• Hallo zusammen,
    nach langen überlegen habe ich mich jetzt doch entschlossen endlich ein größeres Becken anzuschaffen.
    Nun bräuchte ich noch einige Tips zur Realisierung.


    Zur Beleuchtung :Habe mir gedacht den vorhandenen 150 Watt HQI-
    Strahler auf die Seite zu Hängen die 80x60 cm wäre und zusätzlich für
    die schräge Seite (ca.100x 60cm) einen 250 Watt HQI aufzuhängen,
    dazu würde noch 2x30 Watt Blaulicht kommen.Meint Ihr die Beleuchtung würde ausreichen um auch Steinis zu halten.
    Zum Ein u.Überlauf: Welche Bohrungen sollte ich machen??Der Überlauf ist so geplant das ich eine zweite Bohrung als Notüberlauf haben möchte.Ist die Anordnung so Ok??


    Zu guter letzt wie groß
    sollte das Technikbecken sein.


    Hoffe das ich ein paar Tips von euch bekomme.


    Gruß
    wieland Müller

  • Hi
    IMO reicht die Beleuchtung für ein 180X70 (Schnittwert)Becken mit 60er Beckenhöhe NIE!! .. 3X250 oder entsprechend 600 Watt T5 (oder so) -- mit 150 Watt kannst Du keine 60 Tiefe beleuchten!! Ausser Du möchtest nur FISCHE halten!!


    Was sollen die Kästen sein .. Ablauf und Zulauf??


    ICH würde nen 250 X150er Schacht mit ne 40er Bohrung als Ablauf machen. Die Bohrung für den Notablauf würde ICH ausserhalb des Schachtes an der Wasseroberfläche (bzw. 50MM tiefer) machen und dann eine 25er Ableitung machen.
    Für die Zuleiungen würde ICH ein paar Löcher, so 3 - 5, rund um das Becken bohren lassen (z.B. 3 in der Rückwand und je eine im hinteren Drittel der Seiten) wenn Du sie erstmal nicht brauchst dann kannst Du sie ja zumachen .. GUT aber Löcher im Becken zu haben!!


    Das TB so groß wie möglich!

  • Hallo nochmal,
    Das soll 160cm lang seinund die beckenhöhe 60 cm. Die Kästen in den Ecken dachte ich als Zu-u.Ablauf
    Also meine 150 Watt plus 250 Watt kann ich dann wohl vergessen.
    Das Technikbecken dachte ich in der Größe 100x40x40 oder ist das zu klein?
    Um weitere tips wäre ich sehr dankbar.


    Gruß
    Wieland Müller

    Nach langer Abstinenz hat es mich wieder gepackt mit einem Aqua Medic Yasha. :geil:

  • Hallo,


    gibt es eigentlich einen bestimmten Grund warum du für dein Becken keine rechteckige Grundform gewählt hast?


    Wenn ich die Skizze nicht falsch verstehe, dann hast du die gerade Seite hinten (da an dieser Zu- und Ablauf eingezeichnet sind) d.h. wenn du vor dem Aquarium sitzt hast du eine Klebefuge rechts im Blickfeld und eine von dir abfallende Frontscheibe zur Linken!


    Bei der Klebefuge kann ich nur vermuten dass dich das nach einiger Zeit richtig nervt.
    Die schräge Seite wird dir aber wohl noch einige Augenschmerzen bereiten :winking_face:

    ... geht mir halt so, wenn ich sehr nahe am Aquarium sitze und schräg auf die gerade Frontscheibe sehe.


    LG
    Edmund

  • Hallo,
    das becken soll eine Nische ausfüllen deshalb vorne die Schräge,con der Klebefuge wird man nicht viel sehen.
    Das mit den Blickwinkel hab ich mir eigentlich nicht so tragisch vorgestellt,da ich ja indie Biefe des Beckens schauen kann.
    Werd nächste Woche mal mit den Beckenbauer sprechen ob es eine andere Möglichkeit gäbe.


    GRuß
    Wieland Müller

    Nach langer Abstinenz hat es mich wieder gepackt mit einem Aqua Medic Yasha. :geil:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!