Man kann es auch übertreiben

  • Hallo


    Ich sehe das auch anders. Es ist mir eine Ehre wenn jemand auf Fotos von mir seinen Namen klebt und ich beweisen kann das sie meine sind. Ne bessere Werbung kann ich doch gar nicht kriegen und derjenige verliert doch jegliche seriösität. Und mal ehrlich wenn man ein Foto will dann fragt man halt einfach 20 Leute und erhält wenn man es nicht kommerziell nuzt von fast jedem die Genehmigung sie mit Nennung seines Names auf die eigene Seite zu setzen. Und ehrlich gesagt es gibt einfache Tricks die das legal machen müßten. Zitate, also Auszüge kann dir keiner Verbieten. Wenn er dich ärgert und meint die Adressen von seinen links dauernd ändern zu müssen, dann gibt es noch den Cache von Google und ähnlichen und du trickst ihn wieder aus.
    Mir wäre es peinlich auf Klaus sein Foto meinen Namen zu setzen. Da mache ich doch lieber seinen namen dazu und nen Link wo das orginal ist. Nachdem ich weiß das er es hart sieht, würde ich erstmal fragen. Falls er das einfach nicht will, könnte ihm obiges passieren. Also man würde auf meiner Page statt seinem Foto ein Link vorfinden der sich dann in meiner Page öffnet.
    Allerdings juckt mich das wenig, den ich habe keine Homepage und will auch keine.


    Mfg Michael hannig


    Ps habe ich da unser Rechte mit Zitaten falsch ausgelegt?

  • Zitat

    Original von DÜSE
    Wenn man Angst hat das seine Bilder kopiert weden anstatt sie zu Verkaufen dann stell sie doch gar nicht erst ein oder versehe sie mit einem Wasserzeichen.


    Warum stelle ich wohl hier ein Foto rein oder schreibe auf einen Beitrag? Doch sicherlich um jemanden zu helfen. Aber da man hier immer öfter mit Leuten wie Dir konfrontiert wird werde ich dies wohl langsam einstellen.

  • Hallo zusammen


    Was hat das Bilder nehmen ohne zu fragen , und das bescheid sagen von Klaus das sich das nicht gehört mit kleinbürgerlich und so weiter zu tun ?


    Klaus hat vollkommen recht, das macht man halt einfach nicht. Es ist doch kein Problem mal eine mail zu senden und zu fragen, in den meisten fällen bekommt man die Erlaubniss dazu, sofern die Bilder nicht für Geld verkauft werden.


    Ich kann mich noch erinnern das zum Beispiel das Lexikon wo mittlerweile 5 Jahre Arbeit und dazu viel Geld (fürher Filme und Entwicklung und heute eher die Kosten für alle zwei Jahre Digicam) drinnstecken einfach gänzlich kopiert wurden und wo anders darstellt wurde. Bei sowas geht einem die Hutschurr hoch.


    Warum kann man sich nicht damit abfinden das man entweder höflich nachfägt oder es einfach sein lässt. Denn ich bin sicher meist wenn kein Geld im spiel ist wird keiner was sagen, im Gegenteil die meisten freuen sich wenn jemand Ihr Bild mal haben will.


    Aber darauf zu beharren das dies kleinlich ist kann ich hier nicht mehr so ganz nachvollziehen. Sicher gehen manche mit der ganzen Geschichte anders um als andere, aber je länger man sich damit beschäftigt, desto öfter merkt man das oft Bilder zweckentfremdet werden.


    Und das muss echt nicht sein. Zudem achten wir hier im Forum an sich darauf das jeder den Bildurheber angibt. Einfach weil wir als Forenbetreiber in der Pflicht stehen offensichtliche Bilderdiebstähle zu löschen. Sonst ist man zum Schluss noch selber dran.


    So kann ich von meiner Seite aus sagen ob kleinlich oder nicht der Klaus hat hier vollkommen recht. Und es spielt in meinen Augen keine Rolle ob es um Geld geht, gegangen ist oder nicht.


    Der Spruch nimm doch ein Wasserzeichen ist meinr Ansicht nach ebenso völlig deplaziert. Ich sehe es nicht ein warum wir nun Wasserzeichen dauf machen sollen ? Nur das keiner die Fotos nimmt ? Das sollte gesunder Menschenverstand sein, der einem das sagt, oder man ist soviel das man einfach nachfrägt.

  • Hallo


    Verstehe ich das falsch mit unserem Recht.
    Ein öffentlich gemachtes Bild kann ich ich doch auf irgendeine Art immer legal verwenden. Im Notfall öffne ich in einem Frame die ganze Siete wo das Bild im Netz liegt.
    Muß ich schon AGB`s von priavaten Seiten lesen und wären die überhaupt gültig wenn sie klauseln enthalten die das verlinken verbieten?
    Also Google arbeitet doch z.B. nach dem Prinzip bei Bildern auch.


    Mfg Michael Hannig


    Angefügt
    Die Vorschau der Bilder sieht man doch auf einer Google Oberfläche?

    Einmal editiert, zuletzt von Michael Hannig ()

  • Hallo Michael


    Verlinken ist an sich schon erlaubt, dafür ist das Intenet ja da. Aber hier gebietet sich auch immer die Nachfrage, denn man darf nicht vergessen das einen kleine Private Seite die auf einmal mehrere 1000 mal aufgerufen wird dann auf einmal eine dicke Rechnung bekommt.


    allerdings bin ich kein Rechtsanwalt.
    Meine aussage bezog sich eher darauf bilder wo runter zu laden und wo anders einzustellen ohne Erlaubnis des Autors oder Urhebers.


