auch online

  • Zitat

    Original von Carsten Mueller
    [Vielleicht haben einige hier noch nicht das Konzept verstanden, das hinter dem Internet als Ganzes steht. Es heißt InformationsVIELFALT und nicht Informationseinheitsbrei.



    Da scheinst in erster Linie du dazuzugehören.
    Das Web bietet vielerlei Informationen an - ob die nun Deinen Ansprüchen genügen oder nicht, ist unerheblich. Was dem einen wichtig ist, muss dem anderen nicht zwangsläufig auch wichtig sein.


    Zitat

    Alle aktuellen/zukünftigen HP-Besitzer sollten sich mal folgende Fragen stellen und für sich ehrlich beantworten:
    - Wieso sollte ein Fremder unbedingt auf meine Seite kommen und nicht auf die eines anderen? Was habe ich zu bieten was die anderen nicht haben (abgesehen vom Design)?
    - Welche Inhalte sind für einen Fremden so interessant, dass er sie anderen weiteremphielt?
    - Was macht meine Seite so interessant, das ein Besucher ein zweites, drittes, viertes ... Mal wiederkommt?


    Was Du hier beschreibst, triff auf die Websites kommerzieller Anbieter zu, die mit den Seiten oder der Werbung darauf Geld verdienen müssen.


    Mir für meinen Teil ist das völlig wurscht. Ich dokumentiere mein Aquarium und ob das jemanden interessiert oder nicht - ich tu es trotzdem.



    Geschmäcker und Schwerpunkte sind verschieden - es gibt sicherlich wesentlich mehr Seiten im Netz, die mich nicht interessieren als andere.


    Ich würde trotzdem nicht hergehen und den Betreiber einer Seite für japanische Papierfaltkunst runtermachen, nur weil mich das Thema oder dessen Umsetzung nicht interessiert.


    Normalerweise sucht man sich das aus, was man gefällt - auf diesem Weg findet man auch sicher Dinge, die einem nicht gefallen. Die ignoriert man dann.

  • Hallo Carsten,


    ich verstehe ja was du sagen willst (Fragen die sich HP Ersteller stellen sollten). Das mag gelten wenn du was verkaufen willst, aber hier geht es nur um die Info fürs Aqua.


    Ich will damit sagen, das jedes Becken verschieden ist. Der eine nutzt Miracle Mud kombiniert mit Wodkafilter, also sieht das Becken so... aus. Der nächste nutzt einen Kalki aber keinen Abschäumer, also sieht das Becken so aus, der nächste nutzt viel LS, der andere keins.


    Also warum sollen wir nicht von diesen Erfahrungen profitieren. Es gibt keine HP die ich kenne, die identische Aquas zeigen.


    Ich hoffe du verstehts was ich damit sagen wollte.

  • Hallo Carsten


    Ich meine mit Blödsinn das es eine Menge Arbeit ist so eine


    Hompage zu machen und wenn Dich die Seite nicht intressiert


    dann geh halt nicht drauf und mach nicht jemand nieder der sich


    Mühe gegeben hat . Viele Neueinsteiger wierd es Intressieren und


    können davon nutzen ziehen . Es ist doch egal ob es 1 o. 2 o.


    10000000 seiten davon gibt jeder hat andere Erfahrungen gesammelt


    und gibt sie weiter den einen Intressiert es den anderen halt nicht .


