Putzergarnele mit Beinverlust

  • Hallo,
    habe gerade 2 Putzergarnelen vom Händler mit. Nach dem Temperatur und Wasseranpassen habe ich sie ins Becken entlassen.
    Eine der Garnelen scheint ziemlich viele Beine auf einer Seite verloren zu haben. Wann das passiert ist :confused_face:
    Sie sitzt jetzt in einer Mulde die meine Grundeln gebuddelt haben und vegitiert da vor sich hin.
    Soll ich sie einfach in ruhe lassen oder was kann man machen? Mir kommt es grad so vor als ob sie 'nen Knoten' in den Beinen hat.

  • Hallo Bernd


    Schwer zu sagen, kannst ja mal gucken und das Tier mal versuchen zu fangen. Evtl kannst ihr ein wenig helfen.... indem du vorsichtig mal nachhilfst. Falls sie Gliedmassen verloren hat, keine Sorge die bekommt sie bei der nächsten Häutung in der Regel wieder.

  • meine hat beim kauf auch so ausgesehen - hab mir schon sorgen gemacht gehabt, dass sie ein todeskandidat wird.


    sie hat sich dann 3 tage nach einsetzen ins becken gehäutet - und danach hat man nichts mehr von den gebrochenen beinchen gesehen. sie verhält sich normal und ist gieriger wie alle anderen tierchen im becken.


    lg
    andi

  • Hallo,


    beachte auch die "verbogenen" Antennen, das ist definitiv nicht normal, am ehesten ein Häutungsproblem. Vielleicht zu niedrige Salinität beim Händler, das vertragen die Garnelen nur schlecht, genauso wenig wie starke Schwankungen. Ausserdem wird auch immer wieder Jodmangel als Ursache für diese Probleme angeschuldigt, Du kannst ja sicherheitshalber Nori-Algen füttern, die sollen jodreich sein.


    Grüsse,


    Martin

    2 Mal editiert, zuletzt von Martin Kornacker ()

  • Hallo,


    ich hatte das Problem mit den verbogenen Fühlern mal nachdem ich die Wasseranpassung zu schnell durchgeführt habe.
    Evtl. ist das Problem auch hier zu suchen.
    Aber wie Robert schon gesagt hat, nach zwei oder drei Häutungen sollte sich das wieder regeneriert haben.


    Schöne Grüße


    Stephan

  • Mittlerweile springen beide fleissig im Becken rum. Eine müßte sich auch gehäutet haben, da ich reste im Becken gesehen habe.
    Dichte von Händler zu mir passt exakt überein (1,0224), Angleichung habe ich über eine Stunde gemacht. Fühler beider Garnelen sind immer noch leicht wellig, aber ich denke das gibt sich schon.
    Ich hatte angst ich verliere sie, weil sie ja fast bewegungsunfähig war.


    ...hier war einmal eine Signatur ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!