Dichtemessung ohne Refraktometer

  • Hallo!


    Vorneweg: Ich habe gegenwärtig keinen Zugang zu einem Refraktometer.
    Ich bestimme die Dichte seit Beginn mit einem Aräometer von HW. Schon länger dachte ich mir, daß die ermittelten Werte nicht notwendiger Weise auch nur halbwegs korrekt sind. Nun habe ich mir eine Spindel von tropic marin gekauft. ALlein durch ihre Größe im Vgl. zur Miniausgabe der HW macht sie einen solideren Eindruck. Tatsächlich stellte ich massive Unterschiede fest: HW: ca.1.0245, tropic marin: 1.0215.
    Meine Fragen:
    1. Ist Euch etwas über die Genauigkeit der tropic marin bekannt (auf der Anleitung wird eine sehr hohe Präzision angegeben), oder kann der Wert auch bei diesem Gerät weit vom Ist-Wert abweichen?


    2. Machen diese Aräometer bei jeder Messung einen gleich großen Fehler (Temperatureinfluß ist klar) oder gibt es auch noch Schwankungen bei der Fehlergröße? Klar, physikalische Messung, ... Aber: Welchen Einfluß haben z.B. Fett (von den Händen), Verschmutzungen etc., das müßte doch bei einer kleinen Spindel relativ mehr ausmachen als bei einer großen.


    Mich würde -auch durch die Diskussionen im Forum-ernsthaft interessieren, welche Dichte mein Wasser tatsächlich hat.


    Kann die Bestimmung des Leitwertes eine Alternative sein oder stört hierbei die unterschiedliche Zusammensetzung der Salzmischungen?


    Grüße
    Matthias

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!