Sera Calcium-Plus

  • Hallo zusammen,


    hat hier jemand Erfahrung mit der Verwendung von Sera Calcium-Plus?
    Habe nämlich einen 5 LIter Kanister erworben (ist allerdings schon ca. 1 Jahr her), welchen ich nun zur Erhöhnung des Calcium Wertes verwenden wollte.


    Wie immer Danke an Alle.
    Gruß
    Rüdiger

  • Hallo Rüdiger :smiling_face:


    Ich kenne das Sera Calcium Plus nicht. Aber im grunde wird es nichts anders sein als flüssiges Calzium. In welcher Form es genau ist kann ich aber nicht sagen.


    für die Zukunft könnte Dir vielleicht der folgende Link helfen, hier erklärt Stefan ott recht gut wie man Calzium und Magenisum über die Ballingmehtode zugibt.


    Das ist auf dauer weit billiger als flüssige Mittelchen :smiling_face:


    http://www.korallenriff.de/balling_stefanott.html

  • Hi, Rüdiger,
    habe Sera Calcium Plus auch schon verwendet. Funktionierte bei mir problemlos. Ist aber auf Dauer ganz schön teuer :frowning_face: . Besser ist die Ballingmehtode. Würde den Kanister aber aufbrauchen. Messen dabei nicht vergessen ;).
    Steffen

  • Hi Robert und Steffen,


    zunächst Danke für eure Antworten.
    Da ich überwiegend Leder- und Weichkorallen pflege (zumnindest bis ich endlich mal mein Phosphat-Problem in den Griff bekommen habe), findet bei mir nicht ein so hoher Calciumverbrauch statt.
    Ich wollte eigentlich nur wissen, ob auch jemand schlechte Erfahrungen mit Sera-Calcium-Plus gemacht hat.
    Falls ich auf die Balling-Methode umsteigen möchte nur noch eine Frage:
    Wo bekomme ich die "Zutaten" her? Apotheke? Was kostet das ungefähr?
    Gruß
    Rüdiger

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!