Ok, nein habe ein Mischbecken
Posts by TFL2710
-
-
Danke schonmal für die Rückmeldung.
Werde ich heute mal versuchen ob es sich mit der Pipette löst.
Was für ein PO4 wert sollte ich denn anstreben ?
-
-
ich habe mir nochmal Bilder vom Befüllen angeschaut, vermute es kommt vom Sand vielleicht nicht gut genug ausgewaschen. Gefühlt wird es laaaangsam besser.
Genau Powerfilter ist ne Pumpe mit schlitzrohr und filter watte die man Bei DSR nutzt.
Ansonsten:
Maße AQ 90x55x60
TB 1x Nachfüllkammer 1x filterbereich 1x rücklaufbereich pumpe
Überlaufkammer Dreieckig mit Durso, notablauf und rücklauf 80x45x45
Deltec i400 Abschäumer
2x Singlereeflight blue white
1x Singlereeflight blue
Rf pumpe jecod dcp3500
Rf filterpumle jecod dcp3500
Strömungspumpe tunze 6025
Stromungspumpe regelbar jebao slw10
Nachfüllautomatik dd compact ato
Heizstab grohtech 150
Ich glaube das wars
-
Abschäumer, Power filter, Strömungspumpe.. alles in Betrieb.
-
Erstmal danke an alle,
Genau fische sind noch keine im Becken, da dachte ich ist es sinnvoll noch zu warten bis alles stabil ist?
ICP war geplant zu machen wenn es mal eine weile steht.
Sand,steine wurde alles oft und lange mit osmose ausgespült.
-
Danke für die Info, dann werd ich mir heute mal einen Uv klärer besorgen und mal an den bypass mit anschließen.
-
Alk bin ich schon am dosieren, heute wahrscheinlich schon höher.
Testen tu ich mit Salifert.. Po4 schwer einzuschätzen. Liegt so Zwischen den Zwei Feldern.
UV-klärer hatte ich auch schon im Kopf, vielleicht mal probieren.
Danke
-
Hallo Zusammen,
Ich bin relativ neu in der Meerwasser Aquaristik.
Becken läuft seit ca. 2Wochen.
Aktuelle Werte: Psu: 34,74, T: 25,4°, No3: 2,5
Po4: 0 - 0,2, Ph: 8,23, Alk: 6,5, Nh3: 0,1
Ca.300l
Erstbesatz an Korallen ist seit 3 Tagen im becken.
Gestartet hab ich das Becken mit Night out und special blend.
Leider ist mein Aquarium trüb und gefühlt wird es nicht besser. (DSR Methode mot powerfilter)siehe Bild.
Vielleicht habt ihr ein paar tips was ich tun kann damit ich klares wasser bekomme. (UV-klärer?)