Heute wollte ich wieder mal den kleinen Eheim-Filter hinten rechts im Aquarium reinigen. Dabei stellte ich auch fest, dass die oberen Saugnäpfe nicht mehr an der Scheibe klebten. Also mal eben wieder an die Scheibe drücken. Doch hoppala, die Silikonnaht beschließt dem Druck nicht mehr Stand zu halten; ich merke wie die Scheibe nach hinten nachgibt und Wasser austritt; geistesgegenwärtig drücke ich die Scheibe zu mir und kann den Wasseraustritt reduzieren.
Hab lange überlegt hier noch zu antworten.
Ein solch kleines Aquarium mit wohl 4mm Glasstärke und voll Wasser hat ja nun schon nur eine schmale Silikonnaht, die auch noch gerade an den Längsscheiben oben am meisten belastet is. Da einen Filter mit 2 Saugnäpfen von innen anzudrücken ohne von aussen gegenzuhalten ist nicht besonders schlau, wenn ich das mal kritisch anmerken darf, egal ob das Becken neu oder 24 Jahre ist. Mein Juwelaquarium hat 30 Jahre gehalten und war bei der Verschrottung noch intakt.