Tja, so ist das. Irgendeinen Kompromiss geht man immer ein. 🤷♂️
Posts by olschi42
-
-
Ausreden kannst Du den mir eh nicht mehr, weil der schon hier liegt 🙈. Die Hoffnung ist, dass der quer eingebaut, irgendwie an den Standard Ablauf passt. Du hast ja da einen größeren Umweg nach links rüber nehmen müssen. Stimmt, Zugriff auf die Pumpenkammer wird eingeschränkt.
Das DD1500 hatte ich auch im Visier, weil mir 150cm Breite besser zugesagt hätte als 125cm. Das DD hat m.E. auch ein viel besseres Layout des TB, besonders mit dem regulierbaren Wassersand. Der Game Changer war für mich die um 5 cm geringere Tiefe des Nyos (Slim Line in meinem Fall) was vom Raum bei mir optisch was ausmacht. Hab mir beide Varianten mit einer VR Brille in meinem Wohnzimmer angeschaut, und daher hat das Nyos gewonnen. Warscheinlich bereue ich das irgendwann. 😵💫 -
Hi,
schönen Dank für Euere ausführlichen Erklärungen.
Oliver1815Die Info das die besagte Scheibe raus kann, ohne dass das gravierende Auswirkungen auf das TB hat, ist genau das was ich wissen wollte. Vielen Dank dafür. Bei weiteren Fragen zum Opus komme ich gerne auf Dich zurück. Der flexible Anschluss des RS ist natürlich ein Vorteil. Ich hatte an so einen flexiblen Übergang auch schon nachgedacht. Wahrscheinlich werde ich das auch so machen, wenn die Rohrabstände nicht harmonieren.Wenn das Becken dann mal endlich da ist, werde ich hier ergänzen wie ich es umgesetzt habe, falls da nochmal jemand in Vorfeld drüber nachgrübelt. 😉
Lg Christian -
Servus zusammen,
ich bin neu hier und lese aber regelmäßig mit. Vielen Dank für alle wertvollen Tipps die ich hier schon lesen durfte. Mein Name ist Christian und ich habe mir endlich meinen Traum erfüllt und bin dabei mir mein erstes Meerwasseraquarium einzurichten. Erste Erfahrungen habe ich mit Süßwasser gesammelt und will nun den Schritt in die Meerwasserwelt wagen.
Technik habe ich schon beisammen nur fehlt mein Nyos Opus G2 440 noch, weil die gerade wohl Lieferschwierigkeiten haben.
Der Plan ist, in das Standardtechnikbecken ein Clarisea SK3000 zu verbauen. Vom Werk gibt es da ja eine Trennscheibe vom Ablauf zu den Filtersocken. Die würde ich rausschneiden und versuchen den Clarisea direkt an den Ablauf anzuschließen. Da das Becken noch nicht da ist, konnte ich nicht wirklich schauen ob mein Plan aufgeht und ob das technisch funktioniert. Tatsächlich habe ich bislang auch keine Erfahrung mit Technikbecken und ob diese Veränderung Einfluss auf Wasserstand im TB, etc. hat. Aber vielleicht hat das hier schon jemand umgesetzt?
Google und Foren sagen nix dazu, vielleicht ist die Frage auch zu banal.
Schönen Dank für Eure Tipps.
Lg
Christian