luftblasen an den steinen

  • Hallo Udo,


    also bis auf die Dichte (optimal sind 1.023) und ein noch leicht erhöhter, aber nach Einsatz weiterer (Stein)korallen ein sicher weiter fallender Magnesiumwert, liest sich das doch gar nicht schlecht.


    Ich würde sagen, es ist an der Zeit, dass die zukünftigen Bewohner in ihr neues Zuhause einziehen können. Welche? Das kann ich dir nicht sagen. Wähle dir die Tiere aus, die dir gefallen und die zur bestehenden Umgebung, sprich deinem Aquarium und der Aquariumgröße passen.

  • hy ralf,


    danke für deine antwort.
    ist es schlimm, wenn der mg wert dannw eiter sinkt? und wie kann ich dagegen steuern?
    werde mir im laufe der woche besatz liefern lassen :grinning_face_with_smiling_eyes: endlich :grinning_face_with_smiling_eyes:


    wegen der dichte, nunja, ich muss mir mal ne wage kaufen, um das salz abzuwiegen wenn ich das wasser mache.
    mache das immer so nach und nach, salz rein, mischen, messen, salz rein, mischen, messen, bis es den wert erreicht hat. nich so toll das weiß ich, aber bis jetzt hat es relativ gut hingehaun.


    lG.


    udo

    Aliens stahlen mein Hirn, und tranken meinen Schnaps!

  • Hallo Udo,


    versuch mal erst ein paar einfachere (zooxanthelate!) Weichkorallen, Gorgonien etc. und eher günstig zu bekommende bzw. robustere Steinkorallen (plattenförmige Montipora, Pavona, Pachyseris, Hydnopora, Galaxea - Achtung die meisten davon nesseln eher stark - drann denken wegen zukünftigem Besatz) - da kannst Du nicht all zu viel verhauen....


    Grüße


    Markus

    Grüße aus Tirol - dem Herz der Alpen
    PS: wozu an die See fahren, wenn man "Meer" zuhause hat?

  • Hallo liebe forenmitglieder :winking_face:


    ehm markus :winking_face: was sind denn zooxanthelate??


    ich war gestern mit meiner freundin im yuma, und es wurde zeit für die ersten fische :winking_face:
    nach paar fragerunden an den händler und an mich, wurde es natürlich immer später und dunkler xD
    spass bei seite,
    also ich hab:
    2 Nemateleotris decora
    3 Chrysiptera parasema
    2 (finde ich im lexikon auch nicht)


    gekauft. :smiling_face:


    von der größe her atm noch so klein wie die Chrysiptera parasema, komplett schwarz , mit 2 weißen punkten. ein punkt auf der stirnseite und ein punkt unter der rückenflosse.


    nur fressen die nichts, oder ich sehs nich :frowning_face:


    sobald ich den ozonisator erhalten habe, denke ich daran behutsam korallen einzusetzen, bevor es soweit ist, werde ich hier ideeisieren wie es so schön in der werbung heißt ^^.


    bis dahin wünsche ich euch was ! :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Lg,


    Udo

    Aliens stahlen mein Hirn, und tranken meinen Schnaps!

  • Hallo Udo,


    zooxanthelate Korallen: leben von Licht zusammen in Symbiose mit Algen (azooxanthelate Korallen im Gegensatz dazu haben keine Symbiosealgen und müssen sich von Futter ernähren - sind also wesentlich schwieriger bis gar nicht zu halten).


    Warum hast Du nun nicht zuerst ein paar einfache Korallen eingesetzt und stattdessen Fische?


    Hm wenn ich so Deine Fragen lese, dann kommt mir vor, dass Du Dich noch etwas besser in die Materie einlesen solltest, da Du verschiedene grundlegende Sachen noch nicht oder ausreichend zu kennen scheinst.