    Wenn du jede Seite beurteilst hast du ja schon mal eine Lebens


    Aufgabe für dich gefunden . Also behalte deine dummen Komentare


    lieber für dich denn viele aus diesem Forum intresiert sie bestimmt nicht


    Gruß Fank


    P.S. Stell erst einmal selbst was auf die Beine

  • du meine güte, was geht den hier ab :confused_face:


    Zitat

    post von carsten


    Die netten HP-Ersteller, die denken dass sie etwas einmaliges und einzigartiges haben (dabei waren schon zig vor ihnen da) und dann unter http://directory.google.com/To…re/Aquaristik/Meerwasser/


    das sind doch nur 36! und nicht mal alle deutsch, dachte das wären mehr. wieso ist da meine seite nicht dabei. :winking_face_with_tongue:


    Zitat

    post von stefan


    Ich würde trotzdem nicht hergehen und den Betreiber einer Seite für japanische Papierfaltkunst runtermachen, nur weil mich das Thema oder dessen Umsetzung nicht interessiert


    der war gut! japanische papierfaltkunst *lööl*


    an sonsten


    gruß
    marc

  • Hallo Frank,


    schau mal unten! :grinning_squinting_face:


    Grüße


    Markus


    PS: Ups, hatte jetzt gerade mal die erste Seite des Postings gelesen und total übersehen, dass die Antwort schon gegeben wurde - sorry!:mauer:

    Bilder

    Grüße aus Tirol - dem Herz der Alpen
    PS: wozu an die See fahren, wenn man "Meer" zuhause hat?

    Einmal editiert, zuletzt von MarkusK ()

  • Hi Markus


    Und dabei hast du dir solche Mühe gegeben :grinning_squinting_face:
    Genau das gleiche ist mir hier aber auch fast passiert. :winking_face:


    Gruß
    Frank

  • Hallo Frank,


    danke für die Blumen, ich dachte so ists am einfachsten (und sowas geht ja ganz schnell)


    Grüße


    Markus

    Grüße aus Tirol - dem Herz der Alpen
    PS: wozu an die See fahren, wenn man "Meer" zuhause hat?

  • Zitat

    Original von Stefan Ott
    Mir für meinen Teil ist das völlig wurscht. Ich dokumentiere mein Aquarium und ob das jemanden interessiert oder nicht - ich tu es trotzdem.


    Und das verstehe ich halt nicht ?(. Du machst dir die Arbeit und Mühe und dann ist dir egal ob es jemanden interessiert? Wozu dann das ganze?

  • Zitat

    Original von hafturlaub
    das sind doch nur 36! und nicht mal alle deutsch, dachte das wären mehr. wieso ist da meine seite nicht dabei. :winking_face_with_tongue:


    Aktueller ist wohl http://www.dmoz.org/World/Deut…re/Aquaristik/Meerwasser/
    und wenn deine nicht dabei ist liegt das wohl daran, dass du sie nicht angemeldet hast. Frank(IXware) hat ja seine Korallenbörse auch selber angemeldet.

  • Zitat

    Original von klause frank
    Also behalte deine dummen Komentare
    lieber für dich denn viele aus diesem Forum intresiert sie bestimmt nicht


    Ich verkneife mir lieber irgendeine Antwort zu deinem äußerst netten Kommentar, da sonst die Gefahr besteht dass das Niveau der Diskussion in einen Bereich unterhalb der Gürtellinie absinkt.


    PS: Warum fühlst du dich überhaupt persönlich angegriffen?

  • Zitat

    Original von Carsten Mueller


    Und das verstehe ich halt nicht ?(. Du machst dir die Arbeit und Mühe und dann ist dir egal ob es jemanden interessiert? Wozu dann das ganze?


    In den Zeiten vor dem Internet (ja, die gab es tatsächlich) habe ich das ganze Thema mit Hilfe von Excel-Tabellen (für die Wasserwerte), Fotoabzügen (analog also), Fotoalben und Word-Dokumenten verewigt.


    Heute - da ich als Grafiker mit den ganzen Werkzeugen täglich umgehe - mache ich das eben per Internet. alles digital, alles in einem, und wenn ich irgendwo auf der Welt mal Bock habe, jemanden mein Becken zu zeigen, muss ich ihm keinen fetten Briefumschlag schicken, wenn ich wieder zu Hause bin.


    Für mich also die einfachste Art, die Geschichte meines Beckens für mich zu verfolgen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!