Wieder ne Korallenbestimmung

  • Hi,


    wollte euch mal fragen um was sichs hier für ne koralle handlen könnte , hab die schon ziemlich lange im becken und hab mich shcon oft gefragt was das sein könnte ... sie ist aus dem lebenden stein gewachsen :smiling_face:


    http://members.futureprojects.…ticus/tn_alles2%20013.jpg


    bitte rechte maustaste auf das bild , dann speichern untern und dann aufm pc angucken , danke :smiling_face:


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Matthias Kapaun ()

  • Datei zugroß :o)


    Edit: Erst lesen dan schreiben *g*


    Hab ich schon mal gesehen aber finde sie nicht mehr... sorry und sorry weil ich erst geschrieben habe und dan gelesen.. liegt wohl an den Medikamenten *ablenk*

    Einmal editiert, zuletzt von Tim Przezbor ()

  • @ tim , macht nix , ich hab meinen anderen beitrag 8 mal editieren müssen bis ich drauf gekommen bin dass die bilder nur so gehen :winking_face:


    schätze nicht dass es ne pavona is , die wuchsform ist irgendwie anders und außerdem wächst praktisch überhaupt nicht in die höhe ...

  • Würde es mir ja gern mal ansehen. Leider gehts nicht, wenn ich den Link öffnen möchte.


    Kai

    336 l + 100 l Technikbecken, Photon Plus 1x400W HQI + 6x39W T5, 2x Tunze Stream 6000 mit Multicontroller, Zinn Cyclon Abschäumer, MM Hang on, 47 Kg indon. Lebendgestein + 17 Kg Fidji Lebendgestein

  • Hast den Text wohl auch nicht genau gelesen *g*

  • Vielleicht eine Pavona venosa oder ne Agaricia sp.


    mfg Stefan

  • Hallo
    Das sieht sehr nach Pavona aus.
    Gruß Bernd

  • Hallo


    nach meiner Meinung ist das eine Pavona cactus.


    Gruss Markus

  • Hey Markus :smiling_face:


    Pavona cactus hat nicht so raue "Blätter


    ehr Pavona decussata.


    Gruß Tim

  • hm... ist n selteneres expemplar oder ?!
    also ne pavona cactus isses ganz sicher net , die hat ne ganz andere wuchsform und außerdem sieht man bei der cactus die polypen nicht ...


    wenns niemand sicher sagen kann dann mach ich nochmal n foto ... würde mich nämlich schon interessieren :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Matthias Kapaun ()

  • Hallo Matthias,


    oder Pavona frondifera....würde aber auch eher zu decussata tendieren.


    Wenn du bessere Bilder machen kannst,immer her damit

    Gruß Jürgen


    Panoramabecken 200x70x60, Photon Plus 2x400W Megachrome Coral 14K E40 + 4x54W T5 Aqua Science Special 15K, 2x Tunze Stream 12000 l/h,ATK Abschäumer150cm mit The Pump 40


    Die Summe der auf der Erde vorhandenen Intelligenz bleibt ewig gleich. Nur die Bevölkerung wächst ständig...

  • Ich tendiere wie so viele hier auch zu Pavona. Um genauer zu sein: Pavona varians. Genauer kann man es bestimmt sagen, wenn sie etwas älter ist und man sieht, ob sie nur enkrustierend oder hoch ins Wasser wächst. Die P. cactus hat viel kleinere Polypen und die P. decussata wächst eigentlich mit einer mehr regelmässigen, länglichen Rillenstruktur. Eine P. frondifera wächst meines Wissens nach auch etwas mehr in den Raum und nicht so krustig wie deine UCC (unknown coralin creature). :smiling_face:

    Einmal editiert, zuletzt von Riffbarsch ()

  • Hallo,


    ich denke eher, dass es sich um Pavona venosa handelt.

  • hi ,


    so ich hab nochmal ne aufnahme gemacht , leider steht die koralle relativ ungeschickt so dass ich sie nur von oben fotografieren konnte und das hat meine kamera leider nicht so gerne :frowning_face:


    naja , nichts desto trotz , hier ist das bild :smiling_face:


    achso , wieder gleiches prozedere , rechte maustaste auf den link und dann speichern unter ... vielleicht kann thomas das bild ja wieder richtig reinstellen :smiling_face:


    http://members.futureprojects.…,Mai%20korallen%20014.jpg


    ach und und die pavona hier das 3. bild ganz rechts ist es nicht ( wie war ihr name nochmal ? ) , die steht nämlich daneben :winking_face:


    Gruß

  • ok danke :smiling_face:


    das original ist aber größer , ich glaub da sieht mans besser ... :smiling_face:



    gruß

  • einmal will ichs noch aufgreifen , dann lass ich euch in ruhe :winking_face:


    kann niemand in seinem "corals of the world" nachschlagen ?


    gruß

  • Hallo Mathias,


    ich häng mal ein paar Links an:
    schau mal auf die vergrößerten Bilder...
    venosa Abbildung 1 und 2
    varians Abbildung 4
    frondifera Abbildung 2
    decussata Abbildung 2


    wobei ich auch eine decussata habe und die ist "großblättriger", würde also die eher ausschließen wollen....


    Und dann könnte es vielleicht auch noch eine psammocora sein...
    (meine hat teilweise auch so enkrustierendes Wachstum)
    obtusangula Abbildung 2


    Grüße


    Markus

    Grüße aus Tirol - dem Herz der Alpen
    PS: wozu an die See fahren, wenn man "Meer" zuhause hat?

  • hi markus ,


    vielen Dank , das war echt ne gute hilfe :smiling_face:
    glaube muss aber wirklich warten bis sie noch größer wird , vielleicht kann mans dann besser sehen . leider wachsen die pavonas ja nicht so sonderlich schnell , aber es geht :winking_face:
    es könnte die venosa sein , bei mir sind die "blätter" halt deutlich näher zusammen bzw. mehr pro fläche ... vielleicht liegt das aber auch daran , dass sie keinen platz hat sich auszubreiten ...

  • Hallo Matthias,


    ist halt immer so eine Sache mit so Bildern und der Wuchsform, nicht immer ganz leicht....
    Man meint, die ist es und dann schaut man das nächste Bild an....


    Grüße


    Markus

    Grüße aus Tirol - dem Herz der Alpen
    PS: wozu an die See fahren, wenn man "Meer" zuhause hat?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!