Wieder ein Neuer und ein Problem [LS / Lochgestein]

  • Hallo,
    auch ich möchte mich vorstellen und ein dickes Lob ans meerwasserforum mit all seinen Mitgliedern aussprechen. Wirklich super, 1A !!!!!


    Ich bin der Andreas, 39 Jahre jung, verheiratet und Vater von 3 Kindern.
    Nach 12 Jahren Pause, bin ich nun wieder in die Aquaristik eingestiegen.


    Mein Becken läuft seit ca.6 Wochen ( 750l 180/70/60 + Filterbecken ca.100l Inhalt). Als Bodengrund habe ich Muschelgruss und insgesamt ca.80-100 Kg Gestein ( davon 30Kg Lebendgestein). Das Lebendgestein und 250l Wasser konnte ich aus einem laufenden Aquarium übernehmen.


    Jetzt zu meinem Problem:
    Das restliche Gestein ( ca.60Kg) musste ich 3 Wochen zwischenlagern (trocken!!!!).
    Wie ich nun bei euch lesen konnte ist das ja nun totes Lebendgestein (ich weiß, Ihr seid jetzt entsetzt). Das Gestein habe ich vor dem Einsetzen einen Tag in Süsswasser gewässert und dann abgebraust.


    Nun meine Frage: Muss das Gestein raus???
    MfG Andreas

  • Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du 30kg aus einem Aquarium übernommen? Handelt es sich hierbei um wirkliches Lebendgestein oder um Tuff oder Kalk? Wie sah das Aquarium aus? Wurde mit Kalkwasser gearbeitet? Die 60kg trockengelegtes - war das Riffgestein oder Tuff- oder Kalkgestein?


    Wie schaut es mit den aktuellen Werten aus?

  • Hallo Stefan,
    das ging ja blitzschnell,danke.


    Wie erkenne ich Tuff-/ Kalk-/ oder echtes Lebendgestein??

  • Gute Frage - in Band 1 Korallenriff sind m.E. beide abgebildet. Ansonsten bei einem Händler in Deiner Nähe. Kalkgestein ist oft auch in Vorgärten zu finden, die weißgelblichen Steine mit den vielen Löchern drin - oder in Malawibecken.


    Vielleicht weiss jemand eine Bildquelle im Web?

  • Also das "Lebendgestein" scheint Lochgestein zu sein, welches erst im Aquarium zu Lebendgestein wurde ( bewachsen mit roten Kalkalgen und höheren Algen die aussehen wie Weinreeben).
    Die anderen 60Kg sind wohl Tuffstein und Kalkstein (ehem.Korallen und ähnliches).
    Da ich noch keine Messgeräte habe, ausser Thermometer und Dichtemesser, werde ich heute Abend eine Wasserprobe bei Zoo-Welke in Lünen prüfen lassen.
    Ich melde mich dann noch einmal.


    Andreas

  • Hallo


    Lochgestein fehlt die innere Struktur und wird somit nie lebendes Gestein im dem Sinne. Also Abbauleistung bringen die Steine gar keine.


    Mfg michael hannig


    Tuffgestein wäre aber nicht so gut. Schaue mal was dort als bewertung steht


    habe mal Muschelschalen testen lassen und die bestanden aus ähnlich viel Silizium

    3 Mal editiert, zuletzt von Michael Hannig ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!