aber nur etwas :thinking_face: wichtig bei den tunze schäumern ist der richtige wasserstand... sonst schäumt er nicht richtig und ist laut.


    markus

  • Hi,


    im süßwasser ist der auch noch lauter als im Meerwasser, weil die Blasen viel gößer und gröber sind als im Salzwasser. Große Blasen machen auch mehr Geräusche. Zusätzlich wird er sich auch noch einlaufen, da hat Markus recht.


    Tjark

  • Ich hoffe ihr habt recht, den der Lärmpegel könnte wirklich ein Grund sein, weswegen ich das ganze lieber sein lass...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!