    Fremdverlinken kann man immer, also im Frame laden. aber auch hier gab es mal Urteile so und so.


    Ich denke es ist auch müssig drüber nachzudenken. Im Grunde ist es so das man Bilder nicht einfach nimmt und es sich geziemt zu fragen ob man es verwenden kann. Will der jenige nicht dann sollte man das auch gut sein lassen. Denn wie schon erwähnt es steckt oft viel Arbeit in guten Fotos. Auch ich will nicht das man meine Bilder nimmt und wo anders einstellt.
    Ausnahme ist natürlich ein Bild zu Dokumentation, wobei das ja ganz klar geregelt ist. Dennoch kann man hier durch einen Bilderlink arbeiten und das C des Urhebers drunterschreiben.
    Das wäre dann okay und ist auch erlaubt.


    Allerdings gilt in dem Fall immer das Impressum (oder disclaimer) auf der Seite des Fotoinhabers, wen der das strikt verbietet sollte man das auch nicht machen.

  • Hallo Düse


    Nur mal hypotetisch gesehen...


    Was würden denn die meisten von uns machen im Bezug auf das Wissen über Fische ohne jemanden wie Klaus ?


    Übernimmst du dann seine Antworten die er tagtäglich so an Hilfesuchende und Ratsuchende weitergibt ?


    Was ich damit sagen will, jeder hier opfert zeit und gibt sein erlerntes Wissen Preís um anderen zu helfen.


    Schlimm ist wenn man dann nicht mal mehr seine Bilder einstellen kann weil man Angst haben muss das sie gezogen und dann weiterverwendet werden. Ist zwar nun ein wenig überspitzt aber doch nicht so ganz von der Hand zu weisen.


    Oder noch schlimmer ist wenn man dann aufgrund des Hinweises das es nicht okay ist noch angemacht wird. Das kann es glaube ich nicht sein.


    Daher, warum ist es so schwierig sich an diese kleine Regel zu halten ?


    Geht doch normal oder ? Bist ja doch lange zeit dabei weshalb ich manche Reaktionen hier nicht ganz nachvollziehen kann.


    Der der ein Bild gemacht hat ist Inhaber. Man kann das bild nicht einfach nehmen und woanders reinsetzten. Da ist nicht okay.



    Zitat

    Original von DÜSE
    Ach deswegen diese Aufregung wegen der Bildrechte,es geht ums liebe Geld.
    Wenn man Angst hat das seine Bilder kopiert weden anstatt sie zu Verkaufen dann stell sie doch gar nicht erst ein oder versehe sie mit einem Wasserzeichen.

  • Man oh man
    hab ihr keine anderen Probleme? Drausen heute den ganzen Tag die Sonne geschienen. Aber so heiß wars doch noch nicht, sich über so einen Kleinscheiss aufzuregen, oder?
    *Kopfschüttel*
    Gruß Frank

  • Hallo,
    naja Bild hin oder her jeder hat eine andere Auffassung davon,ich habe halt eine andere.
    Ich werde aber für mich in diesem Forum nur noch meine eigenen Bilder verwenden da ich keine Lust habe mich für jedes eingestellte Bild rechtfertigen zu müssen ob es denn eventuell irgendwo geklaut sei.
    Ist zwar schade das man dann in einigen fällen sein Kommentar nicht eventuell durch ein Bild sofort verdeutlichen kann aber was soll`s.
    Nun können die Leute die sich über mein eingestelltes Bild negativ geäußert haben wieder beruhigt Schlafen und die Welt ist wieder in Ordnung :D.

  • Hallo Düse und alle anderen


    Jetzt muss ich doch auch mal noch was dazu sagen, weil ich in ner Bildagentur arbeite...


    Zitat

    Original von DÜSE
    naja Bild hin oder her jeder hat eine andere Auffassung davon,ich habe halt eine andere.


    Diese Auffassung könnte Dir aber mal teuer zu stehen kommen :loudly_crying_face:
    Ein "legales" Foto auf dem Internet eingestellt kostet hier (Richtpreis) z.B. ein Jahr gem. SAB (Schweizerische Arbeitgemeinschaft der Bild -Agenturen und -Archive) rund 300 Euro. Einzelne Fotografen mögen wieder andere Tarife haben. Wobei bei einem fehlenden Bildquellennachweis nochmal 50% dazu kommen.
    Zeigt sich jemand der ein Bild missbräuchlich benutzt nicht bereit die Kosten nachträglich zu erstatten, wirds richtig teuer. Jede Agentur und jeder Fotograf wird einen allfälligen Prozess gewinnen...


    Bei den meisten Privatknipsern entsteht bei einer missbräuchlichen Verwendung von ihren Fotos ja kein materieller Schaden, trotzdem fände ich es persönlich fair wenn man einfach anfragen würde ob man deren Fotos verwenden darf mit nem Quellennachweis. Kaum einer wird da wohl nein sagen. Hingegen werden sich sicher 90% von allen nerven wenn sie einfach irgendwo ihre Fotos / Berichte wiederfinden, womöglich dann auch noch so in die Seite eingebaut das es so aussschaut als wäre es selbst gemacht.


    So oder so... bei Fotos wo es mir nicht egal ist was damit gemacht wird, mach ich ein Watermark (von Digimarc) rein.


    Gruss Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!