Hi Leute,
Innerhalb kürzester Zeit vergriffen und nun wieder frisch bei uns zu haben:
Lebendgestein aus Sulawesi!
Super Platten, große und kleine Brocken in tollen Formen - perfekt zur
Neueinrichtung Eures Meerwasser-Aquariums oder zur Auffrischung des
bestehenden Systems.
Wir suchen für Euch die schönsten Steine aus - natürlich könnt Ihr uns
auch Eure Wünsche mitteilen, damit Ihr genau die richtigen Steine für
Euren Riffaufbau erhaltet.
Einfach online bestellen bei http://www.extremecorals.de
Oder direkt bei uns in Holzgerlingen, in der Nähe von Stuttgart, vorbei kommen und selbst aussuchen und mitnehmen.
Was genau sind lebende Steine?
Lebende Steine sind grosse biologische Filter, die mit
Ihrer Oberfläche und porösen Struktur den reinigenden Bakterien genügend
Siedlungsfläche bieten. Im Gegensatz zu jedem anderen Filtermaterial
bringen die Steine die wichtigen Bakterien und deren Nahrung gleich mit.
Ausserdem sind sie natürlich auch Dekoration des Riffaquariums. Neben
den Bakterien sind die natürlichen Bewohner wie Würmer und Kleinkrebse
sehr wichtig, da sie in einem Aquarium wichtige Funktionen ausführen.
Lebendgestein – perfekt konditioniert mit der von ExtremeCorals entwickelten Methode
Vom gesamtem Leben, dass sich auf einem Stein befindet, stirbt ein
Teil während des Transportes ab. Aus diesem Grund sollten alle Lebenden
Steine wieder konditioniert werden, bevor sie in unsere Aquarien
gelangen. Konditionieren bedeutet, dass die Steine für das Aquarienleben
vorbereitet werden. Bei besetzten Becken mit Fischen, Korallen und
andere Meerestieren ist dies dringend notwendig.
Unser konditioniertes Gestein wird in speziellen Wannen unter einer
Dusche gelagert und ab und an gewendet. Dies geschieht, um unerwünschte
Rückstande zu entfernen. Durch das Duschen werden die meisten
Borstenwürmer, Krabben und andere unerwünschte Bewohner aus den Steinen
getrieben. Röhrenwürmer, Copepoden, div. Larven und höhere Algen werden
durch das Konditionieren nicht entfernt.
Abgestorbene Schwämme und anderer toter Aufwuchs werden schonend von Hand entfernt.
Das Sprühwasser wird anschliessend gefiltert und durch Aktivkohle und
Phosphatadsorber wieder gereinigt. Dadurch kommt es nicht zu einer
Phosphatakkumulation, wie es bei der üblichen Zwischenhälterung der
Steine ist. Somit gelangt weniger Phosphat in das System.