    Learning by doing oder Meerwasseraquaristik a la "Versuch und Irrtum" geht meistens schief, kostet unnötige Verluste bei Korallen und Fischen und ist außerdem auch eine unnötige Belastung Deines Geldbeutels.


    Fische hast Du auch ohne Wissen/Information gekauft....
    Die beiden letzten sollten wohl die hier sein: Dascyllus trimaculatus


    hmmm....


    Grüße


    Markus

    Grüße aus Tirol - dem Herz der Alpen
    PS: wozu an die See fahren, wenn man "Meer" zuhause hat?

  • hi liebe gemeinde,


    ja, es sind dreipunkt preussenfische.
    learning by doing, darauf werde ich es nicht ankommen lassen, denn wer diese methode bei der natur (die wir sozusagen künstlich herstellen) anwendet, verliert nach meiner meinung zu 99,99%.
    und danke für deine aufklärung zum thema zooxanthelate, hab bis dato noch nie was davon gehört :frowning_face:
    nun, ein wildkauf war das auch nicht, so sollte das nicht klingen.
    ich schreibe meine werte die ich gemessen habe immer in ein block, den ich nur dazu nutze, mit den werten und meiner aktuellen technik, bin ich zu meinem aquaristiker meines vertrauens gegangen, und gefragt welche fische ich ohne bedenken mit den werten einsetzen kann.
    über meine beckengröße habe ich ihn auch unterrichtet und was ich mit demnächst noch zulegen werde.
    soviel dazu :winking_face:


    allerdings muss ich gestehen, das ich bis jetzt noch nicht dazu gekommen bin, die werte nochmal zu messen, um festzustellen was und vorallem wieviel verbraucht wird.
    werde ich aber morgen sofort nach dienstende nachholen!!!!!!


    nun, die algen rasten wieder böse aus!
    überwiegend sind das dinos mitunter einen kleinen bruchteil cyanos!
    habe leider kein microskop, um festzustellen um welche algenarten es sich handelt, denke aber, dass dies der aquaristiker meines vertrauens das feststellen kann?


    ----------------------
    das problem ist! (nich mim mwaq)


    ich wollte das aq nicht, sondern meine freundin!
    wollte es schon paar mal platt machen, weils leer, nur mit wasser, bei mir rumsteht.
    weil die gerätschaften nicht angeschafft werden wie ozon, uv und kalkr.
    aber nun gut, langsam finde ich gefallen daran, und bemühe mich um mein bestes!


    ---------------------


    was ich zudem noch gerne wissen möchte ist folgendes,
    was währe besser sich zuvor zu holen, ozonisator oder uv klärer?
    freundin wills MWAQ haben und kümmert sich halt nich darum -.- drum verlang ich demnächst 5 euro pro blick aufs AQ :winking_face: lol


    würde zudem auch noch gerne wissen, ob es dem AQ schadet, ob in dem raum geraucht wird (zigaretten und shisha) wobei das shisha rauchen sehr viel ist.



    freue mich auf eure antworten.


    liebe grüße,


    udo




    P.S.


    Frohes Fest und GUDEN rutsch!!! ho ho ho

    Aliens stahlen mein Hirn, und tranken meinen Schnaps!

  • hy leute,


    die werte habe ich gestern gemessen.
    vom einsetzen der fische bis heute wurde noch kein WW vorgenommen, wird am mittwoch gemacht.


    Zeit: 23:45
    Temp.: 24,0°C
    Dichte: 1.023
    Ph: 8
    Po4: 0
    No2: 0
    No3: 0
    KH: 6,4
    Alk.: 2,29
    Mg: 1470
    Ca:440
    Si: 0



    wenn ich algen ex anwenden wollen würde, würde es den tieren schaden zufügen?


    lG,


    Udo

    Aliens stahlen mein Hirn, und tranken meinen Schnaps!

  • Wie kann ich den PH wert anheben ?? Schwankt zwischen 7,4 und 7,7


    Ulrich

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!